Jump to content

Fotografie macht wieder Spass (mit der X-E2s)!


Guest X-Ercist

Recommended Posts

Guest X-Ercist

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Lange habe ich mich ja geweigert, die Welt durch einen EVF zu betrachten.

Sowohl mein Leicas als auch meine Nikons haben ja diese Fenster zur Welt als Sucher statt eines winzigen Bildschirms. Und ich musste feststellen, dass ich mich sehr schnell umgewöhnen kann, wenn "der Rest" der Kamera so nett zu mir ist wie die X-E2s. Und dass ein EVF über das Motiv- Betrachten hinaus ja auch den Vorteil der Instant- bzw. sogar der vorauseilenden Bildkontrolle hat.

 

Vom Bedienkonzept her finde ich zwar die Leica M9 das Gerät, das mir mit meinem simplen Verstand am meisten entgegen kommt, hat sie doch die einfachste Menükonstruktion meiner Kameras, aber nach ein bisschen Bedienungsanleitung studieren komme ich auch mit der X-E2s bestens zurecht, obwohl ich bestimmt nicht alle Möglichkeiten nutze, die die Kamera bietet. Die Nikon D300 ist bestimmt auf dem gleichen Level wie die X-E2s, sie fühlt sich in einigen Punkten sogar besser an (Direktzugriff auf Kernfunktionen über Tasten), hat aber insgesamt keine Vorteile.

 

Der Autofokus der Nikon ist definitiv besser, er ist schneller und zupackender als der AF der X-E2s, aber abgesehen von den paar Gelegenheiten im Jahr, wenn ich Sportveranstaltungen besuche oder unseren Terrier in vollem Lauf aufnehmen möchte, macht das nix.

 

Die Bildqualität der X-E2s ist die grösste Überraschung für mich. Ich kann keinen Vorteil für die Leica M9 entdecken, die Nikon mit ihrem alten 12MP- Sensor kann nicht mithalten. Im High- Iso- Bereich steckt die X-E2s die beiden anderen locker in die Tasche. Die Fuji- Farben ooc sind die besten! Das 18-55 Kit- Objektiv ist tadellos und hat auch genügend Freistellpotential, so dass ich keine andere Linse an der Kamera brauche.

 

Der Workflow ist sehr entspannt mit der X-E2s. Meistens genügt das JPG, die wenigen Korrekturen kann ich mit den parallel aufgenommenen RAWs in Silkypix erledigen.

 

Der Spassfaktor ist mir eigentlich das Wichtigste an der X-E2s. Sie ist klein und leicht, deshalb immer dabei zu haben, und sie lädt mit ihren vielen Möglichkeiten dazu ein, mit Fotografie wieder zu spielen, und das in den meisten denkbaren Situationen.

 

Insgesamt ist die X-E2s eine echte Bereicherung in meinem fotografischen Leben geworden, und nach nur 2 1/2 Wochen möchte ich sie nicht mehr missen.

 

Gruss

X-Ercist

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 weeks later...

Hallo,

hatte vor 4 Wochen zu meiner XE2 die S dazugekauft. Inzwischen bin ich sehr überrascht, aber positiv. Da ich gerne Reitsport fotografiere, hatte ich kürzlich mal wieder Gelegenheit auf unserem hauseigenen Turnier (Quali für die Deutschen Meisterschaften) alles auszuprobieren. Ich mache allerdings fast alles anders als die sogenannten Profis. Die sitzen immer im bequemen Stuhl in der Mitte unserer Ovalbahn (Islandpferde)  und fotografieren jeden Reiter bequem von der Seite, mit Sonne im Rücken und verkaufen die Bilder dann teuer, langweilig. Das ist auch keine Fotografie in meinem Sinn; ich will Höhepunkte der Bewegung abbilden. Ich mache das aus der Hocke in der Kurve mit dem 55-200mm und dann versuche ich den Reiter und den Pferdekopf schräg von vorne unten scharf zu bekommen. Die Reiter kommen schnell, sehr schnell und Du weißt nie wo die genau langkommen. Mit de X-E2s geht das recht gut. Ich stelle meine Kamera ein auf: Autofocus, C, Focusfeld auf Verfolgung Quadrat und dann nur Einzelauslösung. Das funktioniert echt gut, wenn man frühzeitig den wichtigsten Punkt antippt. Sicher sitzt nicht jeder Schuss, aber ich habe gute Ergebnisse. Ich bereite die Tage mal 2 Bilder vor und stelle die ein. Aber...ohne Kenntnis der Sportart geht es auch nicht.

Ich möchte hier jedem Mut machen zum Risiko, das geht mit der Kamera. Mit der X-E2 ist das mühsam und geht nur gut mit manueller Focussierung.

Traut Euch, es geht.

Lieben Gruß von Manfred

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eine zeitlang habe ich mich vehement gegen den EFV gewehrt, doch seit ich die X-E1 und die X-T10 verwende, liebe ich zwar meine X-Pro1 immer noch, aber auch die anderen habe ich zum Fotografieren gern.

