Zwillingslinde 105 Posted March 31, 2016 Share #1 Posted March 31, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, aus den guten alten Zeiten, Anfang der 90er USA, möchte ich die schönsten Bilder gern digital haben, die entsprechenden Negative habe ich schon rausgesucht, sind gut 100 Stück. Welcher Anbieter hat wohl das beste Ergebnis? Meistens benötige ich nur ein Bild je Streifen, ist das ein Problem? Vielen Dank Uwe Quote Link to post Share on other sites
klausmangold 1,720 Posted April 1, 2016 Share #2 Posted April 1, 2016 Ich lasse auch gerade nach und nach meinen alten Kram scannen. Bin sehr zufrieden mit folgendem Anbieter: http://www.perfectscan.de/ Preis und Qualität sind sehr gut. Weil das bei mir in der Nähe ist und ich immer etwas misstrauisch bin, wenn ich meine Negative aus der Hand gebe, bin ich da erst mal selber hingefahren und hab die Möglichkeit wahrgenommen kostenlos 3 Probescans machen zu lassen. Frau Geuder, die perfectscans betreibt, ist wirklich kompetent und man kann alles Wichtige vorab in Ruhe besprechen. Hommel 1 Quote Link to post Share on other sites
"mARTin" 1,262 Posted April 5, 2016 Share #3 Posted April 5, 2016 Schau einmal hier - "MeinFilmLab" Quote Link to post Share on other sites
AS-X 35,007 Posted April 5, 2016 Share #4 Posted April 5, 2016 Schau einmal hier - "MeinFilmLab" Soweit ich weiß, scannen die nur dort entwickelte Filme (diese aber in guter Qualität) Quote Link to post Share on other sites
clemens camphausen 234 Posted April 5, 2016 Share #5 Posted April 5, 2016 Stimmt Quote Link to post Share on other sites
"mARTin" 1,262 Posted April 5, 2016 Share #6 Posted April 5, 2016 Soweit ich weiß, scannen die nur dort entwickelte Filme (diese aber in guter Qualität) Nein, geht auch ohne Entwicklung. AS-X 1 Quote Link to post Share on other sites
AS-X 35,007 Posted April 5, 2016 Share #7 Posted April 5, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @mARTin Du hast natürlich recht, hab es jetzt auch gefunden. Hier die aktuellen Preise: Scannen von Filmstreifen ohne Entwicklung (je Bild vom Filmstreifen) M – 2€ L – 3€ XL – 4€ XXL – 5€ Scannen von einzelnen, geschnittenen Negativen ohne Entwicklung (EIN Negativ oder DIA) M – 3€ L – 5€ XL – 6€ XXL – nicht möglich Quote Link to post Share on other sites
skipper66 6,084 Posted April 11, 2016 Share #8 Posted April 11, 2016 Jetzt hab ich ja zufällig mal 'nen guten Tipp abgesahnt hier. Hatte noch einen belichteten Kodak BW400 rumliegen und wusste noch nicht, wo ich den entwickeln und scannen lassen soll. Tja, gerade die Tüte an MeinFilmLab zugeklebt. Da bin ich jetzt aber mal gespannt... Auf jeden Fall danke für den Tipp... Hommel and AS-X 2 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
"mARTin" 1,262 Posted April 12, 2016 Share #9 Posted April 12, 2016 (edited) Jetzt hab ich ja zufällig mal 'nen guten Tipp abgesahnt hier. Hatte noch einen belichteten Kodak BW400 rumliegen und wusste noch nicht, wo ich den entwickeln und scannen lassen soll. Tja, gerade die Tüte an MeinFilmLab zugeklebt. Da bin ich jetzt aber mal gespannt... Auf jeden Fall danke für den Tipp... Hallo skipper, und zeig uns doch einmal ein paar Ergebnisse ? Edited April 12, 2016 by "mARTin" Quote Link to post Share on other sites
skipper66 6,084 Posted April 12, 2016 Share #10 Posted April 12, 2016 Hallo skipper, und zeig uns doch einmal ein paar Ergebnisse ? Ja sicher, nur muss ich die erstmal haben. Film ist ja noch in der Post auf dem Weg ins Labor... Du bist ja noch ungeduldiger als ich Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites
skipper66 6,084 Posted April 19, 2016 Share #11 Posted April 19, 2016 Die Ergebnisse sind jetzt hier. War sehr flott und die Ergebnisse sind gut, habe L als Größe gewählt. Quote Link to post Share on other sites
astrael 63 Posted February 12 Share #12 Posted February 12 Der letzte Eintrag liegt schon ein paar Tage zurück. Hat jemand in den letzten Monaten Erfahrungen sammeln können? Ist die Fa. https://diafab.de bekannt? Auf meinen Negativen entdecke ich viele braune Flecken. Worauf sind diese zurückzuführen? Gibt es Möglichkeiten zur Beseitigung? Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites
Mattes 33,022 Posted February 15 Share #13 Posted February 15 Am 12.2.2021 um 21:45 schrieb astrael: Der letzte Eintrag liegt schon ein paar Tage zurück. Hat jemand in den letzten Monaten Erfahrungen sammeln können? Ist die Fa. https://diafab.de bekannt? Auf meinen Negativen entdecke ich viele braune Flecken. Worauf sind diese zurückzuführen? Gibt es Möglichkeiten zur Beseitigung? Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Sieht für mich nach Schimmelflecken aus. Sind die Dias unter Glas gerahmt? Dann hat man eine Chance, wenn man sie aus dem Rahmen nimmt und das Glas vorsichtig entfernt. Quote Link to post Share on other sites
astrael 63 Posted February 15 Share #14 Posted February 15 Dankeschön für die Antwort. Es handelt sich um Negative, bei denen ich bereits eine Farbumkehrung vorgenommen habe. Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.