Jump to content

Displayveränderungen an der X-Pro 1


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen ! An meiner X-PRO 1 hat sich das Display verändert. Erst habe ich gedacht, dass ich es irgendwie verkratzt hätte, aber wenn ich mir die Sache genauer betrachte, kann ich keine Beschädigung der Oberfläche erkennen und schon gar nicht ertasten. Es sieht eher so aus, als würde das Display aus mehreren Schichten bestehen, zwischen die Luft geraten ist.  Wenn sich eine Schutzfolie allmählich ablöst sieht es auch so aus. Nur dass ich keine Schutzfolie verwendet habe! Die Sache ist nur sichtbar bei ausgeschaltetem Display.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Kennt noch jemand von Euch das Phänomen. Unter den alten Beiträgen habe ich nichts dazu gefunden.

Link to post
Share on other sites

Bei meiner siehts so aus:

Ich muss mal schauen, ob sie noch keine 2 Jahre hier ist.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Sony Kameras Nex und A sind oft von so etwas betroffen, da sich anscheinend die Klebeschicht zwischen dem Schutzglas und dem Monitor löst. Dort ist dann meist nur ein Austausch des Monitors oder gewaltsames Entfernen des obersten Glases möglich.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Antworten. Mein Händler meinte, dass sich eine hauchdünne Schicht, die der Entspiegelung dienen könnte, auflöst, möglicherweise durch chemische Einflüsse (Imprägnierung von Regenkleidung z.B.). Er hat die Kamera, die anderthalb Jahre alt ist, zu Fuji geschickt, und jetzt warten wir mal ab, was passiert. Bei der E1 und der T1, die ich oft zusammen mit der Pro 1 verwende, gibt es übrigens bisher nicht den Hauch einer Veränderung der Displays.

Link to post
Share on other sites

Die Sony Kameras Nex und A sind oft von so etwas betroffen, da sich anscheinend die Klebeschicht zwischen dem Schutzglas und dem Monitor löst. Dort ist dann meist nur ein Austausch des Monitors oder gewaltsames Entfernen des obersten Glases möglich.

 

Nicht nur meine Nexen sondern auch meine beiden A7 hatten das Problem, das hat nichts mit der Klebeschicht zu tun.

Das ist einfach ein sogenanntes abwaschen der Vergütung, bei den Sony Kameras ließ sich diese Schutzvergütung (Folie) mit dem Fön abziehen. Danach ein Schutzglas drauf und alles war gut, kein Unterschied zu vorher bemerkbar.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir den Rand auf dem obigen Foto so anschaue, sieht es aus, als wäre da eine Folie auf dem Display...

 

Richtig, die Entspiegelung ist eine extra Folie und zwar eine richtig dicke, vom Werk aufgebracht.

Link to post
Share on other sites

Richtig, die Entspiegelung ist eine extra Folie und zwar eine richtig dicke, vom Werk aufgebracht.

Ja, die vom Werk verschwindet aber unterm Rand. Diese hier scheint kleiner zu sein und abzustehen. Deshalb frage ich nach.

Link to post
Share on other sites

So sieht es auch bei meiner Sony aus. Die habe ich nun seit knapp 2 Jahren, war *immer* in einer Hülle und dennoch sieht der Rand so zerkratzt aus. Scheint ein bekanntes Problem zu Sony zu sein, habe jedenfalls schon viel darüber gelesen. Ich denke, dass es hier bei Fuji eine ähnliche Beschichtung ist.

 

Wahrscheinlich (!) kann man die Beschichtung irgendwie komplett entfernen und dann eine Folie aufkleben. Ist aber auch nur eine Idee.

Link to post
Share on other sites

Ja, die vom Werk verschwindet aber unterm Rand. Diese hier scheint kleiner zu sein und abzustehen. Deshalb frage ich nach.

Auf welches der beiden Fotos beziehst Du Dich? Bei meiner Kamera gibt es definitiv keine Folie, die ich abziehen könnte. Auch der Händler hat keine Folie entdeckt.

Link to post
Share on other sites

Auf welches der beiden Fotos beziehst Du Dich? Bei meiner Kamera gibt es definitiv keine Folie, die ich abziehen könnte. Auch der Händler hat keine Folie entdeckt.

