Jump to content

Iridient Digital für Windows & Linux angekündigt


Recommended Posts

Das wir eine harte Konkurenz für Photo Ninja. Da ist schon seit nahezu einem Jahr Funkstille. Wenn Photo Ninja jetzt nicht Gas gibt und in den nächsten 3 Monaten ein massiv verbessertes Update anbietet, werden sie es schwer haben zu überleben.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Kann mir jemand die Vorzüge von Iridient gegenüber den üblichen anderen Verdächtigen nennen?

 

Stand gleich in Beitrag 1 drinnen:

 

https://www.fuji-x-forum.de/topic/27352-iridient-digital-für-windows-linux-angekündigt/?p=511206

 

Es geht um das bessere (bei Irident wohl das beste) X-Trans Demosaicing welches für den Fuji Sensor möglich ist.

 

/b!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Quelle FujiRumors:

Kommentar im Post: http://www.fujirumors.com/iridient-developer-3-1-adds-support-for-compressed-raw-fuji-x-pro2-files/

 

Francisco Santos schrieb:

 

about a month ago i asked him via e-mail.. his response:

 

Hi Francisco,

 

I do hope to release some new cross platform products in April. However,

these products will be very minimal RAW converters and definitely will

not be the full Iridient Developer application as currently exists on

the Mac. The core RAW processing and image quality will be very much

similar to Iridient Developer. I do plan to support Fujifilm RAF format

in at least one of my new products for Windows.

 

If the initial products on Windows show strong interest I will likely go

on to produce some more full featured programs for Windows as well, but

those products would likely be 6-12 months in the future.

 

Best regards,

 

Brian Griffith

Link to post
Share on other sites

Dass es im April nix mehr werden wird, war ja gestern Abend schon abzusehen :)

Mir ging es ehr um seine Aussage zum "Antesten" auf Resonanz im Windows-Lager. Da bin ich nämlich gespannt, ob die tatsächlich so groß werden wird, dass es sich für Brian lohnen könnte.

Link to post
Share on other sites

Habe ihm neulich schon vorgeschlagen, langsam darüber nachzudenken, einen Mitarbeiter einzustellen. Immerhin will Brian auch Acros und die Filmsims der Pro2 im Sommer oder Herbst herausbringen, ich habe ihm jetzt nahegelegt, das Ganze vielleicht so zu legen, dass es mit der Ankündigung der T2 zusammenfällt. Zuckerbrot & Peitsche. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest chironer

Falls wirklich eine Linux Version kommt dann werde ich wohl nicht wiederstehen können :)

Ja, daran hätte ich auch Interesse.

Link to post
Share on other sites

Würde ich da wirklich einen qualitativen Unterschied sehen, zwischen den mit Iridient converted RAW und denen mit LR?

Falls ja, könnte das freundlicherweise mal ein Nutzer hier zeigen?

Ich habe zwar einen mittlerweile gut eingespielten LR-Prozess, aber wenns qualitativ eine bessere Lösung gibt, würde ich mir die schon auch mal anschauen.

 

Danke vorab schonmal!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich bin ja relativ zu frieden mit LR.. Gibt es da einen sinnvollen workflow bei dem ich irident nur zum schärfen nutze und für den Rest LR?

 

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Ich bin ja relativ zu frieden mit LR.. Gibt es da einen sinnvollen workflow bei dem ich irident nur zum schärfen nutze und für den Rest LR?

 

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

 

schärfen aber vor allem die RAW konvertierung mache ich mit iridient über den lightroom export. raw wird in iridient konvertiert und als tiff wieder in lightroom importiert. alles mit wenigen klicks.

details über den workflow gibts hier:

http://www.iridientdigital.com/iridientdeveloper/tutorials/IridientLightroomWorkflow.html

 

einmal eingerichtet läuft das auch nach iridient als auch LR updates immer schön weiter.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...