Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich hätte noch einen Kommentar zu den File-Grössen bei Bild-Uploads.

Werde mir erlauben im Bedarfsfall hierher zu verlinken, das ich immer wieder Leute "beschweren", sie hätten Probleme ihre JPGs auf unter 500KB zu bringen.

 

 

500KB und 1200 Pixel der längeren Kante nicht überschreiten: easy! aber bitte keine 100% JPGs

 

Meines Wissens sollte ein Bild die Datei-Grösse (DG) 500KB (Anzahl Bytes der Datei) und 1200 Pixel bei der "längeren Kante" (lK) nicht überschreiten. Andernfalls wird das Bild von der Forensoftware "runter gerechnet", was eigentlich immer zu einer Qualitätseinbusse führt.

 

Die resultierende DG hängt ab von lK, von der JPG-Qualität (JpgQ) und auch noch ein wenig von der Anzahl unterschiedlicher Muster und Farben auf dem Bild.

 

Wenn beim Export des Bildes aus Photoshop, Lightroom, Aperture, whatever eine maximale JpgQ gewählt wird (bei den Adobe-Programmen ist das der Wert 100%, bei Aperture die Zahl 12), dann ist die resultierende DG sowohl bei lK=1200 als auch bei lK=1024 fast immer grösser als die maximal erlaubten 500KB.

ABER:

Wenn die JpgQ knapp unter dem Maximum gehalten wird (z.B. 85% bei Adobe oder 11 bei Aperture), dann ist die resultierende DG fast immer unter 200KB!

und WICHTIG in dem Zusammenhang:

Der Unterschied zwischen JpgQ=100% und JpgQ=85% ist in aller Regel nicht sichtbar oder höchstens mit der (digitalen) Lupe. 

 

Ergo: Bei Bildern "nur zum Anschauen" in thematischen Threads (Street, Sakrales, Neulich beim ... etc.) genügen es in 99% aller Fälle einen JpgQ unter 100 zu wählen.

 

Nachtrag.

Es gibt auch Programme, mit denen gezielt auf eine "Ziel-Grösse" (für die DG) optimiert werden kann, wobei das faktisch gar nicht unbedingt viel bringt. Die letzten paar Qualitätsprozente kurz vor 100 verdoppeln schnell mal die DG, ohne dass damit ein sichtbarer Effekt erzielt wird (es sei denn mit man will wieder die Lupe auspacken).

 

 

Bei Technik-"Problemen": Originale fremd hosten

 

Für sinnvoll angewandte Pixel-Pipereien, wenn z.B. Moirée-Effekte oder Randunschärfen oder andere technische Effekte besprochen werden sollen, von denen der Schreiber denkt, es sein ein Effekt des Objektivs oder Sensors, des fehlerhaften AF, etc. ... wo der Schreiber um eine technische Beurteilung bittet, ...

... in solchen Fällen empfiehlt es sich, das Bild als 100% JPG in maximaler Grösse und gleich noch das Original RAW zu "liefern". Das räumt dann unseren Experten hier die bestmögliche Chance ein, den technischen Effekt zu beurteilen.

(Selbstredend, dass die Bilder dann auch die EXIF-Daten enthalten sollten).

Solche Maximal-Qualität-Bilder sind natürlich deutlich grösser als die erlaubten 500KB, darum sollten sie auf einem "Fremd-Server" abgelegt werden(sprich: nicht ins forum zu "uploaden"). Im Posting kann dann auf diese Bilder auf dem Fremd-Host verlinkt werden.

Edited by Watcher24
Link to post
Share on other sites

Vielleicht noch als Ergänzung:

 

Bei Lightroom reicht eine Kompression von 80% aus, egal wie groß die Bilder exportiert werden.

Darüber werden die Bilder nicht besser. Falls die JPGs dennoch eine Größe von z.B.500kB überschreiten sollten, kann man sie beispielsweise mit Faststone auf das gewünschte Maß abspeichern.

 

Gruß,

Reklov

Link to post
Share on other sites

Guest Uwe1956

LR bietet doch zusätzlich auch noch die Möglichkeit, die Option "Dateigrösse beschränken auf" an.

 

Gruss, Uwe.

Edited by Uwe1956
Link to post
Share on other sites

 

Ich hätte noch einen Kommentar zu den File-Grössen bei Bild-Uploads.
Werde mir erlauben im Bedarfsfall hierher zu verlinken, das ich immer wieder Leute "beschweren", sie hätten Probleme ihre JPGs auf unter 500KB zu bringen.
 

 

Laut Forenregeln dürfen aber Bilder nur 350KB haben?

 

Zitat: "Bilder im Fuji X Forum müssen mit einer Fuji X Systemkamera (z.B. X-Pro 1, X-T1, X-E1/2, X-A/M) oder einer anderen Fuji X Kamera (X100/S/T, X10/20/30, X-S) fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema "Fuji X" zu tun haben. Sie dürfen die Maße 1280 x 1280 Pixel und eine Dateigröße von 350 kB nicht überschreiten."

 

Was stimmt nun?

 

 

Gruss, Robi

Link to post
Share on other sites

Kann gut sein, dass ich mich geirrt habe mit den 500.

Evtl. sind's 500 pro Post und 350 pro Bild.
Was meine Aussage nicht wirklich ändert. Ich werde das aber abklären und bei Bedarf ändern.
Danke für den Hinweis!

Link to post
Share on other sites

1 Bild im Beitrag 500 kB, 2 Bilder zB. 2 x 250 kB, 3 Bilder zB. 200+150+150 kB.

 

Ich nehme Programme wo die Ziel-Dateigröße, zB. 500 kB von mir vorgegeben wird. 1x und gut.

Im Freewarebereich geht das zB. mit "IrfanView" (inkl. Komplett- Addons) und " Traumflieger"

Ein versuchsweise annähern an eine Ziel-Dateigröße über % Qualität entfällt dadurch.

Und ich verschenke keine 300 kB von "nur" 500 möglichen kB. Was man oft sehen kann.

Die Dateigröße auf 500 kB zu reduzieren funktioniert, indem man die Bildgröße zuvor (bei IrfanView)

oder gleichzeitig (bei Traumflieger) auf max. 1280x1280 px skaliert.

Bei 4000x3000 px oder so komprimieren diese beiden Programme meistens nicht direkt auf 500 kB.

Wobei ja fürs Forum sowieso skaliert werden muss.

Beide Programme haben Vor- und Nachteile und führen imo zu guten, vergleichbaren Ergebnissen.

Gruß,      foxtail

Edited by foxtail
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich empfehle das Traumfliegertool. Das hat nicht nur den Vorteil das man die Kantenlänge und die Kb einstellen kann sondern es wird beim verkleinern nochmals gezielt nachgeschärft. Das ist oft nicht schön wenn man nur verkleinert ohne nachzuschärfen.

 

http://www.traumflieger.de/reports/Free-und-Software/Foto-Freeware/Freeware-Traumflieger-Online-Picture::323.html

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...