coffee Posted April 15, 2016 Share #1 Posted April 15, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) moin! Habe keinen solchen thread gefunden - wenn es doch schon einen vergleichbaren gibt: bitte melden ;-) Ich habe mir in diesem Jahr vorgenommen (zum ersten mal) ein "Projekt" in Angriff zu nehmen. Und zwar möchte ich einen Baum, der auf meiner (fast) täglichen Gassistrecke liegt, im Laufe diesen Jahres regelmäßig ablichten. Nichts spannendes, schon gar nichts neues, aber für das erste Projekt erschien mir das sehr praktisch, da es mir nicht schwer fallen wird dieses Vorhaben auch wirklich ein Jahr lang durchzuziehen. Schön wäre es, wenn viele hier mitmachten. Im besten Fall sollten links zu den Alben gepostet werden, nicht einzelne Photos, da der thread ansonsten wohl sehr schnell sehr unübersichtlich werden würde. Nun, hier also der link zu meinem Projekt: https://flic.kr/s/aHsksTxibT Ich merke mittlerweile daß dieses Projekt eine Herausforderung werden wird, wenn die Ergebnisse nicht sehr schnell langweilig werden sollen... Ein beblätterter Baum verändert sich die nächsten Wochen/Monate wohl nicht allzusehr; die Landschaft drumherum gibt auch nichts her, also bin ich wohl auf "besondere" Licht-/Wetterverhältnisse angewiesen... Kritik, Tipps und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht! (Ich bitte mir nachzusehen, daß 4 der ersten 6 Photos nicht mit einer Fuji entstanden sind. Mittlerweile photographiere ich aber ausschließlich mit einer x-pro1) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15, 2016 Posted April 15, 2016 Hi coffee, Take a look here Photoprojekte (jekami) . I'm sure you'll find what you were looking for!
Soleil Posted April 15, 2016 Share #2 Posted April 15, 2016 moin! Habe keinen solchen thread gefunden - wenn es doch schon einen vergleichbaren gibt: bitte melden ;-) Ich habe mir in diesem Jahr vorgenommen (zum ersten mal) ein "Projekt" in Angriff zu nehmen. Und zwar möchte ich einen Baum, der auf meiner (fast) täglichen Gassistrecke liegt, im Laufe diesen Jahres regelmäßig ablichten. Nichts spannendes, schon gar nichts neues, aber für das erste Projekt erschien mir das sehr praktisch, da es mir nicht schwer fallen wird dieses Vorhaben auch wirklich ein Jahr lang durchzuziehen. Schön wäre es, wenn viele hier mitmachten. Im besten Fall sollten links zu den Alben gepostet werden, nicht einzelne Photos, da der thread ansonsten wohl sehr schnell sehr unübersichtlich werden würde. Nun, hier also der link zu meinem Projekt: https://flic.kr/s/aHsksTxibT Ich merke mittlerweile daß dieses Projekt eine Herausforderung werden wird, wenn die Ergebnisse nicht sehr schnell langweilig werden sollen... Ein beblätterter Baum verändert sich die nächsten Wochen/Monate wohl nicht allzusehr; die Landschaft drumherum gibt auch nichts her, also bin ich wohl auf "besondere" Licht-/Wetterverhältnisse angewiesen... Kritik, Tipps und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht! (Ich bitte mir nachzusehen, daß 4 der ersten 6 Photos nicht mit einer Fuji entstanden sind. Mittlerweile photographiere ich aber ausschließlich mit einer x-pro1) Die ersten Bäume sind schon vielversprechend schön , finde ich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest X-Ercist Posted April 15, 2016 Share #3 Posted April 15, 2016 Langeweile kommt bis jetzt wirklich nicht auf, wenn man Dein Album anschaut. Klar, das Laub bleibt jetzt erst mal grün, aber der Himmel und das Licht ändern sich ständig. Schöne Bilder! Link to post Share on other sites More sharing options...
coffee Posted April 16, 2016 Author Share #4 Posted April 16, 2016 Niemand mit einem Projekt, an dem er uns teilhaben lassen möchte? Link to post Share on other sites More sharing options...