Ich kann also Deine Einschätzungen bei der X-E2(s) durchaus teilen. Die Leica M9 hatte ich einmal für ein paar Fotos in der Hand und... viel zu groß, viel zu schwer und sehr viel zu teuer.

Link to post
Share on other sites

..... Mit der X-E2 ist das mühsam und geht nur gut mit manueller Focussierung. ...

 

Ich glaube, Du solltest bei Deiner X-E2 mal das Firmwareupdate auf V4.01 machen.

Dann müsste es auch damit funktionieren.

 

Schau hier: http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/fw_table.html

 

Wie Du dort siehst, gibt es auch für die X-E2S und für diverse Objektive Firmwareupdates.

Link to post
Share on other sites

Guest X-Ercist

Eine zeitlang habe ich mich vehement gegen den EFV gewehrt, doch seit ich die X-E1 und die X-T10 verwende, liebe ich zwar meine X-Pro1 immer noch, aber auch die anderen habe ich zum Fotografieren gern.

Ich kann also Deine Einschätzungen bei der X-E2(s) durchaus teilen. Die Leica M9 hatte ich einmal für ein paar Fotos in der Hand und... viel zu groß, viel zu schwer und sehr viel zu teuer.

Grösse und Gewicht sprechen erst mal nicht gegen den M9- body, allerdings bräuchte man 4 Objektive dazu, um eine X-E mit dem 18-55 als Reisekamera zu ersetzen. Das Tri- Elmar funktioniert nicht so richtig, weil es an der M9, und nur dort, in der 50-mm- Stellung unmögliche flares produziert.

 

Und der Preis... Leica ist nun mal teuer, aber im Falle meiner gebraucht gekauften M9 bereue ich die Ausgabe.

Zum einen ist der Wertverfall bei digitalen Leicas enorm, zum anderen ist die M9, meine zumindest, nicht sehr zuverlässig.

ZU oft hängt sie sich auf, die Prozessorgeschwindigkeit ist grottig, und beim (immer teuren) Service war sie auch schon zu oft. Der Sucher inklusive Fokussieren damit ist allerdings wunderbar.

 

Die Fuji X-Es sind das was eine digitale Leica M hätte sein sollen.

 

Kleiner Nachtrag: Über die M9 bin ich schon mal mit dem Auto gefahren, und ausser einer sehr flachen Delle in der Deckkappe merkt man nichts davon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine andere Kamera mitgemacht hätte.

Link to post
Share on other sites

Die Updates ändern nichts bei XE2 außer im manuellen Focus, aktuelle Updates habe ich schon drauf.  Af Verfolgung mit XE2 ????? nö, schon anders als bei der "s". Deutlich besser mit XE2s. Das ist nun ganz eindeutig, ,jedenfalls für mich. Ich habe mit der XE2s nun über 8000 Fotos innerhalb von 5 Tagen gemacht. Die Ergebnisse sind für mich eindeutig einfacher zu erzielen.

Lieben Gruß von Manfred

Link to post
Share on other sites

Hier noch 2 Ergebnisse als Beispiel was ich meine.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Der Sucher inklusive Fokussieren damit ist allerdings wunderbar.

 

Mir ist es erst vor kurzem passiert - obwohl das Problem eigentlich bekannt war - daß ich mit einer analogen Meßsucherkamera auf gleichmäßige vertikale Strukturen scharfgestellt habe und natürlich die Entfernung dann überhaupt nicht stimmte. ;-)

 

>>Die Fuji X-Es sind das was eine digitale Leica M hätte sein sollen.

 

Sehe ich auch so und überlege ebenfalls die Anschaffung einer X-E2s, allerdings müsste dann wieder eine Fuji verkauft werden, an deren Bedienung man sich gewöhnt hat.

Link to post
Share on other sites

Die Updates ändern nichts bei XE2 außer im manuellen Focus, aktuelle Updates habe ich schon drauf.  Af Verfolgung mit XE2 ????? nö, schon anders als bei der "s". Deutlich besser mit XE2s. Das ist nun ganz eindeutig, ,jedenfalls für mich. Ich habe mit der XE2s nun über 8000 Fotos innerhalb von 5 Tagen gemacht. Die Ergebnisse sind für mich eindeutig einfacher zu erzielen.

Glückwunsch! Dann scheinst du ja derjenige zu sein, der Fujifilm der Lüge überführt hat, während es alle anderen nicht bemerkt haben!

Link to post
Share on other sites

Sorry für die folgenden Worte. Ich möchte einfach nur fragen, ob Du die Kamera hast, damit was arbeitest und dann ja auch konkrete Erfahrungen hast.....oder?

Für mich ist der AF der 2s zupackender als bei der 2, vor allem wenn das Licht schlechter wird und die Kontraste zusammenfallen. So kommt es für mich raus. Das wurde auch, mit anderen Worten, in verschiedenen Zeitschriften angemerkt, die Kameras vergleichen und testen. Irgendwas scheint schon dran zu sein.