Eigentlich auf Dein Foto. Links und unten sieht es aus, als wäre da eine Folie drauf, die minimal kleiner als das Display ist. Bei mir sieht das jedenfalls ohne Folie anders aus und mit Folie so wie bei Dir (allerdings ohne diese Flecken...)

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Meine Kamera ist noch keine 12 Monate alt.

Ich habe das Gehäuse zu Fuji geschickt und ein Angebot über 96 € für die Reparatur erhalten.

Nun, ich habe gedacht, das wäre ein Garantiefall. Ist es wohl nicht.

Ich habe bei Fuji D'dorf gefragt und bin auf die Antwort gespannt.

 

GA

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Meine Kamera ist noch keine 12 Monate alt.

Ich habe das Gehäuse zu Fuji geschickt und ein Angebot über 96 € für die Reparatur erhalten.

Nun, ich habe gedacht, das wäre ein Garantiefall. Ist es wohl nicht.

Ich habe bei Fuji D'dorf gefragt und bin auf die Antwort gespannt.

 

GA

 

Andreas

Shit, doch, die Kamera ist sogar 14 Monate alt.

Ich dachte immer, die Gewährleistung gelte für 2 Jahre.

 

 

Link to post
Share on other sites

Kurz mal zu diesem Thema. Mir ist das Selbe passiert, aber selber verschuldet auf dem im Ex-Auto fest verbautem Multidisplay (Navi). Sah genau so aus.

Ich hatte den Innenraum mit Cockpitspray gereinigt im Auto. Paar Spritzer sind aufs Display gekommen. Habe sie dann mit nem Lappen abgewischt und dann sah es ganau so aus wie auf den hier gezeigten Bildern. Bin dann ins Autohaus, ob man was machen könne. Es handelt sich um eine aufgebrachte Antireflexionsschicht, die wohl nicht austauschbar sei. Das Display zu wechseln war mir zu teuer. Ich hab dann den Rest abgeschrubbelt und gut war. War aber bei Sonnenlicht wesentlich schlechter abzulesen, hat einfach zu sehr geblendet.

Link to post
Share on other sites

Shit, doch, die Kamera ist sogar 14 Monate alt.

Ich dachte immer, die Gewährleistung gelte für 2 Jahre.

 

 

Gewährleistung gilt für Mängel die ein Produkt schon beim Kauf hat, die aber auch erst später erkennbar werden können.

Gewährleistung heißt nicht dass ein Produkt mindestens 2 Jahre ohne Defekt funktionieren muss.

Deshalb gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr.

Der Kunde muss dem Händler (nicht dem Hersteller) nach 6 Monaten nachweisen dass der Mangel bzw. die Ursache für den Mangel der erkennbar ist schon beim Kauf bestanden hat.

Wie gesagt ist Gewährleistung eine Pflicht des Händlers und nicht des Herstellers.

 

Ich gehe davon aus dass der Display entweder unsachgemäß gereinigt wurde oder anderweitig mit einem Lösungsmittel oder Weichmacher in Berührung kam.

Kein Materialfehler, allein aus der fehlenden Häufigkeit geschlussfolgert.

 

92921d85bcded0dab2b625d6c098d892.jpg

 

Man kann sich darüber aufregen dass die Pro1 den Glasreiniger oder das Brillenputztuch nicht verträgt. Der Hersteller rät jedenfalls davon ab.

Link to post
Share on other sites

... nur mit Wasser oder einem speziellen Kameradisplayreiniger.

oder so wie man das bei Taucherbrillen macht ... dann läuft das Display auch nicht mehr an ...

hat den zusätzlichen Vorteil das danach sicher kein Fremder mehr die Cam anfassen will ... :D;)

 

 

also Spaß beiseite ... ich hatte noch nie so ein Problem (sieht echt übel aus) und ich reinige meine Displays sicher nicht zimperlich ... anhauchen und mit dem T-Shirt abwischen ... fertisch.

Link to post
Share on other sites

Das Problem hatte ich ebenfalls. Kein Glasreiniger oder so....

 

Das Display bringt die Blasen von innen. Allerdings kann ich nicht verstehen, wie man so lange wartet. Es fing bestimmt mit kleinen Bläschen an.

 

Mein Displaywechsel war fair, auf Kulanz (nach ca. 14 Monaten...)

 

Allerdings war die Kamera auch absolut neuwertig, keine Kratzer, Staub oder ähnliches...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...