Nibiri Posted February 13, 2016 Share #1 Posted February 13, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, vor kurzem machte ich auf meiner E X2, ein Firmware Update. Jetzt: 4.00 Ich benutze Ubuntu-Linux und zur Bildbearbeitung das Programm "Rawtherapee". Jetzt ist folgendes: Bis vor dem Update auf 4.00 konnte ich mit Rawtherapee (natürlich) die aufgenommenen RAW Bilder öffnen und bearbeiten. Das funktioniert jetzt nicht mehr - sobald ich versuche ein fotografiertes Bild (RAW) zu öffnen, welches nach dem Update aufgenommen wurde, stürzt das Programm ab. Beim Öffnen "alter" Bilder (vor dem Update) funktioniert das Programm wieder tadellos. Gibt es ähnliche oder gleiche Erfahrungen? Gibt es einen Lösungsvorschlag- oder Ansatz für mein "Problem"? Vielen lieben Dank schon mal für Eure Unterstützung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2016 Posted February 13, 2016 Hi Nibiri, Take a look here Firmware Update E x2 - 4.0 - kann Raw nicht mehr öffnen.. I'm sure you'll find what you were looking for!
klabund Posted February 13, 2016 Share #2 Posted February 13, 2016 Hallo, habe das gleiche Problem mit UFRaw. Da ich das als Gimp-Plugin nutze, ist das sehr ärgerlich. Mit Darktable sollte es keine Probleme geben (Ubuntu 14.02 / Darktable 1.6.7). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 13, 2016 Share #3 Posted February 13, 2016 Mit Firmware 4 (bzw. 4.30 und 1.20 bei T1 und T10) scheint auch die Low-Light-AF-Performance noch einmal verbessert worden zu sein. Die Kameras liegen nur mit der X-Pro2 auf einem Niveau. Ich habe mit dem Zeiss Touit bei f/1.8 sogar noch teilweise PDAF-Einsatz bei 1/3s und ISO 6400. Das entspricht -2.7 EV, also unter den offiziell spezifizierten 0.5 EV. Übrigens liegt die Matrixmessung bei diesen Testbedingungen satte 2 Blenden unter der Integralmessung, passt also soweit zur anderen Theorie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Aurora Borealis Posted February 14, 2016 Share #4 Posted February 14, 2016 Jetzt ist folgendes: Bis vor dem Update auf 4.00 konnte ich mit Rawtherapee (natürlich) die aufgenommenen RAW Bilder öffnen und bearbeiten. Das funktioniert jetzt nicht mehr - sobald ich versuche ein fotografiertes Bild (RAW) zu öffnen, welches nach dem Update aufgenommen wurde, stürzt das Programm ab. Beim Öffnen "alter" Bilder (vor dem Update) funktioniert das Programm wieder tadellos. Gibt es ähnliche oder gleiche Erfahrungen? Das Absturz-Problem kann ich mit RawTherapee 4.2.699 64 Bit unter Windows 7 bestätigen, sowohl beim Öffnen einer RAF-Datei als auch beim Versuch, eine Bildergalerie eines Verzeichnisses darzustellen. Aurora Borealis Nachtrag: Das Problem ist bei den Entwicklern von RawTherapee bekannt und bereits gelöst. Warten wir auf das kommende Update ... https://github.com/Beep6581/RawTherapee/issues/3137 Link to post Share on other sites More sharing options...
jurg Posted February 14, 2016 Share #5 Posted February 14, 2016 Hallo Ich habe das gleiche Problem mit Aftershot Pro 2 von Corel Nach dem Update auf V 4.0 kann ich die RAW Files nicht mehr bearbeiten Programm meldet fehlerhafte Datei. Grüsse Jürg Link to post Share on other sites More sharing options...
Nibiri Posted February 14, 2016 Author Share #6 Posted February 14, 2016 Danke für die Antworten! Okay, dann bin ich nicht der einzig Betroffene und es bleibt wohl nur auf das Warten, bis der "Bug" bei Rawtherapee therapiert worden ist. (Bzw. vielleicht kann Fuji hier auch was zur Problembehebung beitragen, schließlich haben die wohl was den RAW-Files zum Schlechteren hin verändert?!) Falls natürlich noch jemand eine gute Idee hat um Rawtherapee auf die Sprünge zu helfen, dann freue ich mich auf weitere Antworten! Link to post Share on other sites More sharing options...
jurg Posted February 14, 2016 Share #7 Posted February 14, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja und mit Corel PaintShop pro x8 geht es auch nicht schei....... Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted February 17, 2016 Share #8 Posted February 17, 2016 RFC 2.0 by Silkypix oder Adobe DNG Konverter und dahinter das Tool der Wahl sind die derzeit angesagten Lösungen. Tiff kann man ja auch aus RFC ausgeben und dann in RawTherapee beliebige Filmsimulationen drüberbügeln. Die RAF-Verarbeitung bsp.-weise in RawTherapee scheint ja per Reverse-Engineering entstanden zu sein und so wird Fuji dem Problem eher nicht aus der Klemme verhelfen. Ich bin gespannt, wie lange das Update dauert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schwinni Posted February 17, 2016 Share #9 Posted February 17, 2016 Die RAF-Verarbeitung bsp.-weise in RawTherapee scheint ja per Reverse-Engineering entstanden zu sein und so wird Fuji dem Problem eher nicht aus der Klemme verhelfen. Ich bin gespannt, wie lange das Update dauert. Ich nicht, ist nämlich schon gefixt. Gibt halt noch keinen neuen Build... Link to post Share on other sites More sharing options...
