EmHa Posted April 7, 2016 Share #1 Posted April 7, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... nur die unkomprimierten Raws. Doof. Mal sehen, ob der Support in C1 dann für die unkomprimierten Files noch vor der x-pro3 implementiert wird. Kann man eigentlich die komprimierten Files irgendwie unkomprimieren, so dass ich die bisher gemachten Bilder in C1 verwenden kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2016 Posted April 7, 2016 Hi EmHa, Take a look here C1 9.1.1 ist draußen. Mit X-Pro2-Support, aber ... . I'm sure you'll find what you were looking for!
makroFritz Posted April 8, 2016 Share #2 Posted April 8, 2016 ich hab 9.1.1 auf meinem Win-PC installiert und seitdem klappt der Import nicht mehr korrekt. Ich bekomme pro importiertem Bild zwei Bilder. Eines davon mit dem ICC Fuji X-PRO2 und eines mit dem ICC Canon 5D II "entwickelt". Phase One support ist bereits kontaktiert. Hat noch jemand diese oder ähnliche Probleme nach Installation von 9.1.1? Grüße Günther Link to post Share on other sites More sharing options...
christian ahrens Posted April 9, 2016 Share #3 Posted April 9, 2016 Hi, ja, Capture One unterstützt jetzt die RAWs der Fujifilm X-Pro2 – aber nur die unkomprimierten. Warum bloß, warum????? (verzweifelter Blick gen Himmel!). Nächste Woche fotografieren wir 6 Tage am Stück in der Industrie und produzieren einen Riesenhaufen Daten dabei, da ist es schon ein gewaltiger Unterschied, ob ein .RAF 50 MB wiegt oder nur ca. die Hälfte. Liebe Leute von Phase One: bitte geht ran an die Hausaufgabe! VG Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted April 9, 2016 Share #4 Posted April 9, 2016 ja, Capture One unterstützt jetzt die RAWs der Fujifilm X-Pro2 – aber nur die unkomprimierten. Warum bloß, warum????? Ich tippe mal, weil Fujis Komprimierung mal wieder was eigenes ist (kennt man ja von Fuji). Hoffentlich gibts für Phase One und vor allem die kleinen Entwickler ein SDK, sodass auch sie bald die komprimierten RAWs unterstützen (reverse engineeren ist da vermutlich ein größerer Aufwand). Ich bilde mir sogar ein, dass Rico irgendwas in diese Richtung mal gesagt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
christian ahrens Posted April 9, 2016 Share #5 Posted April 9, 2016 Hi, eigentlich müssten die Kamerahersteller die Softwareanbieter doch mit Unterstützung zuschütten, weil die Unterstützung der RAWs ja ein wichtiges Akzeptanzelement ist. Ich hoffe mal, dass es so ist. Adobe hat es ja auch hingekriegt. VG Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 15, 2016 Share #6 Posted April 15, 2016 Hi, eigentlich müssten die Kamerahersteller die Softwareanbieter doch mit Unterstützung zuschütten, weil die Unterstützung der RAWs ja ein wichtiges Akzeptanzelement ist. Ich hoffe mal, dass es so ist. Adobe hat es ja auch hingekriegt. VG Christian Das ist das Problem, dass eben genau das die Kamerahersteller nicht machen und daher die Softwarehersteller "reenergieren" müssen und dass Adobe das schneller hinbekommen hat, liegt wohl daran, dass die auch mehr Leute haben und Phase One andere Prioritäten legt. Leider wird die X70 auch noch nicht unterstützt, sodass man da entweder über den DNG-Convertrer gehen muss oder die Exif auf X-T1(0) ändern muss Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 15, 2016 Share #7 Posted April 15, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) PhotoNinja macht nun auch die komprimierten RAWs. Iridient auch, die neue Version ist aber noch nicht draußen. Link to post Share on other sites More sharing options...
lovejoy Posted April 15, 2016 Share #8 Posted April 15, 2016 Leider entstehen heftige Verzeichnungen mit der Kombination X-Pro 2 & XF 35 f2 (Fisheye-Effekt). Zur Zeit ist C1 in der aktuellen Fassung leider mit meinem Lieblingsobjektiv nicht brauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 15, 2016 Share #9 Posted April 15, 2016 Das liegt wohl daran, dass C1 beim Pro2-Support versagt hat und die Metadaten nicht richtig verarbeitet. Das Lieblingsobjektiv ist nun einmal ein "Fischauge" (naja, nicht ganz), aber die elektronische Korrektur und der Verzicht auf korrigierende Optik macht es günstig in der Herstellung und sorgt dafür, dass Fuji beim aufgerufenen Verkaufspreis eine außerordentlich erfreuliche Gewinnspanne hat. Das neue 35er ist seit Januar außerdem das am meisten verkaufte Fuji-X-Objektiv (und auch insgesamt in der Top-Riege aller CSC-Objektive sämtlicher Hersteller), also kann man eigentlich nur sagen: Alles richtig gemacht, Fuji! Von PhaseOne kann man das natürlich nicht sagen, aber: what's new? Link to post Share on other sites More sharing options...
