Jump to content

Vorsicht bei Zeiss Touit?


Recommended Posts

Guest diafreund

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Unter Punkt 12 in Ricos Buch heißt es :" Vorsicht bei Zeiss Touit". Wer weiß schon was die Aussage bedeutet (wer schon das eBook in Englisch hat).

 

Da ich noch auf das gedruckte Buch in Deutsch warte, bin ich sehr neugierig.

Link to post
Share on other sites

Unter Punkt 12 in Ricos Buch heißt es :" Vorsicht bei Zeiss Touit". Wer weiß schon was die Aussage bedeutet (wer schon das eBook in Englisch hat)

Interessante Aussage in so einem Buch. Könntest du das mal im Zusammenhang hier als Zitat reinstellen?

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Im Tipp 12 in besagten Buch erklärt der Author "nur" das die Zeisslinge mit X-Mount neuere Kamerafunktionen wie PDAF oder LMO nicht unterstützen oder diese nur sehr schleppend per entsprechendes Firmware-Update erlernen...

Da ist meines Erachtens keinerlei Wertung in dieser Aussage sondern eher ein Hinweis...

Edited by aente
Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Mehrdad,

 

vielen Dank für Deinen Hinweis.

 

Nee, wird sich auch nicht ändern. Diese Kooperation ist Geschichte.
Da wird von Zeiss glaube ich nichts mehr kommen.

Irgendwie schade. Das ein Unternehmen wie Zeiss mitten im Projekt abbricht finde ich schon enttäuschend.

 

 

Man muss aber auch sagen das die Zeisslinge nichts besser können als die Fujifilm pendants....finde ich jedenfalls.

Ja, dass kann sehr gut sein, ich habe aktuell nicht die Möglichkeit eines Tests. Aber da Zeiss, aus technischer Sicht, eh ausfällt werde ich zusätzlich zur T2 einige Fujinon Festbrennweiten einplanen.

 

Gruß, Wilfried

Link to post
Share on other sites

Man muss aber auch sagen das die Zeisslinge nichts besser können als die Fujifilm pendants....finde ich jedenfalls.

Sehe ich etwas anders. Das 12er und 50er Makro sind tonal und hinsichtlich Bokeh erstklassig. Da hat Fuji nichts vergleichbares.

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

Da hat Fuji nichts vergleichbares.

 

 

 

Zum Glück. Optisch nicht korrigierte Festbrennweiten, zumal mit abnehmender Schärfe beim Abblenden (12mm), fehlen uns bei Fujifilm gerade noch. Und leider bekommen wir sie nun wohl mit dem angekündigten 23er und 50er. :(

 

Schade um das viele Geld, seit Jahren stehen meine Touits deshalb nur noch als mahnendes Beispiel auf dem Workshop-Tisch. Für "echtes" Fotografieren genauso ein no-go wie das neue 35er von Fuji. Glücklicherweise gibt's stattdessen noch das 35mmF1.4

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

vorserie war besser als das was am markt ist?

 

 

Das was am Markt ist, scheint nicht besser als die Vorserie zu sein. Das Objektiv ist ja okay, nur ist das 1,4er eben sehr viel besser. Ich werde mich nicht mit "okay" abgeben, wenn es bessere Möglichkeiten gibt. Mit Euphorie kann ich auch wenig anfangen, denn nach fast jedem meiner Artikel bekomme ich E-Mails, die kritisieren, dass die Texte zu sachlich und nicht emotional genug sind. Stimmt auch. Für Emotionen gibt es aber Foren.

Link to post
Share on other sites

Apropos: Nachdem das 35mmF2 ja auch von dem vor einigen Wochen bereinigten Manual-Focus-Bug betroffen war (dank IF), scheint nun auch Sony zuzugeben, dass man mit ihren "billigen" Zeiss-Teilen bislang nicht sauber manuell scharfstellen konnte: http://www.dpreview.com/news/7359394645/sony-fe-lens-firmware-update-improves-manual-focus-reliability Offenbar ist das Ganze ein Problem, das verschiedene MILC-Anbieter betreffen kann. Focus-by-wire hat zweifellos seine Tücken.

 

Die Touits für Fuji waren davon übrigens auch betroffen, insbesondere das 12er. Und sie sind es weiterhin, denn von Zeiss kam und kommt ja offenbar kein Update. Macht nichts, manuelles Fokussieren wird eh überbewertet, oder?

 

Fürs 90er und 16-55mm hat Fuji die neue Firmware, die den Bug beseitigt, allerdings neulich wieder zurückgezogen, im Verlauf der nächsten Woche kommen neue Versionen. Ich habe sie schon seit ein paar Tagen hier und werde sie nachher fürs morgige X-Grillen aufspielen. Dürfte aber praktisch keinen Unterschied machen, da das Problem kein funktionales ist, sondern anderer Natur (siehe die entsprechende Release-Note von Fujifilm dazu).

Link to post
Share on other sites

Es ist aber auch kompliziert! Die neueste Firmware im Body mit einem Objektiv zu benutzen, bevor man es updaten will, völlig abwegig.

 

Zum 35/2 hattest du nix verglichen, stimmt. Habe ich sicher zu viel rein interpretiert, oder kann mit dem "think positive" im englischen Sprachgebrauch oder aktuellen Bloggersprech wenig anfangen. Sei's drum.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...