Im Übrigen bringt mich Sarkasmus eh nicht weiter und dümmliche Bemerkungen darüber, dass Du der Meinung bist, dass ich Fuji der Lüge überführt habe, ist an Arroganz ja kaum zu übertreffen.

 

Tschüss Forum, das ist das was hier keiner brauchen kann. Ich bin raus aus dem Forum.

 

Manfred

Link to post
Share on other sites

Guest X-Ercist

Das passiert halt immer wieder mal, dass man sich blöd angemacht vorkommt. Muss ja keine böse Absicht dahinter stecken, manchmal ist es nur die andere Art von Humor, die man in den falschen Hals kriegt.

Jedenfalls ist es eigentlch kein Grund, gleich die Forumsflinte ins Korn zu werfen. Ein paar Tage Abstand, den innerlichen Reset- Knopf gedrückt, und es kann weitergehen. Wäre doch schade sonst, oder?

Link to post
Share on other sites

Sorry für die folgenden Worte. Ich möchte einfach nur fragen, ob Du die Kamera hast, damit was arbeitest und dann ja auch konkrete Erfahrungen hast.....oder?

Für mich ist der AF der 2s zupackender als bei der 2, vor allem wenn das Licht schlechter wird und die Kontraste zusammenfallen. So kommt es für mich raus. Das wurde auch, mit anderen Worten, in verschiedenen Zeitschriften angemerkt, die Kameras vergleichen und testen. Irgendwas scheint schon dran zu sein.

Im Übrigen bringt mich Sarkasmus eh nicht weiter und dümmliche Bemerkungen darüber, dass Du der Meinung bist, dass ich Fuji der Lüge überführt habe, ist an Arroganz ja kaum zu übertreffen.

 

Tschüss Forum, das ist das was hier keiner brauchen kann. Ich bin raus aus dem Forum.

 

Manfred

Also diese Reaktion kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Es gibt sehr wohl berechtigte Zweifel ob Deine Aussagen für alle E2 zutreffen.

Link to post
Share on other sites

Welche Zeitschriften einen AF-Vergleichstest zwischen einer X-E2v4 und einer X-E2S durchgeführt haben, würde mich sehr interessieren.

 

 

 

Für mich ist der AF der 2s zupackender als bei der 2, vor allem wenn das Licht schlechter wird und die Kontraste zusammenfallen. So kommt es für mich raus. Das wurde auch, mit anderen Worten, in verschiedenen Zeitschriften angemerkt, die Kameras vergleichen und testen. Irgendwas scheint schon dran zu sein.
Link to post
Share on other sites

Reisende soll man nicht aufhalten   :cool:    

 

Du sprichst mir aus der Seele! 

 

Wer ein wenig Ironie, Sarkasmus oder auch einfach nur ein Späßle nicht abkann, sollte lieber kein Forum aufsuchen. Ich finde dieses Forum hier als eines der besten mit kontroversen Diskussionen und (überwiegend) netten Teilnehmern. Ich mag es und bleibe....  :P

Link to post
Share on other sites

Wollte gerade mal meine Ignorierliste checken, da waren so 3-4 Einträge drin. Jetzt sind sie weg (weil wohl alle abgemeldet). Manche Dinge erledigen sich mit der Zeit von alleine....

Link to post
Share on other sites

Grösse und Gewicht sprechen erst mal nicht gegen den M9- body, allerdings bräuchte man 4 Objektive dazu, um eine X-E mit dem 18-55 als Reisekamera zu ersetzen. Das Tri- Elmar funktioniert nicht so richtig, weil es an der M9, und nur dort, in der 50-mm- Stellung unmögliche flares produziert.

 

Und der Preis... Leica ist nun mal teuer, aber im Falle meiner gebraucht gekauften M9 bereue ich die Ausgabe.

Zum einen ist der Wertverfall bei digitalen Leicas enorm, zum anderen ist die M9, meine zumindest, nicht sehr zuverlässig.

ZU oft hängt sie sich auf, die Prozessorgeschwindigkeit ist grottig, und beim (immer teuren) Service war sie auch schon zu oft. Der Sucher inklusive Fokussieren damit ist allerdings wunderbar.

 

Die Fuji X-Es sind das was eine digitale Leica M hätte sein sollen.

 

Kleiner Nachtrag: Über die M9 bin ich schon mal mit dem Auto gefahren, und ausser einer sehr flachen Delle in der Deckkappe merkt man nichts davon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine andere Kamera mitgemacht hätte.

 

Den einmaligen Leicasucher habe ich bei meiner analogen Leica M sehr geschätzt. Es gibt wahrlich nichts vergleichbares. 

Ich möchte die Leistungen der Leica nicht schmälern. Mir ist sie schlichtweg einfach zu teuer. Und aus langer Digitalfotografieerfahrung weiß ich, daß der Werteverlust enorm ist, aber auch

die Rasantheit auf diesem Sektor läßt jede Kamera nach einiger Zeit "alt" aussehen. Auch eine Leica.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...