Jump to content

Recommended Posts

Gar nicht einfach ein passendes, längeres USB-Kabel zu finden, welches für die X-T1 passt. Es gibt leider mehrere unterschiedliche Micro-USB Stecker. Hat jemand Erfahrung mit einem passenden Kabel ?

 

Also m.M.n ist es der Micro-USB-Stecker B (Siehe http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Micro-USB-Stecker-micro-USB.html). Ein Kabel mit diesem Stecker habe ich und er passt.

 

Man beachte auch die maximale Länge von USB-Kabeln (http://www.usb-infos.de/USB-FAQ-27000.html).

Link to post
Share on other sites

Micro-USB ist ein Begriff, wo nicht diskutiert werden muss.

 

Wir hatten dieses Thema hier bereits, da war meine Empfehlung:

 

http://www.enjoyyourcamera.com/Tethered-Shooting/USB-Datenkabel/Tether-Tools-TetherPro-USB-Datenkabel-fuer-USB-2-0-Typ-A-an-USB-2-0-Micro-B-5-Pin-4-6-Meter-Laenge-orange::8215.html

 

Zitat aus der Produktbeschreibung (für klausentreiben):

 

Mithilfe dieses USB-Datenkabels kann man zum Beispiel seine Kamera an ein Notebook anschließen, um während eines Shootings seine Aufnahmen direkt an den Rechner zu übertragen. Voraussetzung ist, dass die Kamera über eine USB 2.0 Micro-B 5-Pin Buchse verfügt. Das Kabel entspricht den höchsten USB-Spezifikationen und es ist vollständig gegen externe Störquellen abgeschirmt. Dadurch wird eine hohe Datenübertragungsrate sichergestellt, während Rauschsignale und Übertragungsfehler auf ein absolutes Minimum reduziert werden. All diese Eigenschaften garantieren eine extrem schnelle und zuverlässige Datenübertragung ohne Datenverlust. Und das selbst über eine Distanz von 4,6 Metern. Die orangene Farbe des Kabels hat eine Signalwirkung. Das verringert die Gefahr, dass man das Kabel übersieht und darüber stolpert. Außerdem hilft die orangene Farbe dabei, das Kabel in einem Wust aus schwarzen Kabeln zu identifizieren.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Tethering bedeutet, dass man die Kamera vom Computer, Tablet oder Smartphone fernsteuert und die Bilder gleich nach der Aufnahme damit übernimmt, sei es per Kabel oder drahtlos. Drahtlos gilt eigentlich nicht, da man die Kamera dann ja nicht an der Leine (engl. „tether“) hat, aber der Begriff des „drahtlosen Tethering“ hat sich trotzdem eingebürgert.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

Das verringert die Gefahr, dass man das Kabel übersieht und darüber stolpert.

 

Dieser Satz hat mich jetzt doch dazu gebracht, folgende Unterfrage zu stellen: Hat sich irgendjemand schon Gedanken über Zugentlastung gemacht? Hat keiner Angst, dass er seine Micro-Buchse in der Kamera vernichtet (wenn man z.B. mal am Kabel hängenbleibt)?

 

Gruß

Graufilter

Link to post
Share on other sites

Dieser Satz hat mich jetzt doch dazu gebracht, folgende Unterfrage zu stellen: Hat sich irgendjemand schon Gedanken über Zugentlastung gemacht? Hat keiner Angst, dass er seine Micro-Buchse in der Kamera vernichtet (wenn man z.B. mal am Kabel hängenbleibt)?

 

Gruß

Graufilter

 

Ein sogenannter Red-Neck-Fix, der aber ganz gut funktioniert: Kabel durch die Handschlaufe gezogen. Ist sicher noch nicht die letzte Lösung, aber besser, als die Micro-USB-Buchse zu ruinieren

 

IMG_0526.jpg

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...