klausentreiben Posted March 10, 2015 Share #1 Posted March 10, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe eine X-T1. Meine Anfangsüberlegung war, eine Adapter zu kaufen (einen guten mit Stativanschluss für rund 120€) und meinen lichtstarken Nikkore Festprennweitenobjektive zu nutzern. Habe da ein vorzügliches AF-ED IF 2,8/180mm Nikkor stabil und wertig mit Metallgehäusegebaut, würde in einer Auktion noch 350€ bringen. Wenn ich den Adapter noch Gegenrechne bezahle ich für ein nicht so lichtstarkes Fujinon 3,5-4,8/55-200 gebraucht ebenfalls 470€. Das hat dann allerdings OIS und ist etwa 200gr leichter. Ich bin bei Teleaufnahmen meist am oberen Ende unterwegs. Meine Frage was bietet mir allgemein eine "alte" lichtstarke Tele Festbrennweite im Vergleich zu einem guten Telezoomobjektiv . Ist es denn nicht so, dass bei Fuji Lichtstärke auch mal durch höhere ISO Zahlen ausgeglichen werden kann? Zumal das Fremobjektiv kein OIS hat und deswegen auch midestens 1/400 belichtet werden sollte, was auch höhere ISO Werte verlangt. Der OIS aber mind. 3 Blendenwerte bringt. Ist es nicht so, dass die Tiefenschärfe im Telebereich eh viel kleiner ist als bei z.B. bei Normabrennweite, so dass ein Anfangsbrennweite von 4,8 zum Freistellen reicht? Ist nicht ein OIS und der AF wertvollere Zutastaen sind und somit zum Original Zoom zu raten? Bin eigentlich zwischen beiden Lösungen hin und hergerissen. Welche Erfahrungen habt Ihr dazu gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2015 Posted March 10, 2015 Hi klausentreiben, Take a look here Lohnt eine "alte" aber schnelle Tele Brennweite zu adapieren . I'm sure you'll find what you were looking for!
D700 Posted March 10, 2015 Share #2 Posted March 10, 2015 Die beiden kann man eigentlich nicht vergleichen. Ich hatte auch mal das Nikon AF-D 2.8/180 ED-IF (mit dem rauhen Bodyfinish) Das Ding war schon echt hammermäßig gut und ich hatte es damals für kleines Geld bekommen. Aber das kennst Du ja Das 55-200 ist eine moderne, sehr gute Optik, die aber ein Allrounder ist (Zoom, AF und Stabi mit f5.6 am langen Ende) Ich habe das 55-200 auch und nutze es sehr gerne, habe aber parallel dazu ein altes 180er Leica Objektiv. Zum einen aus Spass am manuellen Fokussieren aber auch wegen der Lichtstärke. Wenn Du also meist im oberen Brennweitenbereich unterwegs bist, würde ich schon über eine Festbrennweite nachdenken. Und auch das Nikon behalten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
klausentreiben Posted March 10, 2015 Author Share #3 Posted March 10, 2015 Danke für deinen Vergleich. Wie nutzt du dein 55-200 er? Habe mal hier http://slrgear.com nachgeschaut. http://slrgear.com/r...ct/1608/cat/all und http://slrgear.com/r...f28/tloader.htm Nur die Brennweiten 180 und 200mm (beim Zoom) verglichen. Die Festbrennweite erreicht seine maximale Schärfe bei Blende 8 und übertrifft dabei die max. Schärfe des Fujinon Zooms. Eine ungefähr gleiche Performance lieferen beide ab, wenn die Festbrennweite Blende 4 und das Zoom schon auf 5,6 bis 8 abzublenden ist. Hier ein Vorteil von fast 2 Blenden. Der testcart vergleicht allerdings eine D200 mit einer X E1 ?? Wird die Nikon Festbrennweite dann noch besser weil der Fujisensor eine höhere Auflösung hat? Interessant das Zoom schlägt sich bei Brennweite 55- 100 außerordentlich gut, es wäre als auch ein guter allrounder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted March 10, 2015 Share #4 Posted March 10, 2015 Die beiden kann man eigentlich nicht vergleichen. Das 55-200 ist eine moderne, sehr gute Optik, die aber ein Allrounder ist (Zoom, AF und Stabi mit f5.6 am langen Ende) Ich habe das 55-200 auch und nutze es sehr gerne, Und auch das Nikon behalten ... D700 dein Fuji hat am langen Ende f4,8 nicht 5,6 als Anfangsbrennweite! Ich hab es auch und der Stabi ist schon erste Sahne. Ich lege mir gerade einen Adapter zu, arbeite aber an 3 Fuji Linsen sehr gerne manuell mit dem Focuspeaking. Ich vermute mal, das es schon mit Stativ scharf zu stellen ist, weil Du mit einem langen Objektiv eher nicht so die Unschärfe siehst wie im Nahbereich. Solange sich Dein Objekt nicht bewegt bzw. Du nicht ein Windhunderennen zu fotografieren versuchst, sehe ich da kein Problem Schau mal meinen Beitrag: https://www.fuji-x-forum.de/topic/12267-lust-auf-einen-tierfred/page-95?hl=eisvogel&do=findComment&comment=401506 #1892 den hab ich mit einem Freund seinem EF 4,0 500mm Objektiv fotografiert, das ging wunderbar mit Stativ und lautlos. Wenn es ein Nikon F ist, kannst Du es bequem abblenden, da dunkelt auch nichts ab, wie bei einem Spiegelbody - bleibt hell! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.