tideloon Posted April 16, 2016 Share #5 Posted April 16, 2016 Niemand mit einem Projekt, an dem er uns teilhaben lassen möchte? Doch, doch – Geduld coffee, es ist erst gerade Wochenende. Aktuell arbeite ich an meinem vierten Jahresprojekt, dem dritten in Folge. Quadratur 2012 >Link Zu meinem ersten Jahresprojekt wurde ich Ende 2011 durch ein Werk von Jim Brandenburg inspiriert. Der Naturfotograf Brandenburg (Brother Wolf/White Wolf) hatte einmal während 90 Tagen jeden Tag nur ein Foto gemacht. Aus den drei Filmrollen ist daraufhin das Buch »Natur im Licht« entstanden. Mit dem Projekt Quadratur 2012 wollte ich damals herausfinden, ob es in den 366 Bildern so etwas wie einen gemeinsame Aussage gibt oder eine (fotografische) Entwicklung sichtbar wird. Dabei hatte ich mir die Aufgabe gestellt, die Tagesbilder ins quadratische Format zu beschneiden und mit einem Bildwinkel, zu fotografieren, welcher dem normalen Sehen entspricht, also 45-50°. (35mm bei APS-C / 50mm bei KB). Zu meinem damaligen Erstaunen habe ich das Projekt abgeschlossen. Achtung: die Bilder sind nicht mit Kameras von Fujifilm entstanden. instant 2014 >Link Nach den guten Erfahrungen mit Quadratur 2012 startete ich Anfang 2014 mit instant 2014 zu einem neuen 365 Tage-Projekt. Jeden Tag fotografierte ich einen der flüchtigen Augenblicke, der mich im meiner Welt berührte. Der gemeinsame Nenner der Bilder war wiederum das quadratische Format und im diesem Jahr die einheitliche, blautonige Bearbeitung in Lightroom. Achtung: die Bilder sind nur teilweise mit Kameras von Fujifilm entstanden. Ich hatte damals eine zeitlang eine X-T1. Die schwammigen Tasten nervten mich, so ging sie wieder … a small moment of loveliness 2015 >Link Eigentlich wollte ich es bleiben lassen mit einem neuen Jahresprojekt. Doch am 2. Januar 2015 stellte ich, einen Tag nach dem Abschluss des vorangegangenen Projektes instant, fest: »da fehlt etwas«. Nach der Konsultation meines inneren Arztes (oder war es der Apotheker?) beschloss ich: »es muss wieder sein«. Als Projekttitel wählte ich »a small moment of loveliness«. In englischer Sprache, weil ich die Tagesbilder seit jeher bei Flickr poste und dann verlinke. Auf Deutsch bedeutet der Titel: »Ein kleiner Moment der Lieblichkeit«. Das sind keine grandiosen Landschaften, sondern eher kleine Details und Ausschnitte. Dem quadratischen Format blieb ich treu. Die einheitliche Entwicklung liess ich mit Ausnahme eines feinen Rahmens sein. Weitere gestalterische Vorgaben nahm ich mir absichtlich nicht vor. Achtung: Die Bilder sind erst am dem 3. Dezember mit einer Fujifilm entstanden. Zufälligerweise hielt ich im November eine neuere X-T1 in den Händen. Die Tasten fühlten sich ganz anders an und das »Fuji-Feuer« sofort wieder da … Link to post Share on other sites More sharing options...
tideloon Posted April 16, 2016 Share #6 Posted April 16, 2016 Ja und jetzt habe ich heute den 107. Tag des vierten Jahres mit Tagesbildern. Das quadratische Bildformat liebe ich mittlerweile innig (nebst dem 2:1-Format). Irgendwann werde ich mir eine analoge 6x6cm Hasselblad gönnen. Neu ist die Auseinandersetzung mit der schwarz-weiss Bilddarstellung. So nennt sich das aktuelle Projekt denn auch »black white day«. Durch das Entfernen der Farbe wird der Schwerpunkt auf Licht und Schatten, auf Kontraste, auf Linien, Formen, Strukturen und die Komposition gelenkt. Das ist ab und zu noch eine Herausforderung für mich. Erst kürzlich habe ich hier im Forum eine Forsythie mit dem Bildtitel »Die Forsythien leuchten in der goldenen Morgensonne« gepostet. Golden macht tatsächlich nicht so Sinn, bei einem schwarzweissen Bild. Die Entwicklung erfolgt mit SilverEfex Pro und Lightroom. Und ja – alle Bilder sind mit Kameras von Fujifilm entstanden. Beste Grüsse, viel Spass beim »in den Alben schmökern« und immer gut Licht Beat-Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Beda Posted April 20, 2016 Share #7 Posted April 20, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Beat Sehr schön, deine Projekte . . . . Diese motivieren mich als Neueinsteiger auch einmal ein Themen-Projekt zu starten. Viele deiner Sujet sind mir sehr bekannt, da ich aus der selben Gegend (Uetendorf) stamme. Viele Grüsse Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
tideloon Posted April 28, 2016 Share #8 Posted April 28, 2016 Hallo Beat Sehr schön, deine Projekte . . . . Diese motivieren mich als Neueinsteiger auch einmal ein Themen-Projekt zu starten. Viele deiner Sujet sind mir sehr bekannt, da ich aus der selben Gegend (Uetendorf) stamme. Viele Grüsse Daniel Hallo Nachbar Daniel Bestem Dank für Dein Kompliment. Die Auseinandersetzung mit meinen Projekten hat mir fotografisch sehr viel gebracht. Ich kann dir nur empfehlen, ein Thema als längerfristiges Projekt zu starten. Beste Grüsse aus Allmendingen Beat Link to post Share on other sites More sharing options...
tideloon Posted April 30, 2016 Share #9 Posted April 30, 2016 So präsentiert sich dann eine Monatsübersicht: 30 Tagesfotos vom April. Der Frühling ist sehr präsent im April Mosaik. Blumen und Blätter dominieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.