Guest Posted January 21, 2016 Share #1 Posted January 21, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi! Nach wie vor gibt es ja auch in der aktuellen Firmware kein Weißabgleich-Preset für Blitzlicht. Also über die Farbtemperatur eingestellt, wobei aber eine Einstellung entsprechend der Herstellerangabe der Blitze (5600K) hier bei der X-T1 nicht zum gewünschten Ergebnis führt, 5900K ist schon besser, aber erst bei 6300K ist die Farbwiedergabe neutral. Soweit noch kein Problem; daß die wahre Farbtemperatur vieler Blitze weit über der Herstellerangabe liegt, ist ja nix Neues. Allerdings reichte mit bei anderen Kameras da oft schon eine WB-Einstellung auf 6000K. Wenn ich jetzt aber das RAW in Lightroom importiere, und beim Weißabgleich "wie Aufnahme" einstelle, was ja heißen soll, daß LR die hinterlegten WB-Parameter übernehmen soll, dann steht da plötzlich was von 6650K. Und das, obwohl in den EXIF Daten zu "Color Temperature" auch die an der Kamera eingestellten 6300K stehen. Wieso haut LR da noch mal was drauf ?!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 21, 2016 Posted January 21, 2016 Hi Guest, Take a look here Weißabgleich Blitz (und dessen Behandlung in LR). I'm sure you'll find what you were looking for!
riesi Posted January 21, 2016 Share #2 Posted January 21, 2016 Eine ähnliche Frage hatte ich in diesem Zusammenhang mit dem Nissin gestellt und Michael (mjh) hat darüber schon einen Artikel und hier geschrieben. Kurzum, die Farbtemperatur eines Blitzes ändert sich mit der Leistung. Studioblitze sollen sich hier anders als Auftseckblitze verhalten. Idealerweise machst Du ein Foto mit einer Graukarte und nimmst den WB als Referenz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2016 Share #3 Posted January 21, 2016 Kurzum, die Farbtemperatur eines Blitzes ändert sich mit der Leistung. Studioblitze sollen sich hier anders als Auftseckblitze verhalten. Soweit klar, außerdem haben auch die Lichtformer (hier 2 Softboxen) einen gewissen Einfluß, deshalb steht ja im Ergebnis der WB (kameraseitig) auf 6300K, was die Cam auch in die Exifs schreibt. Aber Lightroom macht mir daraus dann 6650K und außerdem "Tönung -8", wenn ich bei Weißabgleich die Einstellung "wie Aufnahme" wähle. Und da frage ich mich doch, woher LR das nimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.