Jump to content

Altglas kaufen - worauf muss man achten?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nachdem ich bei Ebay gleich im ersten Anlauf ordentlich auf die Nase geklatscht bin, interessiert mich, was man beim Kauf alter Objektive beachten sollte.

 

Wo kauft man am besten? Flohmarkt? Ebay? ...?

Wo kann ich mich über Qualitätsunterschiede verschiedener Marken, Evolutionsstufen, etc. informieren? (zB artaphot.ch für Minolta MC/MD)

Welche "Zustands-Kriterien" sollte man beachten? Kratzer? Glaspilz? Staubeinschlüsse? Blendenbeweglichkeit? Fokussierung? ...?

Wie kann man einen realistische Preis ableiten? (bei Ebay erfolgreich beendete Angebote suchen?)

Ganz wirre Dinge? Radioaktivität? ;)

 

Vielleicht kommt ja hier eine gute Übersicht zusammen, was man beachten sollte. Wenn's schon einen entsprechenden Faden gibt, dann bitte mal verlinken, danke!

Link to post
Share on other sites

Bei Altglas gibt es in Ebay viele deutsche Händler. Wenn das Objektiv dort mängelfrei verkauft wird, dann stimmt das auch häufig. Wenn es mal nicht stimmen sollte, dann muss es zurückgenommen werden. Da hatte ich bisher gute Erfahrungen. Viele Händler werben auch mit einer Rücknahme innerhalb von 4 Wochen.

 

Auf dem Flohmarkt würde ich nichts kaufen, was ich nicht ausreichend testen kann. Außer es ist wirklich ein Flohmarktpreis und die Ware vielversprechend.

Link to post
Share on other sites

Die Präzision des Adapters (Maße) spielt offenbar eine Rolle.

Darüber gibt es hier im Forum Abhandlungen.

Die beste Qualität und den höchsten Preis erwarte ich beim Fotohändler.

Ebayer mit sehr guten Bewertungen sollten ok sein. Angebot sorgfältig lesen.

Ich habe keine Negativerfahrung bei ebay.

Sieh Dir mal hier im Forum den Faden an: "Perlen an der X"

Link to post
Share on other sites

...Wo kann ich mich über Qualitätsunterschiede verschiedener Marken, Evolutionsstufen, etc. informieren? (zB artaphot.ch für Minolta MC/MD)...

Datenbanken gibt es auch.

 

Minolta: http://eazypix.de/tinc?key=fvkr3ZFc&formname=lenses

Canon: http://www.canon.com/c-museum/en/lens.html

Zeiss für Contax/Yashica: http://www.zeiss.de/camera-lenses/de_de/service/download_center/contax_yashica.html

Yashica für Contax/Yashica: http://olypedia.de/Yashica_ML-Objektive_%281%29_-_Weitwinkelobjektive

Olympus OM: http://olypedia.de/Kategorie:OM-Objektive

 

Konkret in den Systemthreads zu fragen lohnt immer! In quasi jedem Thread der von mir genannten, alten Systeme ist immer mindestens einer, der einen Sack voll Linsen eines Systems kennt/besitzt/nutzt. Im Zweifelsfall dann zwischen den Threads vergleichen, um eine bestimmte Brennweite evtl. günstiger (aber nicht schlechter) aus einem anderen System zu suchen.

 

Private Tester, aber nicht alles 100 % zu ernst nehmen (da wie so vieles subjektiv) und sich aus vielen Beiträgen eine Schnittmenge bilden:

http://phillipreeve.net/blog/lenses/ (Sachlich, gründlich und mit realistischen Preisvorstellungen für erschwingliche Ausrüstungen)

http://jonasraskphotography.com/category/review/ (Nicht vom super Layout blenden lassen... :cool: )

http://www.kenrockwell.com/tech/reviews.htm (Man muss ihn kennen, um mitreden zu können ;) )

http://www.walwol.ch/37616/carl-zeiss-contax-objektive/ (Hier im Forum aktiv!)

http://www.qimago.de/mehrdad-elmar-qimago/ (Mehrdad und Elmar aus dem Forum, falls bei den alten Linsen nichts zu finden ist, dort gibt's Tipps zum richtig Geld ausgeben...)

http://www.reduser.net/forum/showthread.php?92044-Contax-Zeiss-Survival-Guide (Tipp von vorher genannten)

http://www.digicamclub.de (Vorsichtig, häufig mit der Euphoriebrille getestet.)

 

Welche "Zustands-Kriterien" sollte man beachten?

So viele, wie du dir leisten kannst. Meine "wichtigen" Objektive sind alle makellos, aber waren dafür auch nicht billig (meist mindestens 3-stellig).

 

Wo kauft man am besten?

Da, wo du dich zurecht findest, ich habe bei Ebay und auch im "blauen Forum" schon gekauft. Ebay und Paypal haben mir die Möglichkeit gegeben, auch aus dem Ausland zu beziehen (ja, direkt aus Japan...), da gibt es wenige Alternativen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...