Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Fuji-User,

 

ich habe  eine konkrete Frage zum "Workflow" der Jpeg-Nutzer. 

Da ich von einer DSLR-Kamera komme, bin ich es gewohnt in Raw zu fotografieren und alle Bearbeitungen in LR und PS vorzunehmen.

Da die Jpeg-Engine der Fujis zu Recht einen guten Ruf hat, habe ich mir vorgenommen ab nun Raw+Fine zu fotografieren. Zum einen habe ich dann ein Referenz-Bild, zum anderen kann ich mir die Entwicklungsarbeit dann und wann sparen, besonders wenn ich mir die tollen SOOC-Jpegs von Flysurfer ansehe.  

 

Meine Frage: Passt ihr die Jpeg-Einstellungen (Filmsimulation, Schatten-Ton, Lichter-Ton, Farbe, Schärfe, Dynamicrange) je nach Motiv und Licht neu ein udn ziet die Entwicklung damit vor das eigene Fotografieren oder nutzt ihr eine "Set and forget"-Einstellung?

 

Die zweite Frage wäre, welche Raw+Jpeg Einstellungen empfehlenswert sind, was den EVF angeht. Dieser zeigt mir ja eine Jpeg-Vorschau und keine neutrale Raw-Vorschau.

 

Vorab Danke für alle Meinungen und Anregungen!   

Link to post
Share on other sites

Hallo Onox,

 

wenn Du sowieso auch das raw aufnimmst kannst Du die verschiedenene Filmsimulationen (und auch die anderen jpg-Einstellungen) auch hinterher mit dem internen raw-Converter der Kamera durchprobieren. Musst das also nicht zwangsläufig vor dem Fotografieren tun. ;-)

Link to post
Share on other sites

Ich nehme fast immer die Werkseinstellungen und mache Änderungen und verschiedene Versionen später. Die Standardsettings sind ein guter Ausgangspunkt.

 

Das heißt bei Jpeg ja dann, Einstellungen ändern, selbes Motiv nochmals ablichten, richtig?

Ich denke ich werde Standardsettings nutzen, allerdings mit etwas weniger NR und mit Classic Chrome. 

 

Kompliment nochmal zu deinen tollen Bildern (und deiner Fuji-Arbeit im Allgemeinen)!

 

Hallo Onox,

 

wenn Du sowieso auch das raw aufnimmst kannst Du die verschiedenene Filmsimulationen (und auch die anderen jpg-Einstellungen) auch hinterher mit dem internen raw-Converter der Kamera durchprobieren. Musst das also nicht zwangsläufig vor dem Fotografieren tun. ;-)

 

Danke, die Filmsimulationen habe ich auch in Lightroom. Der interne RAW-Konverter bietet weniger Funktionen und auch nicht die Vorteile direkt ein schönes Jpeg zur Hand zu haben. Die Idee ist nicht schlecht, werde ich mal testen.

Edited by Onox
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich denke ich werde Standardsettings nutzen, allerdings mit etwas weniger NR und mit Classic Chrome. 

 

Ich denke, damit musst Du etwas experimentieren. Je nach Motiv gefällt mir CC nicht wirklich. Für Landschaft und Natur finde ich Velvia oder Astia deutlich besser.

 

Sonst habe ich als "Standard" entweder alles auf 0 oder NR -1 und Schärfe auf +1 eingestellt. An den Lichtern und Schatten ändere ich nichts in der Kamera.

 

Bin aber auch noch nicht lange mit der Fuji unterwegs. Flysurfer und viele Andere hier haben deutlich mehr Erfahrung.

Link to post
Share on other sites

Okay, aber es geht doch um sooc.  ;)

 

Du kannst - wenn Du u.a. auch RAW geschossen hast - in der Kamera nach dem Abdrücken noch nachträglich weitere JPGs machen / konvertieren (so viel Du willst). Dabei kannst Du dann eben diverse Parameter ändern.

Du benutzt also nach dem Abdrücken den Kamera-internen RAW-Konverter. => sooc ;-)

 

RTFM

(scnr)

Link to post
Share on other sites

ja, das nachträglichte konvertieren in der kamera ist ein feines Gimmick. damit kann man prima im Zug auf dem heimweg die Akkus leerdaddeln und sich in ruhe mit der Wirkung der verschiedenen Einstellungen auseinandersetzen.

 

für mich war es stets der Schlüssel zum erfolg, mir zunächst eine der Situation angemessene "Fire& forget"-einstellung zurechtzulegen und nur in bestimmten Fällen die einstellung vor dem schuss zu ändern. ich betrachte das so wie bei einem analoge Film: ich entscheide mich für S/W oder Farbe, für kühle Farben, Tungsten oder tageslicht, für hohe Farbsättigung, große Dynamik oder breite differenzierte Tonwerte. und dann fertige ich ein ganzes Set damit an. so wie ich es analog auch gemacht hätte. da entscheide ich mich auch für 36 Auslösungen mit bestimmter Farb- und Kontrastwiedergabe. dann passe ich die Art meines fotografieren genau den gegebenen Möglichkeiten an und erziele damit stimmige Reportagen die man sich durchgängig ansehe kann- und nicht einen haufen einzelbilder, die keinen Kontext haben wollen.

 

das bedeutet einerseits, dass man auch schon mal mit ner S/W-Einstellung dasteht und ein ausgewiesenes Bunt-Motiv eigentlich nicht machen kann.

 

andereseits kann man das aber dann ja doch machen. denn die Einstellung RAW+FINE ermöglicht es ja, das S/W-Bild nachträglich iN Farbe nochmal so zu entwickeln, wie es zum Motiv passt.

 

aber das Buntmotiv passt dann sowieso nicht in die S/W-Reportage. deshalb lass ich den bunten Schuss dann meist auch links liegen und konzentriere mich entweder darauf, das Motiv trotzdem in S/W ansprechend abzulichten - oder ich verzichte eben wirklich drauf. umgekehrt gilt das natürlich für S/W-schüse im Rahmen einer bunten Reportage genauso.

Link to post
Share on other sites

Im Threadtitel steht RAW+FINE, also kann ich meine SOOCs jederzeit erstellen. 

 

So habe ich das jetzt mal getestet und als für mich gut befunden. Vielen Dank! So kann ich auch nur in Raw fotographieren und partiell JPGs in der Kamera entwickeln.   

Link to post
Share on other sites

 

andereseits kann man das aber dann ja doch machen. denn die Einstellung RAW+FINE ermöglicht es ja, das S/W-Bild nachträglich iN Farbe nochmal so zu entwickeln, wie es zum Motiv passt.

 .

Dazu hätte ich auch eine Frage.

 

Wenn man mit RAW+JPG FINE fotografiert und dabei die Filmsimulation BW aktiviert hat ist die Anzeige am Display und im EVF in schwarzweiss.

 

Gibt es eine Möglichkeit dabei eine färbige Anzeige im Liveview zu bekommen?

Habe bis jetzt die Einstellung nicht gefunden.

Link to post
Share on other sites

Die Forumssuche ist dein Freund...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...