Jump to content

Wiedereinstieg


Remington

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, liebes Forum,

 

ich melde mich reumütig zurück, bin allerdings in einer Zwickmühle. Ich hab meine X20 verkauft und nun vermisse ich sie einigermaßen. Sie hatte nicht genug Zoom und in der Schärfe hab ich einiges vermisst...ich brauchte eine Reisekamera und die fand ich in der Panasonic FZ1000. Diese wird auch weiterhin bleiben und für die Westentasche kam noch eine LF1 hinzu, deren Potenzial mich immer wieder überrascht. Aber...ich brauch noch was anderes. 

 

Metall. Massive Stellräder. Einen APSC-Sensor. Den silbrigen Retro-Style. Den einzigartig wirkenden Separat-Farbfilter der Fujis. Den Linksaußen-Sucher.

 

Erst war ich hinter einer X100s her, da die T schon nicht mehr so metallen in der Hand liegt, finde ich. Außerdem bin ich der Meinung, dass mittlerweile Wifi, NFC, Touchscreen etc etc pp die Kameras nur elektronisch überladen, die Fotografen wuschig machen und den Akku leersaugen. Aber auf Tour in einem historischen Gebäude stellte ich fest, dass 35mm doch zu viel sind. Für draußen und bei ausreichend Licht genügt mir panasonisches Arbeitsplastik, aber für das ruhige fotopirschen, für Museen und Ausstellungen, für die Schlumpertour durch historische Altstädte am Abend und für den neunmal besuchten Ausblick, bis endlich das Licht stimmt, muss was anderes her.

 

Ich wollte eigentlich keine Objektive mehr wechseln, davon hatte ich bei Nikon genug, alle Standardgrößen und ne 25-Kilo-Tasche. Also würde eins genügen müssen. Ich dachte da an das 14er, auch wenn es das leider nicht in silber gibt.

 

Und für den Anfang vielleicht eine gepflegte XE1.

 

Nun endlich meine Frage: Was haltet ihr von dieser Paarung? Gibt es eventuell ein Fremdglas, dass da ähnliche Eigenschaften aufweist? Oder schlagt ihr ein anderes Objektiv vor? Silber wäre schon toll...Oder würde das Standard-Zoom 18-55 den Anforderungen gerecht? 

 

Bevor jemand fragt: Ich hatte auch die T1 und T10 in der Hand, der Mittelsucher macht mir schwer zu schaffen, ehrlich gesagt. 

 

Bin gespannt auf eure Meinungen.

 

 

Gruß Remington

Link to post
Share on other sites

14mm sind natürlich schon ein weiter Winkel. Ähnlich vom Preis liegt da das 23mm (35mm) dazu noch f1,4, das finde ich genial. Die X-E1 hatte ich auch mal. Könnte mich in A.. beissen, dass ich die verkauft habe. Sie ist keine T10 oder T1 aber durch aus gut zu nutzen. Fan bleibe ich von der T10, da ich mit links schaue, ist das für mich Jacke wie Hose mit der Nase. Sonst mal das 16-50 bzw. 18-55mm etwas genauer anschauen. Ersteres gibt es in Plastiksilber. 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Fetzenberger hat recht: 14mm sind sehr weit.

 

Ich habe die E1 noch, wie schon 1000mal hier beschrieben, außer ihre Langsamkeit eine wirklich schöne Kamera.

Das Zoom 18-55 ist sicher zu empfehlen, die Qualität stimmt. Wenn dir die 23mm (35) der X-100s zu viel sind, warum dann nicht das 18mm? Sehr klein, leicht und unauffällig. Passt gut an eine E1.

 

Wahrscheinlich wirst du einen Sucher bevorzugen, sonst wäre vielleicht die gestern vorgestellte X70 eine Überlegung wert. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit der Haptik bestellt ist. Ansonsten auch 18mm (KB27mm) und neueste Technik....

Link to post
Share on other sites

Ich könnte mir vorstellen, dass eine X-E2 Silber zusammen mit dem 2,0/35 (gibt´s ja auch in Silber) Deinen Wünschen nach Aussehen, Wertigkeit, Haptik und Nasenfreundlichkeit sehr nahe käme. Das 2/35 scheint ein hervorragendes Objektiv zu sein (ich selbst habe es noch nicht), sieht an der X-E2 mE sehr gut aus und mit der X-E2 hättest Du eine Kamera die nach dem am 06.02. kommenden FW-Update technisch auch top ist.

