MrNorrell Posted April 4, 2016 Share #1 Posted April 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nabend. Da ich so viel positives Feedback zu dem Bild im SW Bereich bekommen habe wollte ich es mal hier einstellen und mal schauen was Ihr so dazu sagt. Das Bild ist eins der ersten Bilder was ich mit der Xpro2 gemacht habe, nachdem ich von Canon auf Fuji gewechselt bin. Aufgenommen habe ich das Bild morgens um kurz nach Sechs Uhr im Hunsrück, dort ist diese Hängebrücke. SIe ist aktuell die Längste in Deutschland. Aufgenommen habe ich das Bild mit dem Fujinon Kit. ISO 200 18mm und Bende 9 Entwickelt wurde das Raw in Lightroom, danach habe ich das Bild habe ich dann noch in Photoshop ein wenig zurechtgeschnitten und nachgeschärft Ich bin auch eure Kritik gespannt. Geierlay SW by Manuel Z, on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 4, 2016 Posted April 4, 2016 Hi MrNorrell, Take a look here Hängebrücke im Hunsrück . I'm sure you'll find what you were looking for!
Udo aus Moabit Posted April 4, 2016 Share #2 Posted April 4, 2016 Ich finds gelungen, hätte noch ausprobiert, aus Bodenhöhe zu fotografieren oder ein paar Schritte vor zu gehen, damit der Nebel rechts sichbarer wird ... obs dadurch besser geworden wäre? Keine Ahnung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted April 5, 2016 Author Share #3 Posted April 5, 2016 Danke Udo. Ich habe mehrere Versionen der Brücke aufgenommen auch aus der tiefen Postion, habe ich hier auch hochgeladen aber findest du auch auf meiner Flickr Seite vielleicht gefällt dir diese ja besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted April 5, 2016 Share #4 Posted April 5, 2016 Ich finde beide Bilder sehr beeindruckend. Bei dem farbigen kommt die morgendliche Ruhe für mich viel deutlicher zum Ausdruck und das Querformat lädt mich länger zum Verweilen ein, als dieses hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
ector Posted April 5, 2016 Share #5 Posted April 5, 2016 Ich finde das Bild sehr gelungen, es zieht einen förmlich auf die Brücke. Einziges Manko, rechter oberer Bereich, doch das scheint die Sonne zu sein. Hast du auch eine Variante mit offener Blende? Gruß Éctor Link to post Share on other sites More sharing options...
ector Posted April 5, 2016 Share #6 Posted April 5, 2016 Das Motiv lädt ein. Ich schätze Bilder mit aufsteigendem Nebel werden folgen...:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted April 5, 2016 Share #7 Posted April 5, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dadurch dass die erste, waagerechte Trennung der Bodendielen nicht parallel mit dem Unteren Bildrand verläuft, hat man das Gefühl, dass das Bild leicht kippt. Alles andere finde ich, so wie die Bearbeitung sehr gelungen. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted April 5, 2016 Author Share #8 Posted April 5, 2016 Dadurch dass die erste, waagerechte Trennung der Bodendielen nicht parallel mit dem Unteren Bildrand verläuft, hat man das Gefühl, dass das Bild leicht kippt. Alles andere finde ich, so wie die Bearbeitung sehr gelungen. Gruß Wolfgang Hi Wolfgang, ja das mit dem Kippen ist mir auch aufgefallen allerdings ist die Brücke sehr verwunden und ausgerichtet hatte ich Sie mittig über die gesamte Länge. Wenn ich die Brücke anhand der ersten Planke ausrichte fällt die Brücke nach Rechts und ich fand das sah dann noch unharmonischer aus. Ich habe mich dann für den Mittelweg entschieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted April 5, 2016 Author Share #9 Posted April 5, 2016 Ich finde das Bild sehr gelungen, es zieht einen förmlich auf die Brücke. Einziges Manko, rechter oberer Bereich, doch das scheint die Sonne zu sein. Hast du auch eine Variante mit offener Blende? Gruß Éctor Leider war der Nebel dort schon auf dem Rückzug. Den Bereich oben im Bild hatte ich leider etwas überbelichtet da dort genau die Sonne stand. Leider war Acros als Filmsimulation für die JPEGS gewählt und so konnte ich das Raw nicht gut beurteilen auf dem Bildschirm. Link to post Share on other sites More sharing options...
