klausentreiben Posted March 6, 2015 Share #1 Posted March 6, 2015 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo benötige einen Adapter für meine Nikkor 2,8/60 AF-D Micro, 1,8/85 AF und 2,8/180 AF - also keine G-objektive. 1. Wie wird an den einfachen (nonG Adaptern) abgeblendet. Am Objektiv also mit Rasterung oder am Adapter auf Anschlag zur eingestellten Blende? Muss zum Auslösen eine Hand am Adapter bleiben, weil sonst die Blende zurückspringt? 2. Wie ist das an G tauglichen Adaptern? Ich nehme an, dass zunächst Offenblende herrscht und zum Abblenden per Drehung ohne Anschlag abgeblendet wird. Muss zum Auslösen eine Hand am Adapter bleiben, weil sonst die Blende zurückspringt? 3. Welche Adapter könnt ihr in meinem Fall empfehlen, er sollte eigendlich nicht zuviel kosten, denn andernfalls kann ich auch die Objektive verkaufen und mir ein gebrauchtes Fujinon 60 macro oder 50-200 mit AF zulegen? Natürlich spielt die Qualität eine Rolle er sollte nicht den Kameranschluss strapazieren und auch das Gewicht des 2,8/180mm 760 gr. aushalten.Finde zZ Kiwi 45€ quenox für 46€, photo diox für 46€ es gibt mit baugleichen Abbildungen auch aus China NN für 14€ kipon 83€ Metabones 117€ mit Staivgewinde Novoflex G mir 160€ eigentlich zu teuer Ob 1,2 oder 3, danke für die vielfältigen Antworten Edited March 6, 2015 by klausentreiben Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2015 Posted March 6, 2015 Hi klausentreiben, Take a look here Funktion Adapter - Empfehlung für Nikkore. I'm sure you'll find what you were looking for!
dixie Posted March 6, 2015 Share #2 Posted March 6, 2015 (edited) nonG-Adapter machen nur an Objektiven mit Blendenring Sinn. Abgeblendet wird am Blendenring. Wenn du nur Objektive mit Blendenring verwendest, brauchst du nicht zwingend einen Adapter mit Blendeneinstellring. Es gibt ja mit und ohne. An G-Objektiven ist in Grundstellung die Blende geschlossen. Die Blende wird beim Ansetzen an die Kamera (oder den G-Adapter) über einen Hebel geöffnet und zwar auf einen Blendenwert, den der Hebel vorgibt. An den Adaptern mit Blendeneinstellring ist der Ring so schwergängig, das er von sich in der eingestellten Stellung verbleibt. Ich empfehle aus verschiedenen Gründen nur noch Metabones-Adapter. Grüße Uwe Edited March 6, 2015 by dixie Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klausentreiben Posted March 6, 2015 Author Share #3 Posted March 6, 2015 nonG-Adapter machen nur an Objektiven mit Blendenring Sinn. Abgeblendet wird am Blendenring. Wenn du nur Objektive mit Blendenring verwendest, brauchst du nicht zwingend einen Adapter mit Blendeneinstellring. Es gibt ja mit und ohne. An G-Objektiven ist in Grundstellung die Blende geschlossen. Die Blende wird beim Ansetzen an die Kamera (oder den G-Adapter) über einen Hebel geöffnet und zwar auf einen Blendenwert, den der Hebel vorgibt. An den Adaptern mit Blendeneinstellring ist der Ring so schwergängig, das er von sich in der eingestellten Stellung verbleibt. Ich empfehle aus verschiedenen Gründen nur noch Metabones-Adapter. Grüße Uwe Um es zusammenzufassen bei beiden Version (G und non G) habe ich die Hände von der Blendeneinstellung frei und kann mich zuletzt nochmal um die Schärfe kümmern oder einfach nur die Kamera halten. Welcher Erfahrungen hast du mit metabones gemacht oder mit anderen Typen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dixie Posted March 6, 2015 Share #4 Posted March 6, 2015 Um es zusammenzufassen bei beiden Version (G und non G) habe ich die Hände von der Blendeneinstellung frei und kann mich zuletzt nochmal um die Schärfe kümmern oder einfach nur die Kamera halten. Welcher Erfahrungen hast du mit metabones gemacht oder mit anderen Typen? Ja, Hände sind in beiden Fällen frei. Verarbeitungsqualität, verwendetes Material an beiden Bajonettanschlüssen, Passgenauigkeit, die Blendeneinstellung, all das ist bei den Metabones mit Abstand am besten. Auch besser als Novoflex. Bei den günstigen Adaptern kommt dazu, daß die Tolleranzen sowohl beim Auflagemass wie auch bei den Bajonettanschlüssen nicht immer eingehalten werden. Mal zu stramm, mal zu lose. Da kannst du Glück haben, aber auch genauso ins Klo greifen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klausentreiben Posted March 7, 2015 Author Share #5 Posted March 7, 2015 Danke dixie. haben die anderen hier keine Erfahrungen gemacht?? Dafür gibts doch ein Forum Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.