itsme Posted April 15, 2016 Share #1 Posted April 15, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Leider sind meine neue X-Pro2 und ein Objektiv defekt und müssten repariert oder umgetauscht werden. Normalerweise bevorzuge ich eine Reparatur, aber nur wenn sie zügig verläuft und vor allem wenn die Qualität hinterher noch stimmt. Manche Produkte sind sogar besser nach einer individuellen Reparatur, aber manchmal gibts auch nur mehr Probleme (neue Defekte, Beschädigte Gehäuse/Schrauben und dergleichen). Solche Sachen sind dann zwar auch immer zo Lösen, aber in dem Fall würde ich mir die Mühe lieber sparen und sofort auf Umtausch ansteuern. Denn ich fotografiere lieber als das ich mich mit Händlern oder Herstellern auseinandersetzen muss. Wie sind die Erfahrungen mit dem DE/UK/EU-Service von Fuji? Im Internet finde ich Reparaturzeiten von etwa 10 Tagen bis zu einem Monat, wobei für mich als Hobbyfotograf etwa zweieinhalb Wochen noch tolerabel sind. Aber über wie es zum Beispiel um neue Defekte an Belederung/Metallteilen/Schauben oder einer Zunahme von Staub in Objektiv oder Gehäuse/Sensor/Sucher bestellt ist, kann ich weniger finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15, 2016 Posted April 15, 2016 Hi itsme, Take a look here Qualität des Fuji-Reparaturdiensts . I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Rolfi Posted April 15, 2016 Share #2 Posted April 15, 2016 Ich durfte den Service bisher einmal in Anspruch nehmen. Wegen eines Pixelfehlers wurde laut Service der Sensor ausgetauscht. Die Reparatur dauerte inkl. Versandzeit usw. etwa zwei Wochen. Wegen eines bevorstehenden Urlaubs hatte ich um eine schnelle Reparatur gebeten und wurde nicht enttäuscht. Man sieht der Kamera den Eingriff nicht an. Wenn ich die Möglichkeit zum Umtausch noch gehabt hätte, wäre das aber meine bevorzugte Variante gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2016 Share #3 Posted April 15, 2016 Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Fujiservice: Ein 18-135 mit am langen Ende massiver Dezentrierung kam nach 2 Wochen zurück, war dann am langen Ende top, aber bei mittleren Brennweiten und einer Entfernung von mehr als ca. 15 Metern war seitdem einfach NICHTS mehr scharf. Ging komplett an den Händler zurück. Ein 16-55, das mich vor der Justage über den gesamten Brennweitebereich in der Schärfe nicht wirklich überzeugen konnte (zwar deutlich besser als das o.g. 18-135, aber DAZU gehörte nun wirklich nicht viel), kam nach ebenfalls 2 Wochen zurück und ist seitdem tiptop, nur ganz am kurzen Ende bin ich mir noch nicht so _ganz_ sicher, ob da nicht noch mehr (Schärfe) bzw. weniger (Randverzeichnung) gehen müßte. Ein 18-55, das zentral klar besser war als das 16-55 vor der Justage, aber in den Ecken, bes. rechts unten, bös nachließ, ist derzeit beim Service, mal sehen was bei rauskommt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Winfried Posted April 16, 2016 Share #4 Posted April 16, 2016 Meine X30 war vor eiinigen Wochen zum Service. Der Zoom hakte beim Richtungswechsel der Objektivtubus und ein Knackgeräusch war hörbar. Zudem war die Funktion des Einstellrings am Objektiv bei Temperaturen unter 10°C gestört, die Blende ließ sich nicht mehr verstellen (den Ring habe ich mit der Blendenfunktion belegt, da ich die Kamera fast ausschließlich im manuellen Modus einsetze). Die Reparatur hatte ich telefonisch in KLeve angemeldet, bekam anschliessend eine E-Mail mit den Angaben zur weiteren Vorgehensweise. UPS hat die Kamea bei mir kostenlos abgeholt (da Garantiefall), nach ca. 2 Wochen war die Kamera wieder bei mir. Das Objektiv wurde getauscht, seitdem funktioniert die X30 einwandfrei, kein Haken des Objektivs mehr und der Einstellring funktioniert wie er soll. Nach der Auswertung der ersten Fotos habe ich den Eindruck, dass das neue Objektiv deutlich besser zentriert ist als das Alte und die Schärfe sichtbar besser ist. Alles in Allem bin ich mit dem Fuji Service sehr zufrieden. VGWinfried Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cparts Posted May 3, 2016 Share #5 Posted May 3, 2016 Scheinbar immer ein Glücksspiel. Ich jatt das Drama 3 mal bei Canon. Grundsätzlich empfehle ich immer nur das betroffene Gerät zu schicken. Mir haben die ständig die Objektive an der Kamera angepasst. Bei jedem neuem Objektiv waren die Ergebnisse immer eine Katastrophe Link to post Share on other sites More sharing options...