oldhusky Posted April 5, 2016 Share #10 Posted April 5, 2016 Ein tolles Bild, gut gesehen. Deine Ausarbeitung gefällt mir auch gut. Trotzdem kämpfe ich mit den Bäumen rechts. Alles ist von Dir so konsequent gesehen und dann wachsen da plötzlich diese Bäume. Ich hänge mal ein Bild mit anderem Beschnitt ein. Bin gespannt auf Meinungen dazu. Gruß von Manfred Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/27904-h%C3%A4ngebr%C3%BCcke-im-hunsr%C3%BCck/?do=findComment&comment=531573'>More sharing options...
Luxullianit Posted April 5, 2016 Share #11 Posted April 5, 2016 ... allerdings ist die Brücke sehr verwunden ... Sag das bloß nicht im Hunsrück, sonst lassen die Dich dort nicht mehr hin. So eine schöne gerade Brücke! Und das Foto, toll wie die Holzmaserung ganz vorne und die Berge ganz hinten gleichermaßen scharf abgebildet sind! Da würde ich gerne wandern gehen. Warum sieht eigentlich bei mir der Maschendraht vorne so krisselig aus? Liegt das an meinem Bildschirm (27 '' HD) oder vielleicht an der Bildauflösung? Gruß, Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted April 6, 2016 Author Share #12 Posted April 6, 2016 Ein tolles Bild, gut gesehen. Deine Ausarbeitung gefällt mir auch gut. Trotzdem kämpfe ich mit den Bäumen rechts. Alles ist von Dir so konsequent gesehen und dann wachsen da plötzlich diese Bäume. Ich hänge mal ein Bild mit anderem Beschnitt ein. Bin gespannt auf Meinungen dazu. Gruß von Manfred Hi Manfred, ja die Bäume stören wirklich das ist mir auch nicht entgangen aber ich wollte den Beschnitt noch enger machen. Deine Version sieht auf jedenfall ruhiger aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted April 6, 2016 Author Share #13 Posted April 6, 2016 Sag das bloß nicht im Hunsrück, sonst lassen die Dich dort nicht mehr hin. So eine schöne gerade Brücke! Und das Foto, toll wie die Holzmaserung ganz vorne und die Berge ganz hinten gleichermaßen scharf abgebildet sind! Da würde ich gerne wandern gehen. Warum sieht eigentlich bei mir der Maschendraht vorne so krisselig aus? Liegt das an meinem Bildschirm (27 '' HD) oder vielleicht an der Bildauflösung? Gruß, Lux Komisch also bei mir auf meinem Monitor 28" UHD von Samsung ist nichts Krizzelig. Vielleicht liegt es daran das das Bild hier im Forum stark verkleinert ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted April 6, 2016 Share #14 Posted April 6, 2016 Das sind Interferenzeffekte, wie man sie bei Bildern mit solchen Gitterstrukturen oft am Monitor hat, nachdem man die Bilder runterskaliert. Der Effekt ist auch nicht an jedem Monitor gleich. Manchmal hilft: in Originalgröße schärfen, dann runterskalieren und dann leicht weichzeichnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted April 6, 2016 Share #15 Posted April 6, 2016 Ein tolles Bild, gut gesehen. Deine Ausarbeitung gefällt mir auch gut. Trotzdem kämpfe ich mit den Bäumen rechts. Alles ist von Dir so konsequent gesehen und dann wachsen da plötzlich diese Bäume. Ich hänge mal ein Bild mit anderem Beschnitt ein. Bin gespannt auf Meinungen dazu. Gruß von Manfred Hallo Manfred, es ist zwar nicht mein Bild, aber wirklich anfangen kann ich mit dem Beschnitt nichts. Es engt zu sehr ein. Da sind mir ein paar Bäume, die ja einfach da hin gehören, am Bildrand einfach lieber. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 6, 2016 Share #16 Posted April 6, 2016 Hallo zusammen, hallo MrNorrell, ich hatte das Bild gesehen und gedacht, was es denn da wohl zu kritisieren gäbe. Wie immer sind in diesem Thread doch ganz interessante Anregungen vorgebracht worden, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Gefesselt hat mich die Frage nach den Bäumen rechts. Wie würde es ohne aussehen? Wirklich besser? Dann kam der Vorschlag mit dem engen Beschnitt und da ging es mir sofort wie Wolfgang. Mir war's einfach zu eng.Da stimmten für mich die Proportionen nicht mehr und das Bild verlor und gewann nicht. Also, ran ans Werk. Hat mich gereizt und auch Spaß gemacht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ungeachten meines Gemurkses: Ist es jetzt besser? Ich persönlich weiß nicht und halte es bei dem Bild frei nach Uwe. "Der Baum war da und ist da." Gruß Graufilter Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ungeachten meines Gemurkses: Ist es jetzt besser? Ich persönlich weiß nicht und halte es bei dem Bild frei nach Uwe. "Der Baum war da und ist da." Gruß Graufilter ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/27904-h%C3%A4ngebr%C3%BCcke-im-hunsr%C3%BCck/?do=findComment&comment=531821'>More sharing options...
