cybast Posted April 3, 2016 Share #1 Posted April 3, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, ich wollte meine frisch gelieferte x-pro 2 gleich im Studio einsetzen und dabei haben sich ein paar Fragen ergeben (in Verwendung einer elinchrom Blitzanlage mit Skyport Rx Funkauslöser): * Die max Sychronzeit für den Blitz ist mit 1/250 angegeben. Allerdings klappt das in der Praxis nicht, da der untere Bildrand vom Verschluss schon leicht dunkel wird. Da ich im Studio gerne auch mal ohne Stativ arbeite wäre eine 250stel wichtig, damit ich das Bild nicht verwackle. * Mit elektronischen Verschluss geht der Blitz gar nicht. Nach meinem Verständnis könnte man hier jede Verschlusszeit nutzen (z.B auch 1/500stel). Aber, wie gesagt, geht gar nicht. Was mache ich falsch oder habe ich etwas falsch verstanden? Oder funktioniert die neue Kamera nicht richtig? LG Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 3, 2016 Posted April 3, 2016 Hi cybast, Take a look here X-pro 2 in Studioeinsatz . I'm sure you'll find what you were looking for!
wildlife Posted April 3, 2016 Share #2 Posted April 3, 2016 Die erste Frage kann ich dir (leider nicht beantworten). Hast du andere Kameras zum Testen dort? Bis zu welcher Verschlusszeit geht es mit der X-Pro2? (Welche Elinchrom Köpfe verwendest du?) Zum elektronischen Verschluss: der ist nicht zur Verwendung mit Blitz gedacht. Wenn es aktivierbar wäre (ist bei einigen Kameras so), wären nur Verschlusszeiten im Bereich 1/20 oder länger möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
beavis1960 Posted April 3, 2016 Share #3 Posted April 3, 2016 Hallo, im Studio oder on Location fotografiere ich in der Regel mit 1/125 oder 1/160. Selbst dabei gibt es keine Verwacklungen weil das Bild durch den Studioblitz regelrecht einfriert. Teste mal, das klappt immer. Für noch kürzere Zeiten würdest du HSS Blitze inkl. dem passenden Funkauslöser benötigen. Gruß Erwin Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.fjx Posted April 3, 2016 Share #4 Posted April 3, 2016 * Mit elektronischen Verschluss geht der Blitz gar nicht. Nach meinem Verständnis könnte man hier jede Verschlusszeit nutzen (z.B auch 1/500stel). Aber, wie gesagt, geht gar nicht. für die Blitzsynchronisation mit allen Zeiten braucht es einen Zentralverschluss (Fuji X100 Serie, Leica S mit speziellen Objektiven). Beim elektronischen Verschluss wird der Blitz deaktiviert... Link to post Share on other sites More sharing options...
p.j.sam Posted April 3, 2016 Share #5 Posted April 3, 2016 Hi, ich wollte meine frisch gelieferte x-pro 2 gleich im Studio einsetzen und dabei haben sich ein paar Fragen ergeben (in Verwendung einer elinchrom Blitzanlage mit Skyport Rx Funkauslöser): * Die max Sychronzeit für den Blitz ist mit 1/250 angegeben. Allerdings klappt das in der Praxis nicht, da der untere Bildrand vom Verschluss schon leicht dunkel wird. Da ich im Studio gerne auch mal ohne Stativ arbeite wäre eine 250stel wichtig, damit ich das Bild nicht verwackle. * Mit elektronischen Verschluss geht der Blitz gar nicht. Nach meinem Verständnis könnte man hier jede Verschlusszeit nutzen (z.B auch 1/500stel). Aber, wie gesagt, geht gar nicht. Was mache ich falsch oder habe ich etwas falsch verstanden? Oder funktioniert die neue Kamera nicht richtig? LG Sebastian Hallo Sebastian, hast Du Dir die Exif-Daten des Fotos mit der Abschattung schon mal angesehen? Ich hatte bei meinem ersten Einsatz im Studio das selbe Problem: Ich hatte das Zeitenwahlrad auf eine 250tel eingestellt und hatte zu meiner Verwunderung einen schwarzen Balken unten im Bild. Dann habe ich ohne weiteres Nachforschen mit einer 125tel weitergearbeitet. Zu Hause habe ich mir die Exifs des Fotos mit dem Balken angesehen und zu meiner Verwunderung festgestellt, dass in den Exif-Daten eine Verschlusszeit von 1/400tel angezeigt wird? Woran das liegt, oder ob ich einen Fehler gemacht habe, konnte ich noch nicht nachprüfen, da ich noch nicht wieder im Studio war. Link to post Share on other sites More sharing options...
micaelo Posted April 3, 2016 Share #6 Posted April 3, 2016 Hi, ich wollte meine frisch gelieferte x-pro 2 gleich im Studio einsetzen und dabei haben sich ein paar Fragen ergeben (in Verwendung einer elinchrom Blitzanlage mit Skyport Rx Funkauslöser): * Die max Sychronzeit für den Blitz ist mit 1/250 angegeben. Allerdings klappt das in der Praxis nicht, da der untere Bildrand vom Verschluss schon leicht dunkel wird. Da ich im Studio gerne auch mal ohne Stativ arbeite wäre eine 250stel wichtig, damit ich das Bild nicht verwackle. * Mit elektronischen Verschluss geht der Blitz gar nicht. Nach meinem Verständnis könnte man hier jede Verschlusszeit nutzen (z.B auch 1/500stel). Aber, wie gesagt, geht gar nicht. Was mache ich falsch oder habe ich etwas falsch verstanden? Oder funktioniert die neue Kamera nicht richtig? LG Sebastian * Mit Blitz kannst Du nicht verwackeln, außer die Verschlusszeit so lang, dass das Umgebungslicht bildwirksam wird. * Blitzen geht nicht mit elektronischem Verschluss (ähm, siehe auch Handbuch) Link to post Share on other sites More sharing options...
micaelo Posted April 3, 2016 Share #7 Posted April 3, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hatte bei meinem ersten Einsatz im Studio das selbe Problem: Ich hatte das Zeitenwahlrad auf eine 250tel eingestellt und hatte zu meiner Verwunderung einen schwarzen Balken unten im Bild. Dann habe ich ohne weiteres Nachforschen mit einer 125tel weitergearbeitet. Zu Hause habe ich mir die Exifs des Fotos mit dem Balken angesehen und zu meiner Verwunderung festgestellt, dass in den Exif-Daten eine Verschlusszeit von 1/400tel angezeigt wird? Woran das liegt, oder ob ich einen Fehler gemacht habe, konnte ich noch nicht nachprüfen, da ich noch nicht wieder im Studio war. War vielleicht das Korrekturwahlrad verstellt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
p.j.sam Posted April 3, 2016 Share #8 Posted April 3, 2016 War vielleicht das Korrekturwahlrad verstellt ? Die Belichtungskorrektur in den Exifs zeigt den Wert 0. Ich vermute, dass ich zwar die 1/250tel am Wahlrad eingestellt hatte, aber mit dem vorderen Einstellrad die Zeit unbeabsichtigt auf 1/400tel verändert hatte. Von Nikon/Olympus kommend, ist die X-Pro2 meine erste Fuji bzw. die erste Kamera, bei der ich die Zeit über ein Wahlrad einstelle. Auf die Idee, dass ich über das vordere Einstellrad Zwischenwerte einstellen kann, bin ich in dem Moment ehrlich gesagt nicht gekommen. Und je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich, dass das so gewesen sein muss. Wenn der Threadstarter nur von einem kleine Balken spricht, hat er evtl. unbewusst von einer 1/250tel auf 1/320tel verstellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.