Jump to content

Leica Elmarit-R 1:2,8/135 mm


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebe Forianer, nachdem ich mich mit der X-E2 und dem XF 23 mm ziemlich angefreundet habe, steht mir der Sinn nach mehr Brennweite und ich liebäugele - wahrscheinlich nachvollziehbar ;)  - mit dem XF 90 mm.

 

Nun habe ich im Regal noch das o.g. Objektiv im 1A Zustand stehen und frage mich, ob das nicht eine Alternative wäre. Ich kenne es aus meiner Zeit mit Leica R, habe aber keine Vorstellung davon, ob es seine Qualitäten an der X-E2 zeigen kann.

 

Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv an einer Fuji und wie fällt ein Vergleich mit dem 90er aus (habe im Forum nichts wirklich Aussagekräftiges gefunden, vielleicht bin ich auch nur zu blöd zum Suchen)

 

Ach, noch eine Frage dazu: Wie hoch ist der Qualitätsunterschied zwischen dem "normalen" Metabones-Adapter und dem Speed Booster, soll heißen, entspricht er dem deutlichen Preisunterschied.

 

Damit erst einmal genug der Fragen, vielen Dank und freundliche Grüße  :)

Link to post
Share on other sites

Ach, noch eine Frage dazu: Wie hoch ist der Qualitätsunterschied zwischen dem "normalen" Metabones-Adapter und dem Speed Booster, soll heißen, entspricht er dem deutlichen Preisunterschied.

Die beiden Dinge sind wie Äpfel und Birnen - recht schlecht miteinander zu vergleichen...

- Der Adapter macht nichts anderes als zu adaptieren (also die Differenz im Auflagemaß auszugleichen).

- Der Speed-Booster ist ein sogenannter Fokal-Reduzierer mit einer Linsengruppe die das Licht am Rand sammelt, welches infolge des gecroppten Sensors normalerweise am Sensor vorbeigehen würde und wirft es mit auf den Sensor. Das hat zwei Effekte: Die "gefühlte" Brennweitenverlängerung (kleinerer Bildwinkel) wird etwas abgeschwächt und das Objektiv wird etwas lichtstärker (der Engländer nennt die Lichtstärke "Speed of the lens" - da dieser Speed zunimmt heißt das Ding Speedbooster)!

HTH

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Antwort, Matt. Damit kann ich etwas anfangen.

Sollte ich mich für die Elmarit-Variante entscheiden, werde ich wohl entweder eine Probiermöglichkeit ausfindig machen müssen oder so entscheiden, wieviel mir die Qualtätssteigerung wert ist  ;)

Na mal schauen, ich werde weiter nach Infos schauen und bei Zeiten wird es eine Entscheidung geben. Werde euch dann (in Wort und Bild) am Ergebnis teilhaben lassen :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...