Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen eine neue X-E1. Tolle Kamera. Was mich stört ist, daß der Ein-Ausschalter total leicht zu verstellen geht.

Er sitzt auch nicht sonderlich fest, daß heißt die Kombi Drehschalter/Auslöser lassen sich geringfügig seitlich bewegen.

Auch den "Überwindungsschaltpunkt" (wenn man das mal so ausdrücken kann) hat es schon. Bisher dachte ich das ist eben so.

 

Gestern hat jemand eine X-E2 mitgehabt. Dort sitzt der Drehschalter straff und geht auch entsprechend straff. Wie ist das bei Eurer X-E1.

Soll ich das deswegen zur Reparatur bringen ?

 

Danke für Eure Antworten.

Link to post
Share on other sites

Bei meiner X-E2 geht der Ein-/Ausschalter auch dermaßen leicht, dass ich die Kamera mit einem Drahtauslöser ein- und ausschalten kann - und das obwohl der Drahtauslöser vorne drehbar ist.

Bei meiner X-M1 dagegen geht der Schalter beim Ausschalten so straff, dass man Angst hat etwas kaputt zu machen.

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Antworten, es macht mich einfach bißl verrückt. Wahrscheinlich funktioniert der Schalter  ewig aber stören tuts mich doch, daß der Schalter so leicht geht und etwas wackelt.

Es paßt halt nicht zum sonst wertigen Gefühl.

 

Frank

Link to post
Share on other sites

  • 8 months later...

Bei meiner XE-1 geht der An-Auschalter ebenfalls sehr leicht zu aktivieren und aktiviert sich häufig selbständig in der Kameratasche beim Transport. Folge davon sind regelmäßig entladenen Akkus beim Transport.

Laut Fuji Kleve ist der Schalter Kugelgelagert und mit Schnappmechanismus, er funktioniert oder er funktioniert nicht - da kann laut Fuji keine Festigkeit o.ä. eingestellt werden. Erst Nachfolgemodelle hatten einen anderen Schalter bekommen, der schwergängiger ist, Umrüstung laut Fuji nicht möglich.

 

Behelfe mir "zu Fuß" indem ich den Akku beim Transport in der Kameratasche entnehme und erst wieder am Ort des Geschehens in die Kamera einsetze.

 

Hat jemand im Forum noch ne clevere Lösung wie ich praktikabel vermeiden kann, dass die XE-1 sich in der Tasche selbständig einschaltet und den Akku leersaugt?

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bei mir ging der Schalter anfangs auch relativ leicht an der X-E1. Fast ohne Widerstand. Irgendwann nach einigen Monaten wurde er dann schwergängiger.

Mittlerweile ist ein deutlicher Widerstand spürbar. Also vielleicht einfach mal abwarten.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...