Guest fujilike Posted February 16, 2016 Share #1 Posted February 16, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Meine X 70 kam gestern, wobei ob"s 'meine' bleiben wird, z. Zt. noch nicht feststeht. Eigentlich war/bin ich ja bis dato mit meiner mir zur X-T1 hinzugenommenen 100T sehr zufrieden, vor allem auch wegen dem genialen Hybridsucher. Trotzdem wollte ich (...wenn auch nur vorübergehend?) die kompaktere 70iger mal näher kennen lernen, weil sie mich, so mein Grundgedanke, im direkten Vergleich zu 100T wohl doch eher als 'immer (öfter) dabei' begleiten sollte. Was mich allerdings gleich beim sogenannten Unboxing und anschließender Inbetriebnahme gestört hatte, war das wirklich sehr klein und fummelig ausgefallene on-off-Hebelchen, dazu auch noch äußerst schwergängig! Also für mich im direkten Vergleich zur doch irgendwie eine Nummer größer (auch reifer?) wirkenden 100T ein absolutes 'no go'! Denn was nützt mir eine schnelle Aufnahmebereitschaft einer kompakten Digitalen, wenn der on-off-Schalter so mikkrig und schwergängig ausfällt, das die Gefahr des Fingernagel-Abbruchs größer ist, als eine schnelle Aufnahmebereitschaft? Ansonsten stellt die kleine 70iger, wie ich finde, gerade mit der nostalgisch wirkenden silbernen Kopf-Verchromung und den Einstellräder/-Hebel eine desigmäßig äüßerst reizvolle Erscheinung dar....man könnte sich glatt in sie verlieben... Ich bin kein großer Freund von umfangreichen Bedienungsanleitungen, zumals es sich hierbei ja nicht um meine erste X-Fuji handelt, und deren Bedienungsstruktur -Gott sei Dank- doch ziemlich Modell-adäquat ausfällt. Trotzdem endeckte ich erst relativ spät das kleine, in Kamerahaltung linksseitig untergebrachte, versenkte Knöpfchen, womit man einige Funktionen wahlweise auf das AF-Rad des Objektives legen kann. Ich entschied mich dann für die zwei zusätzlich digitalen Brennweiten 35 und 50 mm (Digital-Konverter),deren Ein-bzw. Umstellung so auch recht flott von statten geht, und man dann auf dem Display, wenn auch nur lupenklein, die jeweils gewählte Brennweite angezeigt bekommt. Für einen Wechsel zur X70 würde die aufgrund der Kompaktheit gegebene Möglichkeit des 'immer (öfter) dabei' sprechen, wobei diese Rolle ja dann letztendlich doch, so wie bisher üblich, wohl eher meinem Smartphone zukommen würde. Von daher ist, wie ich finde, der Begriff 'immer dabei' mit Vorsicht anzugehen. Den genialen Hypridsucher, meiner 100T würde ich spätestens an einem lichtüberfluteten Sommer-oder Urlaubstag vermissen. Ein optionaler optischer Aufstecksucher ohne aufnahmerelevante Informationen, dazu noch in der 200 € -Preisklasse, wären irgendwie auch nicht (mehr) so mein Ding, Das kenne ich zu Genüge noch von der Leica X her...ich empfand's dort eher als umständliche Notlösung... Klar, das große 3" Display der 70 ist 'Selfietauglich', aber auch diese Funktion ersetzt keinen Sucher. Halte ich im Übrigen eher für eine vorübergehende Modeerscheinung....es gab und gibt ja auch noch einen Selbstauslöser :-) Von daher, ob nun die X70 die Nachfolgerin meiner 100T werden wird...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2016 Posted February 16, 2016 Hi Guest fujilike, Take a look here Fuji X70 oder doch eher Fuji X100T ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest pilfi Posted February 16, 2016 Share #2 Posted February 16, 2016 Der On/Off Schalter ist etwas schwergängig ja, aber m.M.n. auch nicht verkehrt, da sich die Kamera nicht leicht und ausversehen einschalten lässt. Das Problem(chen) ist, dass der Schalter in der "ON"-Stellung schwerer auf die "OFF" Stellung geht, da die kleine Nase am Schalter zu weit hinten steht (Gehäuse) Einen Fingernage habe ich mir aber noch keinen abgebrochen...... Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotogreenhorn Posted February 16, 2016 Share #3 Posted February 16, 2016 Wegen einem on-off Hebelchen?! Ich würde erstmal die wichtigsten Eigenschaften checken bevor ich sie endgültig über den Jordan kicken würde. Vor allem da du sie sonst wohl eher richtig gut findest, zumindest optisch. VG Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilfi Posted February 16, 2016 Share #4 Posted February 16, 2016 Diese Erfahrung hätte man auch beim Händler, beim befummeln, machen können. Gekauft hätte ich mir die Kamera deswegen nicht. Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest fujilike Posted February 16, 2016 Share #5 Posted February 16, 2016 Der On/Off Schalter ist etwas schwergängig ja, aber m.M.n. auch nicht verkehrt, da sich die Kamera nicht leicht und ausversehen einschalten lässt. Das Problem(chen) ist, dass der Schalter in der "ON"-Stellung schwerer auf die "OFF" Stellung geht, da die kleine Nase am Schalter zu weit hinten steht (Gehäuse) Einen Fingernage habe ich mir aber noch keinen abgebrochen...... Gruß Jürgen Diese Erfahrung hätte man auch beim Händler, beim befummeln, machen können. Gekauft hätte ich mir die Kamera deswegen nicht. Gruß Jürgen ...für mich 'halt eben, ein klares 'minus' an der Kamera. Da ich nicht erst seit gestern fotografiere, fällt mir so was sofort auf. Ja, es stimmt, von 'on' auf 'off' ist das Hebelschalterchen besonders schwergängig, so gesehen besser wie umgekehrt. Erfreulicherweise konnte ich bei meiner 70 aber keinen Randschärfeabfall feststellen, so wie hier an anderer Stelle berichtet wird. und zum 'befummeln': Ich habe diese Möglichkeit leider mangels Fotohändler im näheren Umfeld nicht ausüben können. Und ob mir dann dieses Manko dort sofort aufgefallen wäre...? Link to post Share on other sites More sharing options...
coffee Posted February 17, 2016 Share #6 Posted February 17, 2016 Wenn man Zweifel daran hat dass die x70 das Handy als "immerdabei" abzulösen, gibt es doch kaum noch einen Grund deine x100 durch sie zu ersetzen. Zumal dir der Sucher sehr wichtig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted February 17, 2016 Share #7 Posted February 17, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Klar, das große 3" Display der 70 ist 'Selfietauglich', aber auch diese Funktion ersetzt keinen Sucher. Halte ich im Übrigen eher für eine vorübergehende Modeerscheinung....es gab und gibt ja auch noch einen Selbstauslöser :-) Zu analogen Zeiten wurden Sucher teilweise von der vorderen Seite verspiegelt, um solche Bilder von sich zu machen, die man heute "Selfie" nennt. Der Bedarf danach war schon immer gegeben. Der Bedarf nach Klappdisplays wird wahrscheinlich eher zunehmen als wieder verschwinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.