Mehrdad Posted March 31, 2015 Share #1 Posted March 31, 2015 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Huijuhihui...da habe ich doch glatt einen ziemlich teuren Film ganz schön fehlbelichtet. Ich war mindestens immer 2 Blenden zu dunkel. Hinzu kommt das er sich ganz schön widerspenstig wellt im Halter meines Scanners. Also entweder nächstes mal Rahmen lassen oder eben Geduld zeigen und ihn erst mal platt drücken lassen. Die Farben versprechen einen wirklichen schönen Film, aber naja das ist wohl das einzige Bild was ich als okay bezeichnen würde? Beim nächsten mal. Aber vielleicht habt ihr was? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 31, 2015 by Mehrdad sip62, 1960, Vito_62 and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=414834'>More sharing options...
Fetzenberger Posted March 31, 2015 Share #2 Posted March 31, 2015 Mehrdad den hättest Du wie 40ASA belichten/messen sollen. Tipp gegen das wellen. Im Schlauch mit Klebestreifen senkrecht an eine glatte Fläche 2 Wochen hin kleben und hängen lassen, dann scannen. Gruß Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted March 31, 2015 Author Share #3 Posted March 31, 2015 Mmmh? Aber ISO40 wäre ja mal gerade ⅓ EV gewesen? Meine Ergebnisse sehen aber schon eher nach -1ev aus...wenn nicht sogar mehr. Die M6 ist eigentlich recht zuverlässig...zumindest war das bisher meine Erfahrung. Ich habe den Film jetzt mal unter 5 Kilo Büchern vergraben. Ich schau mal die Tage noch mal, aber da sind eh wenn dann noch 1-2 Bilder bei denen ich hoffe. Danke für die Tipps! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted March 31, 2015 Share #4 Posted March 31, 2015 EV Werte hab ich nie genommen, ich rechnete zuerst in DIN später dann in ISO (ASA) erste Zahl ist 18DIN/50ASA, 21/100, 24/200, 27/400, 30-31/800-1000.. Der nächsthöhere Film entsprach 1 (ganzen) Blende f4 - 5,6 - 8 - 11 - 16.. bzw. einer Verdoppelung der Zeit 1/30 - 1/60 - 1/125 - 1/250 - 1/500 Der ursprünglicher Velvia hatte ja 50ASA (18DIN). So belichtest Du ihn mit 40ASA also (heutigen Objektiven) 1/3 Blende (ecpl. 1/3 Zeitwert) weniger und nimmst ihm die harten Kontraste. Da ist der Velvia beschrieben leider nur in englisch Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted April 1, 2015 Share #5 Posted April 1, 2015 Aber ISO40 wäre ja mal gerade ⅓ EV gewesen? Was für ein Mist hab ich da den gestern geschrieben?! Das weisst Du sicherlich selbst und ja es ist nur 1/3 EV. Mehrdad dadurch das Du ja nur ein (mittenbetontes?) Messfeld hast an der M6, vermute ich dass, die hellen Blüten Deine Belichtung unterbelichtet angezeigt haben. Ich nahm an der Mamiya RZ immer eine AF-Kamera zum messen mit. Die Messergebnisse der 16 Felder übertrug ich dann auf die, der RZ. Vielleicht hilft es.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted April 1, 2015 Author Share #6 Posted April 1, 2015 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Also harte Kontraste mag er ja nicht so der Velvia 50 ArkadiusF, MightyBo and Sokrates/Apologie 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Also harte Kontraste mag er ja nicht so der Velvia 50 ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=415120'>More sharing options...
Mehrdad Posted April 1, 2015 Author Share #7 Posted April 1, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sokrates/Apologie and ArkadiusF 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=415124'>More sharing options...
Mehrdad Posted April 1, 2015 Author Share #8 Posted April 1, 2015 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=415136'>More sharing options...
