FBRM Posted March 4, 2015 Share #1 Posted March 4, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich bin digitaler Fuji-Fotograph der ersten Stunde!! Bei meinem ersten Objektiv, dem 18 - 55, waren die Lamellen des Zoom-Ringes (und des MF) aus Metall (wohl Alu). Bei anderen dann nicht mehr... z. B. bei meinem 10er Zoom..., die Dinger kleben.. FRAGE: a.)Warum wird das wohl so gemacht? b.) Bei welchem Objektiv ist das nicht so (außer dem genannten 18 - 55)? Danke und Gruß R" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2015 Posted March 4, 2015 Hi FBRM, Take a look here Warum diese Plastik-Lamellen ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Damien Posted March 5, 2015 Share #2 Posted March 5, 2015 Mit welchem Objektiv hast Du vor dem 18-55 fotografiert, wenn Du X-Fotograf der der ersten Stunde bist? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 5, 2015 Share #3 Posted March 5, 2015 Guten Morgen, Welcher Zoomring hat Lamellen und wo? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marc G Posted March 5, 2015 Share #4 Posted March 5, 2015 Das dient schlichtweg der Ergonomie. Da (bei mir zumindest) der Zoomring recht schwer geht, dient der zusätzliche Grip vom Gummimaterial eben zur besseren Kontrolle. Beim 50-140, was ja zu Fujis prestigeträchtigster Objektivlinie gehört, ist der Zoomring auch gummiert. Das hat exakt garnichts mit einer Qualitätswertung zu tun. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
x-t1ger Posted March 5, 2015 Share #5 Posted March 5, 2015 ich kenn nur blendenlamellen ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schorschi2 Posted March 5, 2015 Share #6 Posted March 5, 2015 (edited) Hi Rohrgewinde (R") In meiner Vorstellung, und die rührt daher daß ich Produktioner bin, hat das simple Pragmatische Gründe. Fuji hat ja schon Cams gebaut vor der Einführung der X-Serie. Aber die X-Pro 1 ist ja bewußt retro gestaltet. Da passte zum ersten Objektiv der Rändel(so ist die Fachbezeichnung für Deine Lammellen) in Metall halt zum Konzept. In der Fertigung kostet sowas richtig Geld gegenüber etwas aus KunstStoff oder Elastomeren zu formen. Das einzelne Teil aus KS kommt recht günstig. Die Form ist das Kostentreibende, da muß der Rändel auch nicht extra gefräst werden sondern die Form bringt das 1000fach heraus. Da heute Kosten eine größere Rolle Spielen und das mit dem richtigen Kunststoff ebenso gut gemacht werden kann(sofern materialgerecht Konstruiert!) wird der Controller entschieden haben, daß du bei neueren Objektiven kein Metall mehr bekommst es sei denn die Konstruktion kann belegen daß es nicht ohne geht. schorschi, der immer wieder mal erlebt wie Lösungen durch saugen am Daumen entstehen Edited March 5, 2015 by schorschi2 Helix55 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.