Link to post
Share on other sites

Hallo

E1 o. E2 mit dem 18er .

Alternative Sanjang 12er . Mit den Adapter steht dir die objektiv Welt der letzten 50 Jahre offen . Da wirst du probieren müssen , es ist sehr vielfältig.

Bei silberne objektive darfst du a ber im schnitt tiefer in die tasche greifen .

Ich suche mir gerade ein paar objektive bei e.bay zusammen. Ein paar Adapter dazu und wen der gips weg ist und die Sonne strahlt wird probiert .

Gruß

Oli

Link to post
Share on other sites

Hi, für das was Du ja eigentlich fotografieren willst käme bei mir nur die 100 er in Frage.....super kompakt und der Brennbereich ist für Street ,Museen optimal. Nebenbei kannst Du die geräuschlos auslösen was absolut unauffällig ist- vor allem wenn Du eine schwarze nimmst nwird man meist garnicht bemerkt. Beruhigen kann ich Dich was das Thema Touchscreen und NFC angeht.....das haben diese 100er nicht, auch nicht die "T" die ich selbst nutze.

Abschreiben würde ich sie noch nicht, außer Du willst dann doch wieder zoomen. Da würde ich aber von der Brennweite her mindestens das 18 nehmen, auch wenn ich das 14er liebe. Bin mal gespannt wie es ausgeht.....was sagen denn Deine bisherigen Bilder über Deine favorisierten Brennweiten Bereiche aus? Vielleicht wäre das der richtige Ansatz um sich zu entscheiden?

Auf jedenfall herzlich willkommen hier.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten und für den netten Wiederwillkomm im Forum. Ich war ja nie wirklich weg.  ;)

 

Was das Forum hier von anderen abhebt, meiner bescheidenen Meinung nach, ist der Umgangston und die Höflichkeit. Das nur so am Rande.

 

Stichwort Brennweite: Oh ja, ich kenne das Gefühl einer X100/S/T in der Hand. Die möchte man einfach nur noch packen und weglaufen und nicht mehr von der Nase lassen. Und die Lautlosigkeit war einer der wichtigsten Gründe seinerzeit für die X20. Und ja, ich könnt mich auch in den A.... beißen, dass ich sie verkauft hab.

 

Aber 35mm sind mir zu lang im Inneren von Gebäuden und dafür und für Innenstädte soll die neue Kombi gemacht sein. Ich gedachte, auch mehr in ein erstklassiges Objektiv zu investieren, die Kameras sind, meiner Meinung nach, seit Jahren schon gut genug für jede Art von Fotos, viel wichtiger als technische Ausstattung ist mir jetzt die Haptik, das "Mögen" und einige grundsätzliche Eigenschaften, wie bei den Fujis eben der Farbfilter. Der ist bei Fuji vorgegeben (Rot, Gelb usw) , bei Panasonic wählt man die Farbe mit dem Sucher aus, was dazu führt, dass im gesamten Bild jedes rote Pixel rot auftaucht, was nicht im Sinne des Erfinders ist. Ich wollte zum Beispiel rote Strandkörbe am winterlichen Strand fotografieren und bekam rote Punkte im Sand dazu, überall, wo der Sensor glaubte, rot erkannt zu haben, was absolut nicht passte. Fujis Filter dagegen produziert regelrechte Art-Fotos, nur die Strandkörbe wären rot gewesen. Sowas vermisse ich schmerzlich.

 

Und die Haptik...vielleicht sollte ich mal ein Bild sprechen lassen...

 

15438543749_bae740b2eb_o.jpg

 

 

Mit dieser Kamera hat mein Vater sein ganzes Leben lang fotografiert. Er hatte sie so gut wie nie an der Nase und gefühlte 99,8% seiner Bilder sind unscharf. Aber es macht heute noch Spaß, dieses Ding in der Hand zu halten. So ungefähr will ich´s haben.