lovejoy Posted April 15, 2016 Share #10 Posted April 15, 2016 Dabei fällt mir jedoch ein, dass ich mit komprimierten RAW-Dateien herum experementiert und diese Verzeichnung entdeckt habe. Werde nachher mal auf nicht komprimierten RAWs umstellen und prüfen. Edit 18.04.16: Die RAW-Datei Einstellungen waren unkomprimiert. Scheinbar erkennt C1 die Xpro2, aber es sind keine Kameraprofile hinterlegt - oder wie es flysurfer einen Beitrag über mir gesagt hat, dass die Dateien nicht richtig intepretiert werden. Frage ist dann, warum Phase One diesen Arbeitsstand überhaupt veröffentlich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 18, 2016 Share #11 Posted April 18, 2016 Leider entstehen heftige Verzeichnungen mit der Kombination X-Pro 2 & XF 35 f2 (Fisheye-Effekt). Zur Zeit ist C1 in der aktuellen Fassung leider mit meinem Lieblingsobjektiv nicht brauchbar. Und das Schlimme ist, dass man nichtmal manuell die Verzeichnung korrigieren kann, weil der Regler ausgegraut ist. Derzeit kann man nur durch die Umwandlung in DNG hinbekommen. Nur leider sind dann für mich die Farben zu bunt, was man aber korrigieren kann. Ich hoffe, dass Phase One bald nachbessert und auch die X70 mit aufnimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 19, 2016 Share #12 Posted April 19, 2016 Lt. Support wird die X-Pro 2 mit der 9.1.2 voll unterstützt auch komprimiertes RAW. Leider gibt's noch kein Erscheinungstermin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Sey Posted April 21, 2016 Share #13 Posted April 21, 2016 Ich habe von C1 keine Ahnung, überlege aber ob ich auf Sicht wechseln soll.Ich würde C1 und LR für ca. 1 Jahr parallel betreiben um das Programm zu verstehen.Kann ich mit C1 eine Datei analog zu PS bikubisch vergrössern, bspw. für einen grossen Print?Der Sinn des Wechsels würde lediglich darin bestehen, eine Software zu nutzen, die keinen Internetzugang braucht um zu funktionieren.Es wird Situationen in meinem Leben geben, wo ich ca. 8 Wochen kein Internet habe. Haben wir hier zufällig C1-Cracks unter uns, die sich vorstellen könnten ein 1 on 1 Coaching durchzuführen, sollte das Prog in Frage kommen? Danke euch :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 21, 2016 Share #14 Posted April 21, 2016 Warum sollten 8 Wochen ohne Netz mit Lightroom CC ein Problem sein? Die Karenzzeit ist viel länger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 21, 2016 Share #15 Posted April 21, 2016 Warum sollten 8 Wochen ohne Netz mit Lightroom CC ein Problem sein? Die Karenzzeit ist viel länger. und man muss ja nicht die CC-Version nutzen, sondern kann auch die Kaufvariante nehmen. Ich kenne mich zwar mittlerweile ganz gut in C1 aus, aber leider muss ich bzgl. der bikubisch Vergrößerung passen. Du kannst Dir aber auch erstmal für 30 Tage eine Testversion laden. Ferner gibt es bei Goolge+ eine deutschsprachige "Community" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Sey Posted April 21, 2016 Share #16 Posted April 21, 2016 ok, hab nicht gewusst das es 99 Tage sind :-)Ich komme eiegntlich von LR als Kaufvariante. Ich hab mich dann bei Nutzung von LR 5 aus 2 Gründen für das CC Abo entschieden:1. die laufenden Updates gab es nur für die Mietvariante von LR 2. PS hat eine wirklich geniale Art Bilder zu vergrössern. Tatsächlich sind die Nutzung der Reparaturpinsel und die Vergrösserung der Bilder für grosse Prints die einzigen Funktionen die ich in PS nutze.wenn C1 mir auch Punkt 2 möglich machen würde, wäre ich nicht abgeneigt :-)Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Posted April 21, 2016 Share #17 Posted April 21, 2016 Diese Diskussion relativiert doch einiges an der Kritik, die hier regelmäßig über Adobe und seine Produkte geäußert wird. Probleme mit der Unterstützung neuer Kameramodelle sind mir mit LR und PS jedenfalls völlig fremd. Schlimmstenfalls muss man wenige Wochen nach Erscheinen einer Kamera auf ein Update warten. Ansonsten ist Capture One ja wirklich gut, aber bei 280€ Kaufpreis ist es schon ärgerlich, wenn man so lange auf eine Unterstützung seiner Kamera warten muss. Nicht auszudenken, wenn Adobe die Fuji X-Pro2 RAWs nicht unterstützen würde. Der Thread hier wäre schon 20 Seiten lang. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 21, 2016 Share #18 Posted April 21, 2016 1. die laufenden Updates gab es nur für die Mietvariante von LR Grüsse Wobei laufende Updates (Sicherheit, Bugbeseitigung und RAW-Unterstützung) kommen schon bei der Kaufvariante, nur ohne Features (z.B. Dehaze-Filter) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.