MrNorrell Posted April 7, 2016 Author Share #17 Posted April 7, 2016 Das mit dem Stempeln hatte ich auch probiert aber war mit dem Ergebnis nicht zufrieden da ich das Bild auch groß ausdrucken wollte. Deswegen durfte er bleiben :-D Ich habe es da wie der gute alte Bob Ross gehalten: Every happy little tree needs a friend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted April 7, 2016 Share #18 Posted April 7, 2016 Mir gefällt das Bild sehr gut, weil es Natur und Architekturelemente vereinigt. Deshalb harmoniert auch die Symetrie sehr gut mit der Brücke ohne langweilig zu wirken. Man könnte nun diese Symetrie nochmal auf die Spitze treiben, indem man (mit einigen Kunstgriffen) das Bild in den 1x1 Modus bringt, damit nochmal die Linien betont und gleichzeitig den Blick der Brücke entlang direkt ins Bild hinein lenkt. Das ist aber Geschmackssache. (ich hab mal gebastelt) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/27904-h%C3%A4ngebr%C3%BCcke-im-hunsr%C3%BCck/?do=findComment&comment=531955'>More sharing options...
Crischi74 Posted August 28, 2016 Share #19 Posted August 28, 2016 Einfach nur geil! Die Bilder und die Brücke. Gruß Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Tagträumer Posted August 29, 2016 Share #20 Posted August 29, 2016 Ich fände eine quadratische Version wie von Don Pino, aber ohne Baumäste rechts, wie von Graufilter, ideal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixxel.land Posted August 29, 2016 Share #21 Posted August 29, 2016 Ich kann mir nicht helfen, aber #1 hat selbst auf meinem Mac 11" die größte Wirkung. Die Brücke scheint zu schwanken (was nicht daran liegt, dass ich den Mac auf den Knien hab). Diese Wirkung haben alle andere Versionen nicht auf mich. Ich hätte vielleicht sogar versucht, das in Querformat zu machen. Übrigens ist die technische Ausarbeitung klasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
MrNorrell Posted August 30, 2016 Author Share #22 Posted August 30, 2016 Ich kann mir nicht helfen, aber #1 hat selbst auf meinem Mac 11" die größte Wirkung. Die Brücke scheint zu schwanken (was nicht daran liegt, dass ich den Mac auf den Knien hab). Diese Wirkung haben alle andere Versionen nicht auf mich. Ich hätte vielleicht sogar versucht, das in Querformat zu machen. Übrigens ist die technische Ausarbeitung klasse. Danke für das Kompliment. Freut mich wenn das Bild gefällt. Ich habe auch noch Aufnahmen im Querformat gemacht, allerdings in Farbe. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt nur das 18-55 und das 23er. Dadurch fehlt natürlich etwas der Weitwinkel. Da ich das 23er gegen das 14er für Urlaubszwecke eingetauscht habe werde ich bestimmt im Herbst Anfang Winter nochmal mit dem 14er die Brücke im Morgengrauen vorbei schauen. Hier mal der Flickr Link dazu. Geierlay by Manuel Z, on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.