M.R. Posted April 7, 2016 Share #1 Posted April 7, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Forum, wie der Titel des Threads vermuten lässt, geht es um die Frage, ob das Anbringen eines Kameragurtes über das Stativgewinde des original Batteriegriffes der X-T1 http://www.dolphinphotography.de/wp-content/uploads/2014/02/fuji_x-t1.jpg sicher ist. Beispielsweise ein solcher Gurt:http://www.amazon.de/Blackrapid-Kameragurt-Slinggurt-Tragegurt-Trageriemen/dp/B00KLZOP3W/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1460017492&sr=8-6&keywords=black+rapid Oder ist es problematisch, wenn der Griff somit mit dem Gewicht der ganzen Kamera belastet wird, eben weil der Gurt an dem Griff befestig wird (und nicht direkt am Kameragehäuse). Ich beabsichtige keine superschweren Objektive oder Tele anzubringen, eher das 18-55 oder das 35mm Ist das Ganze sicher und zuverlässig? Oder würde sich etwas verziehen, verbiegen, lösen oder gar brechen?Viele Grüße, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2016 Posted April 7, 2016 Hi M.R., Take a look here Kameragurt an Stativgewinde vom Batteriegriff anbringen sicher? (X-T1) . I'm sure you'll find what you were looking for!
gurkendoktor Posted April 7, 2016 Share #2 Posted April 7, 2016 Es sollte bei den Gewichten egal sein, ob der Gurt am Griff oder direkt im Stativgewinde an der Kamera haengt. Das ist schlussendlich sowieso SPOF Link to post Share on other sites More sharing options...
M.R. Posted April 7, 2016 Author Share #3 Posted April 7, 2016 Naja, egal ist es nicht. Wenn ich einen Gurt direkt an dem Kameragehäuse anbringe, wird das Gewicht direkt aufgenommen.Wenn ich aber einen Gurt über den Batteriegriff anbringe, wird alles Gewicht zusätzlich durch den Batteriegriff "geleitet" undsomit auch über die Kontakte und Verbindungen, mit denen die Kamera mit dem Griff verbunden ist. Somit geht es auch um die Belastbarkeit eben dieser Verbindung von Gehäuse und Griff. Link to post Share on other sites More sharing options...
gurkendoktor Posted April 7, 2016 Share #4 Posted April 7, 2016 Wenn die Kontakte beansprucht werden, dann ist der Griff nicht fest genug an der Kamera Noch mal: die Gewichte sind eher klein, so dass selbst dynamische Lasten keine Probleme machen sollten – vorausgesetzt, die Verbindung ist hinreichend fest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fredel-BEE Posted September 17, 2016 Share #5 Posted September 17, 2016 Auf diese Weise eine Kamera herum zu tragen zeigte sich bei mir als nicht unbedingt das was ich mir vorgestellt hatte.. Man sollte sich auch klar darüber sein ob der Kameraboden für das tragen des Gesamtgewichts vorgesehen ist. Bekanntlich sind nicht alle Kamerabodys aus Magnesium oder ähnl. Metallen gefertigt. Viele Kamera Ober - und Unterseiten sind aus leichterem Material hergestellt. Ich hatte damals eine Nikon D 3s - die ein sehr robustes Werkzeug (Magnesium Body) ist, aber auch da habe ich diesen Slinggurt schnell mal zur Seite gelegt. Zu sehr schlingerte diese schwere Kamera besonders mit grösseren Objektiven am Körper hin und her. Heute an meiner inzwischen viel leichteren Ausrüstung bin ich mit einem Kameragurt von Artisan & Artist mehr als gut bedient und zufrieden damit. Freundliche Grüsse Fredel Link to post Share on other sites More sharing options...
Apollo Posted September 18, 2016 Share #6 Posted September 18, 2016 A und A ist Spitze. Link to post Share on other sites More sharing options...
pcb Posted September 20, 2016 Share #7 Posted September 20, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der Gurt ist bedenkenlos zu verwenden. Bei der Grösse der Kamera ist eine Handschlaufe auch eine gute Option, aber das ist Geschmackssache. An meinem Nikonsystem (D800+Griff, D700+Griff) habe ich überall den Sling. Da gibt es auch kein Herumschlenkern. Meine Sling sind von Hama. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.