weglerm Posted March 20, 2015 Share #1 Posted March 20, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Daten siehe Teil 1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sokrates/Apologie 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24541-sofi-durch-schweisserglas-teil-3/?do=findComment&comment=411419'>More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2015 Posted March 20, 2015 Hi weglerm, Take a look here Sofi durch Schweisserglas (Teil 3). I'm sure you'll find what you were looking for!
wolf Posted March 20, 2015 Share #2 Posted March 20, 2015 (edited) gute lösung und bis auf den weißabgleich der neben dem beschnitt 1:1 ja auch in ebv problemlos möglich gewesen wäre stellt sich mir die frage weshalb du dafür nicht nur einen sondern gleich drei eigene freds brauchst? Edited March 20, 2015 by bigbadwolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
weglerm Posted March 20, 2015 Author Share #3 Posted March 20, 2015 @bigdadwolf weil beim upload ab 500k plus 1bit eine Fehlermeldung kommt, begründet durch das 500k Limit pro upload! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolf Posted March 20, 2015 Share #4 Posted March 20, 2015 @bigdadwolf weil beim upload ab 500k plus 1bit eine Fehlermeldung kommt, begründet durch das 500k Limit pro upload! PRO BEITRAG! (also mein kommentar hier z.b. könnte 500k haben) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
weglerm Posted March 20, 2015 Author Share #5 Posted March 20, 2015 Sorry bigbadwolf wenn ich Blödsinn verzapft habe, aber ich bin noch nicht so richtig heimisch hier... hätte ich etwa auf meinen ersten upload über "antworten" den nächsten upload von Bildern steuern sollen? Zum Weißabgleich: Die Bilder wurden, wie beschrieben, durch ein Grünglas aufgenommen und haben im Originalzustand ein tiefes Olivgrün. Die Möglichkeiten in Lightroom aus einer olivgrünen Sonne eine natürlich aussehende hellgelbe Scheibe zu zaubern sind nicht nur begrenzt, sie sind ganz einfach nicht vorhanden, im Gegensatz zu C1! Die Aufnahmen wurden aus diesem simplen Grund mit LR in S/W konvertiert. Sollte auf Deinem Bildschirm ein Farbstich zu erkenne sein würde eine Kalibrierung evtl. Sinn machen! Gruß Manfred Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TommyS Posted March 20, 2015 Share #6 Posted March 20, 2015 1: hätte ich etwa auf meinen ersten upload über "antworten" den nächsten upload von Bildern steuern sollen? 2: Sollte auf Deinem Bildschirm ein Farbstich zu erkenne sein würde eine Kalibrierung evtl. Sinn machen! Zu 1: Genau so geht das. Zu 2: Auf meinem kalibrierten Bildschirm haben die Bilder auch einen Farbstich ins blaugrün... Habe mir erlaubt, auf die Schnelle mit IrfanView zu entsättigen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24541-sofi-durch-schweisserglas-teil-3/?do=findComment&comment=411504'>More sharing options...
wolf Posted March 20, 2015 Share #7 Posted March 20, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sorry bigbadwolf wenn ich Blödsinn verzapft habe, aber ich bin noch nicht so richtig heimisch hier... hätte ich etwa auf meinen ersten upload über "antworten" den nächsten upload von Bildern steuern sollen? Zum Weißabgleich: Die Bilder wurden, wie beschrieben, durch ein Grünglas aufgenommen und haben im Originalzustand ein tiefes Olivgrün. Die Möglichkeiten in Lightroom aus einer olivgrünen Sonne eine natürlich aussehende hellgelbe Scheibe zu zaubern sind nicht nur begrenzt, sie sind ganz einfach nicht vorhanden, im Gegensatz zu C1! Die Aufnahmen wurden aus diesem simplen Grund mit LR in S/W konvertiert. Sollte auf Deinem Bildschirm ein Farbstich zu erkenne sein würde eine Kalibrierung evtl. Sinn machen! Gruß Manfred zu 1: ja so geht das hat st ja bereits bestätigt zu 2: mein bildschirm ist kalibriert und das ergebnis das selbe wie bei st und du kannst in lr über die farben kommplett ändern wenn über wb nicht alles raus gehen sollte dann kibt es immer noch die schieberegler unter hls... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted March 20, 2015 Share #8 Posted March 20, 2015 ... Die Möglichkeiten in Lightroom aus einer olivgrünen Sonne eine natürlich aussehende hellgelbe Scheibe zu zaubern sind nicht nur begrenzt, sie sind ganz einfach nicht vorhanden, im Gegensatz zu C1! ... Ist es nicht Jacke wie Hose, ob die Sonne auf dem Bild schlussendlich grün, blau, rot, gelb oder in schwarz-weiss erscheint. Die Sonne - insbesondere so wie sie heute Morgen von vielen wahrgenommen werden konnte - hat ja nicht wirklich eine Farbe sondern ist einfach wahnsinnig hell! (Dies nur mal so als kleiner philosophischer Einwurf.) stmst2011, TommyS and Soleil 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Soleil Posted March 20, 2015 Share #9 Posted March 20, 2015 Ist es nicht Jacke wie Hose, ob die Sonne auf dem Bild schlussendlich grün, blau, rot, gelb oder in schwarz-weiss erscheint. Die Sonne - insbesondere so wie sie heute Morgen von vielen wahrgenommen werden konnte - hat ja nicht wirklich eine Farbe sondern ist einfach wahnsinnig hell! (Dies nur mal so als kleiner philosophischer Einwurf.) Ich finde eigentlich die blaue Sonne auch ganz schön so, eine edle Kühle Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
weglerm Posted March 21, 2015 Author Share #10 Posted March 21, 2015 Ah, das ist ja mal interessant- heute seh' ich den Farbstich auch auf meinem Bildschirm. Ich vermute mal dass ich gestern nach Dutzenden Blicks durch die grüne Glasscheibe auf diesem Spektrum unempfindlicher war. Stellt sich nur noch die Frage, wieso nach simpler S/W-Konvertierung ein Farbstich übrig blieb? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
weglerm Posted March 21, 2015 Author Share #11 Posted March 21, 2015 Noch etwas vergaß ich zu erwähnen...ich hatte Tage zuvor Versuche mit der Belichtung gemacht und dabei festgestellt dass bei zwei bis drei Blenden Unterbelichtung Sonnenflecken zum Vorschein kommen. Auf den Bildern ist ein deutlicher Fleck etwa bei 10 Uhr zu erkennen. Das erste Bild in Teil 1 (volle Sonnenscheibe) wurde am Vortag aufgenommen. Hier ist der Fleck etwa gegen 12 h zu erkennen, womit die Drehrichtung der Sonne nach links von der Erde aus betrachtet verläuft. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.