Jump to content

ObjektivTipps!


Guest

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Morgen,

 

gestern angemeldet und heute hätte ich schon gerne ein paar Tipps und Anregungen bzgl. Objektivwahl für meine X-T10.

 

Also, ich fotografiere, meist beim Spaziergang mit dem Hund, sehr viel Landschaft, Wolken und blauen Himmel, find ich total klasse, Natur wie markante Bäume, auch mal eine Blüte in Nahaufnahme , recht gerne auch den Hund beim Spielen und rackern mit ihren Kumpels.

 

Ich habe kein Problem mit Festbrennweiten, auch kein Problem mit Fremdfabrikaten. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass an meiner X-T das Standard-Zoom XC 3,5-5,6/16-50 OIS II angebajonettet ist.

 

In der Tasche, einer Kalahari K-12 ist ja auch ausreichend Platz.

 

Es würde mich freuen, ein paar Tipps von den "alten Hasen und Häsinnen" zu bekommen, danke im voraus.

 

Mit besten Grüßen aus dem Werra-Meißner-Kreis und den Wünschen für ein sonniges, erholsames Wochenende,

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn ich jetzt etwas mehr Brennweite sage, sage ich nichts Falsches.

Leider gab es die Option X-T10 und 18-135mm nicht, sonst wäre ich da "aufgesprungen".

Link to post
Share on other sites

Hallo Uwe,

 

danke für den Tipp.

Ich denke ich werde die zweite Option nehmen und nach einem 50-230 Ausschau halten.

 

Vielen Dank noch mal an alle die geschrieben haben.

Wünsche euch allen ein erholsames, entspanntes und schönes Wochenende.

Beste Grüße,

Thomas

 

Und immer an meine Signatur denken. ;)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das 50-230 wäre auch meine Empfehlung gewesen, um günstig an mehr Brennweite  zu kommen. Ich habe die X-T10 mit dem 16-50 und dem 50-230 als Kit gekauft und habe es nicht bereut. Sehr schön finde ich dabei, dass man immer noch sehr leicht unterwegs ist und auch die Bildqualität ist absolut okay...vor allem, wenn man auch noch den Preis mit einrechnet.

 

Zur Hundefotografie taugt das 50-230 allerdings nur bedingt, so richtig schnelle Action ist nicht die Stärke der X-T10 mit dem 50-230. Da wir auch Hunde haben und ich mit der DSLR wirklich brauchbare Hundefotos mache, kann da schon ein wenig aus Erfahrung sprechen.

 

Allerdings: auf Spaziergängen bin ich zu faul, die DSLR mitzunehmen (Gewicht Body mit Tele ca. 5kg), da habe ich dann doch lieber einiges an Ausschuss, aber das ohne Schlepperei. Und das eine oder andere gute Hundefoto kriegt man auch mit der Fuji-Kombi hin. Und wenn man ein wenig übt, dann werden die sicher auch noch besser.

 

Je nach Geldbeutel dürfte das XF 55-200 evtl. noch ein wenig interessanter für Dich sein. Im Thread zu der Linse sind auch einige Hundefotos zu sehen. Wenn es allerdings nur um mehr Brennweite geht, dann kann ich das 50-230 allerdings mit gutem Gewissen empfehlen.

 

VG Achim

Link to post
Share on other sites

Hallo Achim,

 

vielen Dank für deine Meinung, die hat mir auch ein Stück weiter geholfen.

 

Schönes Wochenende und beste Grüße,

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo ich noch mal,

 

ich kann ein XC 50-230 der ersten Generation für 226,-€ bekommen, ist das ein angemessener Kurs oder zu teuer, neu, Garantie 2 Jahre.

 

Danke und beste Grüße,

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo und guten Abend,

 

kurze Meldung, es ist ein 50-230 der 1.Generation geworden. Ein tolles Objektiv, macht Spaß damit zu fotografieren.

 

Wünsche euch allen eine streßfreie Woche, habe Urlaub und genieße das "bescheidene" Wetter.

 

Beste Grüße,

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallochen,

 

ich habe mir grade die  x t10 mit dem fuji xf 18-55  2,8  ois gekauft, bin sehr zufrieden damit , schnell,scharfe Bilder, die Wolken werden selbst bei iso 800 tadellos aufgenommen auch wenn der Himmel trübe ist, an den Gegenlichbildern muß ich noch arbeiten lassen sich aber durch Belichtungsoptimierung verbessern, bin da noch nicht ganz hintergestiegen wann die Kamera die am besten aufnimmt, in der Automatic nicht immer gut einfach zu dunkel.

 

Zum Teichbild :i so 400  Belichtung 1/320  Blende 4

 

Das Gegenlichtbild :  iso 400  Belichtung 1/ 850   Blende 22

 

schöne Grüße Sabine

Link to post
Share on other sites

Hallochen,

 

ich habe mir grade die  x t10 mit dem fuji xf 18-55  2,8  ois gekauft, bin sehr zufrieden damit , schnell,scharfe Bilder, die Wolken werden selbst bei iso 800 tadellos aufgenommen auch wenn der Himmel trübe ist, an den Gegenlichbildern muß ich noch arbeiten lassen sich aber durch Belichtungsoptimierung verbessern, bin da noch nicht ganz hintergestiegen wann die Kamera die am besten aufnimmt, in der Automatic nicht immer gut einfach zu dunkel.

 

Zum Teichbild :i so 400  Belichtung 1/320  Blende 4

 

Das Gegenlichtbild :  iso 400  Belichtung 1/ 850   Blende 22

 

schöne Grüße Sabine

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Im Zweifel eine Belichtungsreihe aufnehmen. Dafür gibt es die Bracketing-Funktion. Und gerade bei solchen Motiven gewinnt man immer, wenn man raw plus jpg speichert und dann am PC in Ruhe nachverarbeitet. Ohne das raw verschenkst Du hier sehr viel Potenzial.

Link to post
Share on other sites

meint Ihr das Die Kombi XF 18mm F2 und XF 35 F1.4 folgende Bereiche gut abdecken?

 

Landschaft / Architektur / lowLight Konzerte

 

Naja, viel mehr gibt mein aktuelles Budget auch nicht her ...

 

Tach ;)

 

IMO eine gute preisgünstige Wahl.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...