Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebes Forum,

 

leider kenne ich mich hier nicht mit dem Anhängen von Bildern aus, offenbar muss man sie sehr stark verkleinern,

hoffe, man erkennt trotzdem etwas und ich bitte um Nachsicht.

Gestern war ich auf einer tollen Tour mit meiner XT1 und dem neuen XF 16 - 55 mm

Ich bin auch sehr glücklich mit meinen Bildern, bis auf diese vin der alten Wallfahrtskirche in Bad Wilsnack.

Sieht aus wie zu heiß gewaschen -_-

Im Raw ist es natürlich nicht so krass, aber egal, wie zurückhaltend ich das Bild entwickle, es bleibt heftig.

Natürlich ist das Dach auch in Natura verzogen. Aber so was, wie diese Ergebnisse hatte ich noch nie :lol:

Ist das jetzt wirklich dem fehlenden Tiefpassfilter geschuldet und kommen zudem ungünstige Faktoren zusammen.

Bin gerade ganz geknickt.

So was hatte ich noch nie...

 

Danke für Tipps

 

Ana

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ok, danke. Ich würde ja gerne ein größeres Bild einstellen, aber dann kommt immer die Meldung "Datei zu groß"

Es ist das erste mal, dass ich Probleme damit habe.

Die Vermutung, dass es mit der perspektivischen Korrektur zusammenhängt hatte ich auch.

Bisher hatte ich die Notwendigkeit noch nicht, da ich jetzt erst mit dem neuen  16- 55er vor einen so hohen Gebäude stand.

Ich habe in der Tat in LR stark die Perspektive korrigiert.

Link to post
Share on other sites

ok, ich hoffe, hier sieht man mehr. Ein Ausschnitt ohne jede Korrektur, nur in LR konvertiert, dann in DPP verkleinert.

Danke Euch für Tipps

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Naja, im Dach sind schon dunkle Wellen zu erkennen, die sich aufgrund der regelmäßgien Struckturen der Dachziegel als Moire erklären lassen. Sie können aber genauso gut durch dei Verkleinerung und JPEG-Konvertierung entstehen. Hier hilft nur das RAW weiter.

Hast Du in Lightroom schon einmal das Anti-Moire Werkzeug ausprobiert?

Link to post
Share on other sites

In beiden Bildern mag man so etwas wie Moiré erahnen, aber es betrifft nicht einmal die gleichen Bereiche; da ist eine Interpretation unmöglich. Wie schon von den anderen gesagt: Wenn man sich mal die Raw-Datei anschauen könnte, ließe sich vielleicht eine Lösung finden.

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe der Link fuktioniert. Ein Kollege hat das RAF in Capture One entwickelt und da war es wesentlich besser, also kein sichtbares Moiré. Ich arbeite mit LR. Ich habe das Bild dabei in der ersten Version stark perspektivisch korrigiert. Aber auch die unbearbeitete Version ist ja nicht moirefrei. Wie man weiter oben sieht. Ich denke hier kamen mehrere Faktoren zusammen.

Link to post
Share on other sites

Ja, wenn man sich das Raw ansieht, dann kann man schon ein deutliches Moiree in den Ziegeln erkennen (das kleine Bild zeigt das allerdings nicht gut oder zumindest mit einer anderen Qualität)

 

Hier ist ein Weg, wie Du das in LR ganz einfach beseitigen kannst. Und ja, das klingt jetzt vielleicht wirklich idiotisch, aber hierzu kann man die Farbentrauschung von LR verwenden - ohne dass andere Partien des Bildes sichtlich leiden. Versuch es einfach einmal

 

Schärfe: Default
Rauschreduzierung Luminanz: Default
Rauschreduzierung Farbe: Stärke auf 75, Details auf 100, Glättung auf 100

Bei mir verschwindet dann das Moiree.

 

Grüße

Rüdiger

Link to post
Share on other sites

Vielleicht sehe ich das falsch aber in dem Bild ist ja nicht per se das Moiré durch den Sensor das Problem von rednosepit. Ich erkenne ein geringes Farbmoiré was sich problemlos entfernen lässt mit dem Moiré Tool in C1. Eher problematisch erscheint die Struktur des Dachs im Bezug auf die Verkleinerungsalgoritmen der Programme. Das schräg erfasste Dach mit den gerundeten, leicht ungleichmäßigen Ziegeln erzeugt dadurch deutliche dunkle Interferenzmuster (Tatsächlich Moiré aber nicht durch den Sensor) beim Verkleinern in Bearbeitungsprogrammen. Durch Perspektivkorrektur wie in Flysurfers Bearbeitung wird der Effekt bereits deutlich geringer.

 

*Edit* Hier übrigens ein Link zu dem was ich mein. Also zur Beruhigung kein Fuji Problem:

http://therefractedlight.blogspot.de/2010/12/problem-of-resizing-images.html

Edited by marbla
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...