Nibiri Posted February 17, 2016 Author Share #10 Posted February 17, 2016 Tja, das ist zwar eine schöne Sache, wenn Fuji hier so ein schönes Update (4.00) für die X-E2 anbietet, nur wenn die RAW Daten von allen Bearbeitungsprogrammen, welche ich verwende, wie beschrieben "Rawtherapee", aber auch "Darktable" oder "UFRaw" ncht mehr zur Bearbeitung eingelesen werden können, dann ist das nicht so prickelnd, wenn ich das mal so salopp hier schreibe. Was hilft mich denn ein (Prima) Update, das zwar die Kamera richtig nach vorne bringt, aber die Bilder, welche mit der Kamera generiert werden (bzw. die Daten) nicht mehr bearbeitet werden können? Da brauche ich doch kein Update für. Das ist irgendwie, wenn Dir jemand ganz viel Geld schenkt, nur keiner will die Währung aktzeptieren. Bin zwar Millionär, kann mir trotzdem nichts kaufen. Jetzt kann ich mit dem Update bessere Bildergebnisse erzielen, nur hilfts mich nichts, weil ich die Bilder nicht "entwickeln" kann. Von daher bin ich ein wenig (sehr) enttäuscht über das Update und die Frage für mich ist, ob ich nicht wieder "downgrade" - wenn das möglich ist und ich warte, bis das "Problem" behoben ist. So kann dann wenigstens wieder meine Bilder bearbeiten... Und trotzdem (nochmal) die Frage, auf die mir wahrscheinlich keiner eine Antwort geben kann, wieso macht Fuji sowas? Ist das Absicht? Oder einfach ein Fehler, welcher sich halt unbeabsichtigt eingeschlichen hat? Ich freue mich auf weitere Post! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 17, 2016 Share #11 Posted February 17, 2016 Ich würde mich mal eher fragen, wieso alle Programme, die du verwendest, so fehlerhaft sind. Alle die ich verwende (und das sind einige) funktionierend bestens mit den RAWs der X-E2. Vorher wie nachher. Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted February 17, 2016 Share #12 Posted February 17, 2016 ...Und trotzdem (nochmal) die Frage, auf die mir wahrscheinlich keiner eine Antwort geben kann, wieso macht Fuji sowas?... Ohne blöde Vergleiche bemühen zu wollen sei dir gesagt, dass deine Perspektive verkehrt ist. Die Softwarefirmen haben nur schludrige (oder nicht vollständig entwickelte) Implementationen des RAF-Formates generiert. Bisher haben die (try and error) funktioniert, die X-Trans-Implementation für manche Programme kam ja auch erst lange nach Erscheinen der X-E2. Anders gesagt ist es bei den genannten Programmen immer zu erwarten, dass sie auf Firmware-Updates im Nachgang Anpassungen vornehmen müssen. Dafür kann Fuji aber nichts, dass deren Definition des Formates sauber ist, zeigen ja die Programme, bei denen ohne Update alles funktioniert und direkt mit Fuji arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted February 17, 2016 Share #13 Posted February 17, 2016 Diesen Linux-Masochismus muss man nicht verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted February 17, 2016 Share #14 Posted February 17, 2016 So ein ähnliches Thema gab es schon einmal. Wer alternative Software nutzt, muss eben oft ein paar Tage warten, bis die Entwickler ihre Software angepasst haben. (Das ist keine Kritik, ich mach das ja selbst so). Die Fuji-Software kann es ganz bestimmt lesen. Ich habe es gerade mal gegoogelt, der Bug wurde scheinbar vor ein paar Tagen gefixt. Zumindest bei Github, da kannst du dir ja die aktuelle Version ziehen. https://github.com/Beep6581/RawTherapee/issues/3137 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nibiri Posted February 17, 2016 Author Share #15 Posted February 17, 2016 Großes Danke Schön an Jenwe - das war ein sehr guter Tipp und Hinweis! Konnte eine Aktualisierung vornehmen und nun funktioniert zumindest bei "Darktable" wieder die RAW Bearbeitung der Bilder mit Update 4.00. (Das ist ja alles manchmal nicht so einfach: Ich bin kein Software Super Checker, nur ein einfacher Anwender und wenn dann solche Updates solche Schwierigkeiten verursachen, dann stehe ich erst mal da und weiß nicht weiter...) Naja, und was den Linux - Masochismus angeht, der kostet zwar manchmal Nerven und Zeit, aber kein Geld. Hatte mir vor einiger Zeit ein neues MacBook zugelegt (und dann bald wieder verkauft) und jedes Gimmick (auch Fotobearbeitung) lässt sich der Apfel teuer bezahlen - aber das ein anderes Thema. Jetzt bin ich schon wieder etwas glücklicher, kann mich nun doch über das Update 4.00 freuen und endlich die Bilder mit "Darktable" dazu "entwickeln"! Vielen Dank für Eure konstruktiven Ratschläge! Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo aus Moabit Posted February 17, 2016 Share #16 Posted February 17, 2016 Zur Info: Gerade hat Andreas von ACDSee Pro 9 auf meine Email geantwortet: " Das Problem mit dem RAW Format nach dem Firmwareupdate ist bekannt und unsere Entwickler arbeiten derzeit an einer Lösung. Es ist geplant das Problem mit dem anstehenden Update zu korrigieren." Alles wird gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 17, 2016 Share #17 Posted February 17, 2016 Darktable (Mac) und Photoninja Mac/Windows) hatten von Anfang an keine Probleme mit dem Format, mein LR auf dem Mac schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted February 18, 2016 Share #18 Posted February 18, 2016 ... Ich habe es gerade mal gegoogelt, der Bug wurde scheinbar vor ein paar Tagen gefixt. Zumindest bei Github, da kannst du dir ja die aktuelle Version ziehen. https://github.com/Beep6581/RawTherapee/issues/3137 Falls jemand genau wie ich gerade wie ein Schwein ins Uhrwerk geglotzt und erst einmal nichts gefunden hat: https://github.com/Beep6581/RawTherapee/tree/6d7e2df16093b2e0fc07b2bd83fe889913391622 Mit der Zip-Datei sollte man dann wohl vorwärts kommen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted February 18, 2016 Share #19 Posted February 18, 2016 Falls jemand genau wie ich gerade wie ein Schwein ins Uhrwerk geglotzt und erst einmal nichts gefunden hat: https://github.com/Beep6581/RawTherapee/tree/6d7e2df16093b2e0fc07b2bd83fe889913391622 Mit der Zip-Datei sollte man dann wohl vorwärts kommen... Besser noch direkt git clone benutzen, dann kann mal zukünftig einfacher updaten (und git ist eh toll.) Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted February 18, 2016 Share #20 Posted February 18, 2016 Sieht jetzt auch nicht so nach "mal eben gemacht" aus... ein Tool, um das Tool nutzen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted February 18, 2016 Share #21 Posted February 18, 2016 Du meinst git? Ja, ein paar Minuten Einarbeitungszeit braucht man schon. Allerdings spart man sich später viel Zeit, wenn man eine neuere Version von Rawtherapee haben will - das ist dann nur ein Zweizeiler im Terminal und keine komplett neue Installationsprozedur. Ich benutze git auch für fast alle anderen Dinge und bin recht froh drum, dass es das gibt. Ist nur ein Tipp, es geht ja auch ohne. Link to post Share on other sites More sharing options...
helmus Posted February 18, 2016 Share #22 Posted February 18, 2016 Wer wie ich keine Ahnung von Programmieren hat... es gibt auch eine neue Win Version von RawTherapee die auf win7 64bit läuft und die RAW Files der X-E2 FW4 und der X-Pro2 öffnet. Die ist halt noch nicht auf RawTherapee.com zu finden, aber hier: http://filebin.net/mgofm89ydb bei mir funktioniert sie unter Win7 64bit. @: gefunden habe ich das auf dpreview http://www.dpreview.com/forums/post/57264376 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schwinni Posted February 18, 2016 Share #23 Posted February 18, 2016 Besser noch direkt git clone benutzen, dann kann mal zukünftig einfacher updaten (und git ist eh toll.) Baust du dir RT wirklich selbst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted February 18, 2016 Share #24 Posted February 18, 2016 Baust du dir RT wirklich selbst? RT benutze ich zugegebenermaßen nicht, aber ich kompiliere mir andere Programme selbst, ja. Bei RT gibt es ja auch eine Anleitung, da ists letztendlich copy & paste. Natürlich muss man auch irgendwie Spaß an der ganzen Sache haben (Linux per Kommandozeile zu nutzen etc). Link to post Share on other sites More sharing options...
Schwinni Posted February 19, 2016 Share #25 Posted February 19, 2016 Natürlich muss man auch irgendwie Spaß an der ganzen Sache haben (Linux per Kommandozeile zu nutzen etc). Den hatte ich, als ich noch studierte. Da hatte ich genügend Freizeit um Linux from Scratch zu bauen. Nachdem ich als Softwareentwickler arbeite, vergeht einem der Spaß daran ein wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.