 

Eingeschossen hab ich mich nun fast schon auf die XE1 oder XE2, falls ich eine gute gebrauchte erwische. Schwieriger wird die Wahl des Objektivs. Das 14er scheint ideal und könnte mich lange begleiten...

 

Ich muss wohl wirklich mal wieder im Fotoladen grabbeln gehen...

Link to post
Share on other sites

Hi Remington,

 

mir erging es bei dem 14er mit dem haben wollen bei einem kleinen Fujiworkshop ( war so eine Art Präsentation inkl. knipsen,anfassen ,ausprobieren und viel Spaß) . Die Linse hat mich bis auf den zu leichtgängigen Blendenring überzeugt. Neu war sie mir allerdings zu teuer weswegen ein jungfräuliches Exemplar den Weg zu mir fand. Die optische Korrektur finde ich klasse, das handling mit der sofortigen MF Funktion indem das Objektiv am Ring gezogen werden kann ebenso.

Gruß Stefan

Link to post
Share on other sites

Die Gebrauchtpreise für die XE-1 sind unglaublich in den Keller.

Ich habe heute eine für meinen Bekannten hier im Forum Erworbene erhalten.

Den hatte ich mit meiner angefixt, die ich aber nicht hergebe, solange sie funktioniert. Mit dem 14er bestückt total klasse. Mit einer BQ, die du für vergleichbaren Preis kaum woanders finden wirst. Action ist bekanntlich eher schwierig, aber das scheint ja bei Dir nicht im Fokus zustehen. Ich bin auch eher der gemächliche, da passt die Kamera ideal.

Link to post
Share on other sites

@ Remington,

 

tja dann dürfte es ganz genau Deine Linse sein.

 

Und zur Panoramafunktion.....naja, garnicht mein Ding. Frag mich immer was ich damit machen soll, ansehen am Monitor find ich schrecklich ( viel zu viel schwarz aussenrum) ausdrucken ??? so ein langes streifiges Teil nannte man früher Bordüre :-)

Link to post
Share on other sites

Naja, man kann so´n Panorama ja auch vorzeitig abbrechen und hat dann ein etwas breiteres Normalbild. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass man so die Qualität halten kann, immerhin haut die Software da gewaltig rein.

 

Apropos...Ich hab bei Panasonic den Eindruck, dass da die Schwäche der Optik mit Software ausgeglichen wird, während Fuji eher auf die Qualität der Gläser setzt; schon bei der X20. Ist aber nur mein Eindruck...

 

Und nee, für Aktion nehm ich die FZ1000.

Link to post
Share on other sites

Den einzigartig wirkenden Separat-Farbfilter der Fujis.

 

Den bietet die E1 nicht, dafür die besseren Jpegs.

Ich habe neben der T-10 zwei E1 und würde keine davon hergeben.

Schon mal über das 10-24 nachgedacht? Das Objektiv ist für deine Wünsche doch ideal und die Abbildungsleistung steht den FB`s nicht sehr viel nach.

Dafür flexibel und mit nem guten Stabi.

Link to post
Share on other sites

Vorschläge (immer größer, teurer und toller werdend):

  • X30 (meine Option, wenn ich wenig schleppen will, alles kleinere hat sich nicht bewährt. A3-Kalenderfotos gehen auch damit.)
  • X-E1/2/2s mit 18/2 (wird meine 2. Immer-dabei-Option wenn das 18er geliefert ist. Ich hab meine X-E1 behalten und freu mich darüber ;-)
  • X-E1/2/2s mit 14/2.8 (Ok, das ist vielleicht zu weit für universell und zu eng für extrem. Ich mag's trotzdem.)

Schade, Du hast den Objektiv-Cashback um 1 Tag verpasst. Aber vielleicht wird er ja verlängert, und ein neuer kommt eh.

Link to post
Share on other sites

Hallo mal wieder!

 

Eine XE1 ist auf dem Weg zu mir. Mit ner schnuckeligen Lederschlaufe, nem nicht wackelnden Thumbs-up oder wie die Dinger heißen und keine 4000 Auslösungen. Nicht mal 200 Euro. Es ist eigentlich ein Jammer, aber ich bin dankbar.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...