rednosepit Posted March 12, 2015 Share #1 Posted March 12, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebes Forum, leider kenne ich mich hier nicht mit dem Anhängen von Bildern aus, offenbar muss man sie sehr stark verkleinern, hoffe, man erkennt trotzdem etwas und ich bitte um Nachsicht. Gestern war ich auf einer tollen Tour mit meiner XT1 und dem neuen XF 16 - 55 mm Ich bin auch sehr glücklich mit meinen Bildern, bis auf diese vin der alten Wallfahrtskirche in Bad Wilsnack. Sieht aus wie zu heiß gewaschen Im Raw ist es natürlich nicht so krass, aber egal, wie zurückhaltend ich das Bild entwickle, es bleibt heftig. Natürlich ist das Dach auch in Natura verzogen. Aber so was, wie diese Ergebnisse hatte ich noch nie Ist das jetzt wirklich dem fehlenden Tiefpassfilter geschuldet und kommen zudem ungünstige Faktoren zusammen. Bin gerade ganz geknickt. So was hatte ich noch nie... Danke für Tipps Ana Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24480-krasses-moir%C3%A9-oder-was/?do=findComment&comment=408969'>More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2015 Posted March 12, 2015 Hi rednosepit, Take a look here Krasses Moiré oder was?. I'm sure you'll find what you were looking for!
x-t1ger Posted March 12, 2015 Share #2 Posted March 12, 2015 (edited) ich seh auf der briefmarke nix von moire. was meinst du mit zu heiss gewaschen, die verzerrung? Edited March 12, 2015 by x-t1ger Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted March 12, 2015 Share #3 Posted March 12, 2015 Um das beurteilen zu können, wäre das Raw nötig. Auf jeden Fall sieht das Bild sehr stark perspektivisch überkorrigiert aus und das kann im Raw wohl eher nicht so sein... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reklov Posted March 12, 2015 Share #4 Posted March 12, 2015 An den Dachziegeln kann man "erahnen", was der TO meint. Gruß, Reklov Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 12, 2015 Author Share #5 Posted March 12, 2015 Ok, danke. Ich würde ja gerne ein größeres Bild einstellen, aber dann kommt immer die Meldung "Datei zu groß" Es ist das erste mal, dass ich Probleme damit habe. Die Vermutung, dass es mit der perspektivischen Korrektur zusammenhängt hatte ich auch. Bisher hatte ich die Notwendigkeit noch nicht, da ich jetzt erst mit dem neuen 16- 55er vor einen so hohen Gebäude stand. Ich habe in der Tat in LR stark die Perspektive korrigiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 12, 2015 Author Share #6 Posted March 12, 2015 ok, ich hoffe, hier sieht man mehr. Ein Ausschnitt ohne jede Korrektur, nur in LR konvertiert, dann in DPP verkleinert. Danke Euch für Tipps Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24480-krasses-moir%C3%A9-oder-was/?do=findComment&comment=409043'>More sharing options...
Damian Ott Posted March 12, 2015 Share #7 Posted March 12, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, Ich würde ja gerne ein größeres Bild einstellen, aber dann kommt immer die Meldung "Datei zu groß" Du könntest ein Bild mit 500k und einer Seitenlänge von 1200x800Pixel einstellen, davon bist Du aber weit entfernt. Gruß, Damian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 12, 2015 Author Share #8 Posted March 12, 2015 also ich bekam bei 600 mal 400 schon den roten Hinweis "Datei zu groß, nur 500k erlaubt"? Das wundert mich, normal nehme ich immer 1200 x 800 fürs web :-( Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nürnberger Posted March 12, 2015 Share #9 Posted March 12, 2015 mach doch mal einen 100% crop von dem Bereich wo der Effekt am besten zu sehen ist. Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted March 12, 2015 Share #10 Posted March 12, 2015 Hallo rednosepit Ich habe woanders grad was zum Thema Bild-Upload geschrieben. Schau's Dir mal an. => https://www.fuji-x-forum.de/topic/24486-bild-upload-welche-gr%C3%B6sse-f%C3%BCr-welchen-zweck-etc/ Keine Kritik, nur als Tip. :-) rednosepit and TommyS 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 13, 2015 Author Share #11 Posted March 13, 2015 thanks Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
