Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

im Frühjahr 2014 kaufte ich mir die Fuji X-T1 und war damit bisher sehr zufrieden.

Aber dann brauchte ich noch eine ImmerDabeiKamera.

Also kaufte ich mir im Dezember 2014 noch eine Fuji X100T.

Auch mit dieser war ich zufrieden, aber nach einiger Zeit nervte mich das unterschiedliche Bedienungskonzept der beiden Kameras.

Und dann erschien hier im Gebrauchsmarkt eine Anzeige, wo ein User seine neue X-T1 mit XF 27/2,8 gegen eine neue X100T tauschen wollte.

Gelesen und getauscht.

Und nun habe ich 2 Kameras mit gleichem Bedienkonzept !!!

Im Wanderrucksack steckt die erste X-T1 mit den Objektiven Zeiss Touit 2,8/12 und Fuji-Objektiven 18 bis 200 BW für die Landschaftsfotografie.

Und im kl. Stadtrucksack, den ich täglich dabei habe, befindet sich als ImmerDabeiKamera die zweite X-T1 mit dem Fuji 23/1,4, welches ich mir noch zugelegt habe.

Diese Lösung ist für mich optimal. :)

Außerdem, das 23 mm Objektiv überrascht mich mit sehr guter Bildqualität und die umgerechnet 35 mm KB lassen mich alte analoge Zeiten fühlen.

Und die Jahre mit dig. Volformat (Canon) geraten auch mehr und mehr in Vegessenheit.

Das wollte ich einmal loswerden.

 

Gruß Utz

Edited by utz
Link to post
Share on other sites

Seit die X100T angekündigt wurde habe ich auch damit geliebäugelt.

Bis vor ein paar Tagen war meine einzige X-Kamera die X-E1 mit dem XF23 und die war immer im Rucksack in einer kleinen Newsgear Tasche dabei.

 

Nach langem Überlegen habe ich mich gegen die X100T entschieden, weil ich schon ein XF23 habe und gelegentlich doch mal ein Tele-Zoom nutzen will.

 

Jetzt habe ich die X-T1 – sehr sehr günstig in einem Set erstanden – und sie ersetzt meine X-E1. Das 23er bleibt dabei weiterhin fast wie angeklebt an der Kamera.

Was soll ich sagen? Es ist immer noch eine tolle Immer-dabei-Kamera :)

 

@utz: Darf ich fragen was das genau für ein 18-200er Objektiv ist?

Link to post
Share on other sites

Sehe ich auch so. Die X-T1 mit 1,4/23 ist eine wunderbare Kombination. Die Größe ist im Vergleich zu meiner ehemaligen D800 geradezu winzig und nicht nennenswert größer als die X100. Auch die X100 ist nicht wirklich Jackentaschentauglich. Dafür habe ich mein Smartphone. Sobald die X-T2 kommt werde ich ähnlich verfahren und mit 2 Gehäusen arbeiten.

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

@utz: Darf ich fragen was das genau für ein 18-200er Objektiv ist?

 

Hallo,

ich hatte von Fuji XF Objektiven, also Mehrzahl, gesprochen bzw. geschrieben. Sicher zu ungenau.

Also gemeint waren mehrere Fuji XF Objektive, die einen Brennweitenbereich von 18 bis 200mm abdecken.

Und im WW-Bereich dann das Zeiss 12mm.

 

Gruß Utz

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Ich habe mit einer X-M1 mit dem XF 27er als "immer dabei" angefangen - als Ergänzung zu meiner Canon Vollformat.

Dann hat mich der fehlende Sucher gestört und jetzt ist das Gehäuse eine X-E2.

Und dann habe ich als Weitwinkelfetischist noch ein 10-24 erworben, und dann noch ein 18-55 gebraucht.

Und mittlerweile habe ich meine Vollformat schon lange nicht mehr angerührt ... :-)

 

Aber die immer dabei-Kombi bleibt die X-E2 mit dem 27 er ...

Link to post
Share on other sites

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Meine Immerdabei war zunächst die X-100s und anschließend die X-100T. Eine sehr gute Kamera.

Aber vor ca. 2 Monaten kam ich aus Zufall günstig an ein 27 mm. Und seit ich dieses habe, wird die X-E2 mit dem 27 immer mehr zur Immerdabei. Meine X-100T wird mich auf keinen Fall verlassen, aber einem Anfänger würde ich heute zu der Kombi X-E2 und 27 mm raten. Wie schrieb Rico hier so treffend: Es gibt nichts was das 27mm nicht kann.  Und dem kann ich nur zustimmen.

Link to post
Share on other sites

Ich nutze dafür die M1 mit dem 27er. Ist zwar ein anderes Bedienkonzept, aber dafür super kompakt und ich kann die Kamera auch mal der Handy-Generation in die Hand drücken, ohne die Bedienung erklären zu müssen. Bei der E1/E2 stört mich bei starkem Seitenlicht das unkontrollierte Umschalten des Suchers. Die M1 ist zudem so günstig, dass ich beim Skifahren, am Strand etc. keine Angst um die Kamera habe - nachdem ich die M1 im Set mit einem 35er erstanden und das Objektiv verkauft habe, hat die M1 nur 50,- € gekostet. Für den nächsten Badeurlaub hole ich mir dann noch ein Tasche zum schnorcheln (dann kommt evtl. das 8mm mit).

Edited by uckdie
Link to post
Share on other sites

Nun, ich habe mir vor kurzem meine erste Kamera aus der X100er Reihe gegönnt, eine X100t. Bisher hatte ich X-E1 und X-E2, aktuell noch eine X-M1 und X-T1. Und ich muss sagen: die X100t hat einen ganz eigenen Charme, und ich möchte sie nicht mehr missen. Klar ist sie nicht für alles geeignet, aber als "immer-dabei" find ich sie ideal (passt auch in meine Jackentaschen), zudem der excellente Sucher und der nahezu lautlose Zentralverschluss. Das sind schon Dinge, die die anderen nicht mitbringen.

 

Und mehr Spaß als die X-M1 mit dem 27er macht sie mir auch. :-)

Link to post
Share on other sites

Das 23er würde mich auch sehr reizen, aber das liebe Geld....

Gruß, Hubert

 

Bin mit einem 23 Objektiv sehr zufrieden. Es ist eine Überlegung Wert, ob man sich dann doch die Fuji X100s/t holt statt dem 23er Objektiv. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by althaus
Link to post
Share on other sites

Bin mit einem 23 Objektiv sehr zufrieden. Es ist eine Überlegung Wert, ob man sich dann doch die Fuji X100s/t holt statt dem 23er Objektiv. 

 

Vielleicht hilft das bei der Überlegung:

 

http://camerasize.com/compact/#520.422,566,ha,t

 

Dabei geht es jetzt nur um die Größe, nicht um Bildqualität und eine Blende mehr usw.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...