Mehrdad Posted April 1, 2015 Author Share #9 Posted April 1, 2015 Und das letzte von dem Film. Ich glaube für KB wird es das letzte mal gewesen sein, dass ich mir den Velvia angetan habe. Bei MF steht mein Versuch noch aus. Was mir auffällt: Sowohl in den Lichtern, als auch in den Schatten ist fast keine Zeichnung. Die Wahl meiner Motive ist wohl auch eher suboptimal gewesen. Ich bin jedenfalls von meinen Ergebnissen sehr enttäuscht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! gru3n3r, Enzio, ArkadiusF and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=415184'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Negrosso Posted July 7, 2016 Share #10 Posted July 7, 2016 Libyen - Sunset by Walter Steiner, auf Flickr Der Velvia war mein Lieblingsfilm auf Reisen. Ich hoffe, ich darf das Foto hier einstellen. riesi, "mARTin", Sp.ard and 16 others 19 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ronny1976 Posted September 13, 2016 Share #11 Posted September 13, 2016 Für Sonnenauf- und -untergänge ideal Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk tomassini, plum and Sokrates/Apologie 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=590743'>More sharing options...
MightyBo Posted March 12, 2017 Share #12 Posted March 12, 2017 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Rollfilm 6x6 mit einer Kiev66. Aufgenommen 1994 in Indien/Rajasthan. Das Dia habe ich mangels Scanner einfach abfotografiert. Die zwei Frauen durchsuchen den Sand am Boden mit Hilfe des Lautsprechermagneten nach verloren gegangenen Schrauben, die in den einfachen Werkstätten (Hintergrund) abhanden gekommen sind. Ich war damals Student und habe den Frauen ein paar Rupien für die Begegnung und Aufnahme gegeben. Die Situation werde ich nie vergessen, zeigt Sie einem eindrucksvoll wie brutal Armut sein kann. Peter Edited March 12, 2017 by MightyBo tomassini, axelschmolke, Sokrates/Apologie and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Rollfilm 6x6 mit einer Kiev66. Aufgenommen 1994 in Indien/Rajasthan. Das Dia habe ich mangels Scanner einfach abfotografiert. Die zwei Frauen durchsuchen den Sand am Boden mit Hilfe des Lautsprechermagneten nach verloren gegangenen Schrauben, die in den einfachen Werkstätten (Hintergrund) abhanden gekommen sind. Ich war damals Student und habe den Frauen ein paar Rupien für die Begegnung und Aufnahme gegeben. Die Situation werde ich nie vergessen, zeigt Sie einem eindrucksvoll wie brutal Armut sein kann. Peter ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=675082'>More sharing options...
moose Posted January 3 Share #13 Posted January 3 (edited) Ein frohes neues Jahr! Hasselblad 501 C/M, Zeiss Distagon 50mm, Fuji Velvia 50, Scanner: Flextight 646 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 3 by moose Maikäfer, axelschmolke, Harro and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=1351245'>More sharing options...