macrobernd Posted March 13, 2015 Share #12 Posted March 13, 2015 Naja, im Dach sind schon dunkle Wellen zu erkennen, die sich aufgrund der regelmäßgien Struckturen der Dachziegel als Moire erklären lassen. Sie können aber genauso gut durch dei Verkleinerung und JPEG-Konvertierung entstehen. Hier hilft nur das RAW weiter. Hast Du in Lightroom schon einmal das Anti-Moire Werkzeug ausprobiert? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 13, 2015 Share #13 Posted March 13, 2015 In beiden Bildern mag man so etwas wie Moiré erahnen, aber es betrifft nicht einmal die gleichen Bereiche; da ist eine Interpretation unmöglich. Wie schon von den anderen gesagt: Wenn man sich mal die Raw-Datei anschauen könnte, ließe sich vielleicht eine Lösung finden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 13, 2015 Author Share #14 Posted March 13, 2015 http://www.file-upload.net/download-10413748/_DSF6495.RAF.html Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 13, 2015 Author Share #15 Posted March 13, 2015 Ich hoffe der Link fuktioniert. Ein Kollege hat das RAF in Capture One entwickelt und da war es wesentlich besser, also kein sichtbares Moiré. Ich arbeite mit LR. Ich habe das Bild dabei in der ersten Version stark perspektivisch korrigiert. Aber auch die unbearbeitete Version ist ja nicht moirefrei. Wie man weiter oben sieht. Ich denke hier kamen mehrere Faktoren zusammen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Flavius Posted March 13, 2015 Share #16 Posted March 13, 2015 Im Vorschau-JPG ist fast kein Moiré erkennbar, in Photo Ninja etwas und in Lightroom starkes Moiré. Es läßt sich mit dem Korrekturpinsel und "Moiré"-Schieber entfernen. Interessant - Moiré habe ich auf keinem meiner bisherigen RAW-Bilder entdecken können rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rst Posted March 13, 2015 Share #17 Posted March 13, 2015 Ja, wenn man sich das Raw ansieht, dann kann man schon ein deutliches Moiree in den Ziegeln erkennen (das kleine Bild zeigt das allerdings nicht gut oder zumindest mit einer anderen Qualität) Hier ist ein Weg, wie Du das in LR ganz einfach beseitigen kannst. Und ja, das klingt jetzt vielleicht wirklich idiotisch, aber hierzu kann man die Farbentrauschung von LR verwenden - ohne dass andere Partien des Bildes sichtlich leiden. Versuch es einfach einmal Schärfe: DefaultRauschreduzierung Luminanz: DefaultRauschreduzierung Farbe: Stärke auf 75, Details auf 100, Glättung auf 100Bei mir verschwindet dann das Moiree. Grüße Rüdiger rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 13, 2015 Author Share #18 Posted March 13, 2015 Danke Euch für die Tipps. Ich werde das heute Abend direkt ausprobieren. Wie gesagt, so krass in der Form hatte ich das auch noch nie und zum Glück sind die restlichen Bilder Des Tages schön geworden. Danke nochmal Ana Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 13, 2015 Share #19 Posted March 13, 2015 Also ich habe es in LR auch ohne lokale Korrekturen so hinbekommen, dass das Farbmoiré verschwindet. Es genügt, die Farb-RU entsprechend zu erhöhen. rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 13, 2015 Author Share #20 Posted March 13, 2015 Danke, das macht mir Hoffnung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
marbla Posted March 17, 2015 Share #21 Posted March 17, 2015 (edited) Vielleicht sehe ich das falsch aber in dem Bild ist ja nicht per se das Moiré durch den Sensor das Problem von rednosepit. Ich erkenne ein geringes Farbmoiré was sich problemlos entfernen lässt mit dem Moiré Tool in C1. Eher problematisch erscheint die Struktur des Dachs im Bezug auf die Verkleinerungsalgoritmen der Programme. Das schräg erfasste Dach mit den gerundeten, leicht ungleichmäßigen Ziegeln erzeugt dadurch deutliche dunkle Interferenzmuster (Tatsächlich Moiré aber nicht durch den Sensor) beim Verkleinern in Bearbeitungsprogrammen. Durch Perspektivkorrektur wie in Flysurfers Bearbeitung wird der Effekt bereits deutlich geringer. *Edit* Hier übrigens ein Link zu dem was ich mein. Also zur Beruhigung kein Fuji Problem: http://therefractedlight.blogspot.de/2010/12/problem-of-resizing-images.html Edited March 17, 2015 by marbla rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 23, 2015 Author Share #22 Posted March 23, 2015 Danke für den Hinweis! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.