Fotolyse Posted March 12, 2015 Share #1 Posted March 12, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kann jemand beschreiben, wie sich der EVF der X30 im Vergleich mit dem der X-E1 in Punkto Größe und Auflösung schlägt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2015 Posted March 12, 2015 Hi Fotolyse, Take a look here X30 - EVF vs. X-E1 EVF. I'm sure you'll find what you were looking for!
Steve Maytree Posted March 12, 2015 Share #2 Posted March 12, 2015 Ich hatte mal die X-E1 und habe die X-30 - da liegen (Kamera-)Generationen zwischen. Sowohl was Auflösung als auch Verzögerung angeht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotolyse Posted March 12, 2015 Author Share #3 Posted March 12, 2015 (edited) Gut, also würde ich mich bezüglich dem EVF beim "Downgrade" von X-E1 auf X30 eher verbessern..? Die Größe ist auch annähernd identisch? Da du anscheinend auch eine Brille trägst, gibt es da merkbare Unterschiede zwischen den EVFs was den Einblick angeht? Besten Dank! Edited March 12, 2015 by Fotolyse Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas F. Posted March 12, 2015 Share #4 Posted March 12, 2015 Habe aktuell beide Kameras. Bei der X-30 mußte ich mich zuerst umgewöhnen, da der Sucher "etwas" mehr in die Mitte gerückt ist. Wie bereits Steve weiter oben bemerkt hat, leigen zwischen den beiden Suchern Generationen. Ein tolles Feature der X-30 ist, daß die Anzeigen im Sucher bei Drehen von Quer- auf Hochformat ebenfalls mitdrehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotolyse Posted March 12, 2015 Author Share #5 Posted March 12, 2015 Würdest du also klar sagen, der EVF ist besser als der "alte" der X-E1? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Maytree Posted March 12, 2015 Share #6 Posted March 12, 2015 Also ich habe mit meiner Brille keine Probleme mit der X-30. Und ja, es ist ein Quantensprung, was den EVF angeht. Fotolyse 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas F. Posted March 12, 2015 Share #7 Posted March 12, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der EVF der X30 ist deutlich besser. Hatte die Vorgänger dieser Kamera, die X10 und X20. Beim X30 vermisse ich den optischen Sucher definitiv nicht! Fotolyse 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotolyse Posted March 13, 2015 Author Share #8 Posted March 13, 2015 Danke Euch! Nun kann ich mir überlegen, ob die X30 die für mich handlichere und damit mobilere "Outdoor-Fahrradtour-Wander-Knipse" bei gutem Licht ist.. Die Lowlight-Vorteile der X-E1 spielen aktuell keine Rolle, da ich für solche Anlässe FX-Krams besitze. Die Xen sind für mich quasi die Freizeit-Cams, daher überlege ich.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.