zzeroz Posted January 9 Share #14 Posted January 9 Am 3.1.2023 um 09:19 schrieb moose: Ein frohes neues Jahr! Hasselblad 501 C/M, Zeiss Distagon 50mm, Fuji Velvia 50, Scanner: Flextight 646 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! da werde ich echt neidisch. meine 120iger velvia reserven sind derzeit leider aufgebraucht. viele jahre was das mein absoluter lieblingsfilm. wenn man selber mal ein 4x5 velvia 50 dia in der hand gehalten hat, will man mit nicht anderem mehr fotografieren. aber die aktuellen preise für velvia planfilm sind bereits zu abgehoben, als dass sich das noch als hobby betreiben läßt. derzeit kosten 20 blatt locker mal über 200,- euro. matthew, moose and axelschmolke 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 9 Share #15 Posted January 9 vor 2 Stunden schrieb zzeroz: da werde ich echt neidisch. meine 120iger velvia reserven sind derzeit leider aufgebraucht. viele jahre was das mein absoluter lieblingsfilm. wenn man selber mal ein 4x5 velvia 50 dia in der hand gehalten hat, will man mit nicht anderem mehr fotografieren. aber die aktuellen preise für velvia planfilm sind bereits zu abgehoben, als dass sich das noch als hobby betreiben läßt. derzeit kosten 20 blatt locker mal über 200,- euro. Ich hatte das Vergnügen mit Velvia Planfilm auch schon und damals haben wir immer mindestens einer Belichtungsreihe 0, -2/3, +2/3 gemacht. Das wäre heute ganz schön heftig. moose 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
moose Posted January 10 Share #16 Posted January 10 (edited) Am 9.1.2023 um 09:08 schrieb zzeroz: da werde ich echt neidisch. meine 120iger velvia reserven sind derzeit leider aufgebraucht. viele jahre was das mein absoluter lieblingsfilm. Das kann ich sehr, sehr gut verstehen @zzeroz! Der Velvia 50 war auch für mich in den letzten Jahren quasi „der“ Standardfilm, außer wenn ich lange belichten musste (Weihnachtsbeleuchtung, 1s bis 60s) oder einfach schnell bewegte Motive (Stichwort Ochsen- und Schnablerrennen) fotografieren wollte. In ersten Fall habe ich dann den Velvia 100 (ohne F) genommen, im zweiten den Provia 400X. Apropos Provia 400X: ich hätte noch 5 Stück im Eis, MHD 2017-11, außerdem 3 Vevia 50, MHD 2020-08. Alles 120er Rollfilme. Preis wäre Verhandlungssache, bei Interesse bitte eine PM an mich. Grüße moose PS Ich hoffe, ich verstosse nicht gegen die Forumregeln, wenn ich Interessierte hier auf meine Restbestände an 120er Fuji Rollfilmen hinweise 😉 Edited January 10 by moose Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
moose Posted January 10 Share #17 Posted January 10 (edited) vor 23 Stunden schrieb AS-X: Ich hatte das Vergnügen mit Velvia Planfilm auch schon und damals haben wir immer mindestens einer Belichtungsreihe 0, -2/3, +2/3 gemacht. Das wäre heute ganz schön heftig. Ich habe bei Tageslicht immer drei Bilder gemacht: -1,0,+1 EV, bei Motiven in der Dämmerung meist 6 von -2 bis +3 EV. Eines davon hat dann immer gepasst 🙂 Edited January 10 by moose AS-X 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Maikäfer Posted January 10 Share #18 Posted January 10 (edited) War zu analogen Zeiten mein Landschaftlieblingsfilm: Für gute Gründifferenzierung, schwere Wolken und Regen. Immer 2/3 unterbelichtet, keine hellen Flächen die gerne Ausreissen. Also nicht gut für schwierigen Himmel. Keine zu große Dynamik in den Motiven. Sonne satt ging auch gut, solange die Ausleuchtung recht homogen war. Also krachblauer Himmel, keine tiefen Schatten. Reisen die ich parallel mit Kodachrome64 und Velvia fotografiert habe: Velvia um längen lebendiger und knapp belichtet auch nicht quitschbunt. Den digitalen Velvia finde ich nur gruselig. Edited January 10 by Maikäfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tomassini Posted January 10 Share #19 Posted January 10 vor 42 Minuten schrieb Maikäfer: Den digitalen Velvia finde ich nur gruselig. Allerdings. Ist wohl nur für Sony-Standard-Profil-Konvertiten implementiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
moose Posted May 24 Share #20 Posted May 24 (edited) Ein Bild passend zur Jahreszeit, Löwenzahn und Flieder blühen, die Bäume erstrahlen in frischem Grün. Hasselblad 501 C/M, Zeiss Distagon 50mm, Fuji Velvia 50, Scanner: Flextight 646 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 24 by moose Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/24648-fujifilm-velvia-50/?do=findComment&comment=1390755'>More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.