Jump to content

Kaufberatung X-E1


gallifrey

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen... 

 

Ich bin ganz neu hier im Forum und würde gerne direkt mit einer Frage beginnen. Und zwar plane ich den Kauf einer digitalen Kamera, genauer der X-E1. Eigentlich hatte ich vor zu einer DSLR zu greifen, nachdem ich mich aber genauer belesen habe tendiere ich nun doch eher zu einer Systemkamera. Ich bin relativ unerfahren und habe bisher in erster Linie mit meiner alten Minolta XD7 fotografiert. Für diese habe ich damals einige Objektive bekommen, die ich gerne weiterhin verwenden würde - sprich ich würde die X-E1 wenn dann ohne Objektiv kaufen und (vorerst) ausschließlich die alten Minolta-Objektive verwenden. Meine erste Frage; Macht die Wahl der X-E1 in diesem Fall Sinn? Oder "verschenke" ihr mit der geplanten Nutzung ihr Potenzial? Sollte ich mich doch lieber im Einstiegs-DSLR-Bereich umsehen? 

Einen entsprechenden Adapter findet man ja leicht... Wie ich sehe, verwenden den auch einige im Forum und scheinen damit recht zufrieden zu sein. Die Qualität der alten Minolta-Objektive hat mir als Laie eigentlich auch immer zugesagt, die Frage ist nur, wie sinnvoll die Kombination als Hauptlösung tatsächlich geeignet ist. 

Entschuldigt bitte, wenn die Fragen etwas dümmlich rüberkommen, aber für mich ist das alles Neuland und noch recht verwirrend.  :o

 

Lieben Gruß und schon einmal vielen Dank im Voraus,

Julia

 

Link to post
Share on other sites

Ich habe zwar selbst noch eine X-E1 und würde sie dir liebend gern verkaufen. Allerdings rate ich dir gleichzeitig davon ab. Nicht etwa, weil die X-E1 eine schlechte Kamera ist, sondern weil eine X-E2 nach neuestem Firmware Update die einfach modernere Kamera ist und durch das Update praktisch immer noch aktuell. Wenn also eine X-E dann die zweier. Falls du dich dennoch für eine X-E1 entscheidest, kannst du dich gern bei mir melden und meine kaufen. ;)

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Zunächst mal: Dümmlich finde ich die Frage in keinem Fall.

 

Wenn du an deinem Plan der "Altglasverwertung" festhältst (und es gibt hier einige die das erfolgreich tun), dann ist eine X-E1 aus meiner Sicht ein guter Einstieg. Sie ist auf dem Gebrauchtmarkt sehr günstig zu haben (viel billiger als die 2), ebenso wie brauchbare Adapter und von der Bildqualität immer noch sehr gut.

Eine deutliche Verbesserung soll bei der 2 (besonders mit aktueller FW) der schnellere AF sein, der kann dir aber mit den Minoltalinsen egal sein.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Eine deutliche Verbesserung soll bei der 2 (besonders mit aktueller FW) der schnellere AF sein, der kann dir aber mit den Minoltalinsen egal sein.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Und wenn es nicht dabei bleibt?

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Ich selbst bin im Februar von Panasonic G3 zur X-E1 gewechselt... Der Autofokus der G3 war VIEL schneller, aber als primärer Altglasnutzer war und ist mir das vollkommen egal, zumal die E1 mit der neuesten Firmware auch durchaus passabel fokussiert.

Mein Fazit: Neuer (E2...) ist sicher besser, aber Mit einer E1 kann man für sehr wenig Geld sehr viel Spaß haben...;-)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sicherlich kommen noch einige Antworten von Leuten, die die Kombi X-E1 und Minolta aktiv in Gebrauch haben.

Bei der der X-E2 hat der Sucher eine höhere Auslesegeschwindigkeit, was beim manuellen fokussieren von Vorteil sein kann.

 

Hier zum Füllen der Wartezeit noch ein Lesetipp: https://www.fuji-x-forum.de/topic/20848-welche-fuji-f%C3%BCr-fremdobjektive/

 

oder gib einmal in die 'Suche' ein:  fuji x-e1 manuell fokussieren

Da gibt es einige Erfahrungsberichte u.a. auf youtube.

Link to post
Share on other sites

Zuerst herzlich willkommen :-).

Die Frage ist gar keine dumme Frage. Deine Minolta Obkeitive gehen wunderbar an beiden Kameras (E1 und E2) wenn nur manuelles Fokusieren ansteht. Eine E-1 bekommst du gebraucht sehr günstig und kannst wieder ohne großen Verlust verkaufen, wenn es dir nicht gefällt. Aber Fuji-Virus schläft nicht und irgendwann steht das erste Fuji-Objektiv vor dir :-). Dann wirst du sehr froh sein wenn der AF bisschen flotter geht, sprich bei E2. Also mit beiden kannst du nichts falsch machen :-).

Link to post
Share on other sites

E1 gebraucht: ca. €250, E2 gebraucht: ungefähr das doppelte, oder?

Allein diese Zahlen zeigen, das beide Lösungen ihren Sinn haben.

Ich verwende die E1 u.a. mit MD-FX-Adapter von K&F sowie MC 100-200 5.6 und MD 50-135 3.5 und komme wunderbar zurecht.

Aber ich freue mich auch schon auf die E2 - die kaufe ich, wenn sie für € 250 zu haben ist...

Link to post
Share on other sites

Wow - vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten! Eure Meinungen sind sehr hilfreich für mich und ich habe mir eben nochmal ein paar von euch vorgeschlagene Videos angesehen und mich zudem auch nochmal kräftig durch verschiedene Foreneinträge gelesen. 

 

Also der Gebrauchtpreis spricht natürlich sehr für die X-E1, auch ansonsten gefällt mir das Modell glaube ich sehr gut, trotz des "AF-Problems". Dieses wäre vorerst ja auch nicht relevant für mich, obwohl ich natürlich nicht ausschließen will, dass ich später irgendwann updaten will... Vermutlich bleibt es dann aber eh nicht bei der ersten digitalen Kamera und ich werde dann auch da nochmal nachrüsten. Für den Anfang scheint mir die X-E1 mit meinen Objektiven eine ganz gute Lösung zu sein, nachdem ich all das hier gelesen habe. Ich hoffe nur, dass ich auch mit dem elektronischen Sucher zurechtkomme... Hatte die Kamera leider bisher nie in der Hand.  :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...