Herr_Koemmlich Posted February 17, 2016 Share #1 Posted February 17, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebes Forum, ich habe hier ein Cosina AF 100mm f/3.5 macro (Anschluss Canon Eos), der berühmte Joghurtbecher, und möchte den nun gerne an meiner X-T1 nutzen. Leider ist es die Version ohne Blendenring. Per einfachen Adapter kann ich das Objektiv auch anschliessem, klar der AF geht nicht aber ich kann die Blende natürlich nicht verändern. Die Bilder sind auch recht gut, nur würde ich natürlich gerne auch mit der Blende arbeiten. Gibt es da eine Lösung? Lieben Dank und Greetz Herr_Kömmlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2016 Posted February 17, 2016 Hi Herr_Koemmlich, Take a look here Cosina AF 100mm f/3.5 macro an Fuji. I'm sure you'll find what you were looking for!
outofsightdd Posted February 17, 2016 Share #2 Posted February 17, 2016 Nein, nur die EOS-Adapter mit der sinnigen Zusatzblende. Ich würde es verkaufen, so lange es noch genügend EF-Nutzer mit Interesse daran gibt. Rein manuelle Macros um 100 mm gab es ja viele von Minolta für MD, Canon für FD, Zeiss für Contax, Asahi Pentax für M42... kann man alle an Fuji nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Signalturm Posted February 17, 2016 Share #3 Posted February 17, 2016 Nein, nur die EOS-Adapter mit der sinnigen Zusatzblende. Verstehe ich nicht - oder ist das Ironie. Die Blende funktioniert ja gar nicht wirklich. Aber evtl. habe ich ja auch nur den Spaß nicht verstanden. Falls aber einer glaubt das der Ef Adapter mit Blende geht so täuscht der sich, und das ist schade. Jedenfalls ging es mir so. Link to post Share on other sites More sharing options...
RagingSonic Posted February 17, 2016 Share #4 Posted February 17, 2016 ...oder ist das Ironie. So hab ichs verstanden! Schon tragisch, dass das das Fuji-Protokoll das einzige ist, dass die Metabones-Jungs nicht knacken konnten/durften. An Sony oder M4/3 gibts bereits Smart-Adapter für EF-Objkektive... Das Canon-Protokoll is also durchaus nicht das Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Herr_Koemmlich Posted February 17, 2016 Author Share #5 Posted February 17, 2016 Danke für die Antworten. Schade, ist eigentlich ein hervorragendes Makro. Hatte vor Jahren mal so eins an meiner Pentax und war einfach nur positiv überrascht, wieviel gute technik in billigen Plastik stecken kann. Greetz Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted February 17, 2016 Share #6 Posted February 17, 2016 Verstehe ich nicht - oder ist das Ironie... Was an dem Wort "Zusatz..." ist nicht angekommen? In den bekannten Adaptern ist ein, nennen wir es anders, Vorhang drin, der die Blende im EF-Objektiv ersetzen soll, die man nicht ansteuern kann: http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Fujifilm-X-Mount/Canon-EOS-Objektiv-Fujifilm-X-Mount-Adapter-mit-Blende::6099.html Man kann also durchaus "abgeblendete" Bilder machen, nur wage ich über die technische Qualität kein Urteil. Das Canon-Protokoll is also durchaus nicht das Problem. ...genau so wenig wie das Fuji-Protokoll, vermute ich mal. Es ist nur so, dass der Einsatz von 10 (teuren, weil schlauen) Sklaven über ein halbes Jahr in einem geheimen Labor zum Neuerfinden des Fuji-Protokolls Geld kostet, welches man glaubt mit den geringen Stückzahlen für eine Fuji-Adaption nicht wieder rein zu bekommen. So sehen jedenfalls alle elektronischen EF-Adapter aus: Da wurde über Jahre mit einer Programmbasis langsam das nachgebildet, was eine Canon-Objektiv-Kamera-Kombi macht. Am Anfang lagen sie ja weit daneben, aber wenn man Zeit und Ressourcen investieren kann, findet man auch das raus. Metabones wird am Ende eine Chipsatzlösung dieser fernöstlichen Bastelbuden für seine Adapter zugekauft haben, als die Zeit reif war dafür. Mal eben aus der Hüfte einen Volltreffer gelandet haben die bestimmt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Herr_Koemmlich Posted February 17, 2016 Author Share #7 Posted February 17, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke outofsightdd für den Link. Aber ich befürchte das gleiche wie Du was die Qualität betrifft. Außerdem sind 60€ fürs probieren nicht wert. Also verkaufen und ein passendes kaufen. Greetz Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted February 18, 2016 Share #8 Posted February 18, 2016 Eben, das Ding namens "Blende im Adapter" liegt irgendwo, nur nicht da, wo Canon es für seine Objektive berechnet hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
walwol Posted February 18, 2016 Share #9 Posted February 18, 2016 Suche schon länger Aussagen zu diesem Teil. Steuert von extern die Blende des EOS-Objektivs. Benötigt allerdings eine zusätzliche Stromversorgung. Hier gibts ein kleines Video dazu. Bezugsquelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted February 18, 2016 Share #10 Posted February 18, 2016 Stimmt, der war auch noch. Ich persönlich sehe den aber selbst bei guter Funktion nicht als eine unterwegs nutzbare Technik. Im Studio mag das gehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.