zwanzignullzwei Posted May 3, 2016 Share #6 Posted May 3, 2016 Leider sind meine neue X-Pro2 und ein Objektiv defekt und müssten repariert oder umgetauscht werden. Normalerweise bevorzuge ich eine Reparatur (…) und sofort auf Umtausch ansteuern. (…) ... ich denke die Wahl hast du gar nicht. Es wird im Ermessen des Herstellers liegen, wie er die Garantie erfüllt, also: ob er repariert, Teile austauscht (die müssen auch gar nicht neu sein) oder die Kamera/das Objektiv gleich austauscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
itsme Posted May 4, 2016 Author Share #7 Posted May 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... ich denke die Wahl hast du gar nicht. Es wird im Ermessen des Herstellers liegen, wie er die Garantie erfüllt, also: ob er repariert, Teile austauscht (die müssen auch gar nicht neu sein) oder die Kamera/das Objektiv gleich austauscht. An sich hat der Kunde die Wahl, der Verkäufer kann aber verweigern, wenn die gewählte Art ihn unverhältnismäßig belasten würde. Ich habe dem Verkäufer die Wahl gelassen. (§439 BGB) Mittlerweil habe ich vernommen daß die X-Pro2 ausgetauscht wird und das XF35F2 repariert. Ich hoffe, dass letztendlich alles in Ordung ist und es jedenfalls auch keine Verschlechterung gibt, nach einem durch eine Reparatur versauten MacBook Pro-Gehäuse bin ich darüber doch immer etwas gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2016 Share #8 Posted May 4, 2016 Ein 18-55, das zentral klar besser war als das 16-55 vor der Justage, aber in den Ecken, bes. rechts unten, bös nachließ, ist derzeit beim Service, mal sehen was bei rauskommt... Update: nachdem jetzt mit 4 Wochen doch außergewöhnlich lang Funkstille war (keinerlei Statusänderung), habe ich mal telefonisch nachgefragt. $Telefonistin konnte kurzfristig auch nichts weiter in Erfahrung bringen, sagte mir aber zu, sich drum zu kümmern. Kurz darauf eine sehr freundliche Mail, daß mein Objektiv wohl bis Mitte nächster Woche eintreffen wird. Und zu dem erwähnten, mich im WW trotz Service noch nicht so ganz überzeugenden 16-55 nannte sie mir noch den Namen desjenigen, der wohl (u.a.) für solche "Problemkinder" zuständig ist und an den ich ggf. Beispielfotos senden könne. Ist übrigens ein im Zusammenhang mit dem 16-55 nicht ganz Unbekannter... Link to post Share on other sites More sharing options...
itsme Posted May 5, 2016 Author Share #9 Posted May 5, 2016 Ich habe gerade meine Austauschkamera flüchtig getestet, diese scheint in Ordnung zu sein, aber es gibt jetzt einen Pixelfehler im großen Display... das hatte das defekte Gerät nicht. Mein Verstand sagt mir es zu akzeptieren, wenn die Kamera auch bei ausführlicheren Tests in Ordnung zu sein scheint, aber gefühlsmäßig ist das eine andere Sache. (Ich möchte ja Fotografieren, nicht Geräte austauschen oder reparieren lassen, und ich verwende das Display nicht häufig und die Pixel sind sehr klein, der Fehler also auch. Aber leider fallen mir solche Sachen immer sofort auf.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chironer Posted May 5, 2016 Share #10 Posted May 5, 2016 Mein Verstand sagt mir es zu akzeptieren, wenn die Kamera auch bei ausführlicheren Tests in Ordnung zu sein scheint, aber gefühlsmäßig ist das eine andere Sache. Ich erwarte für mein Geld eine den Spezifikationen entsprechende Ware. Enthalten die Spezifikationen Pixelfehler? Link to post Share on other sites More sharing options...
itsme Posted May 5, 2016 Author Share #11 Posted May 5, 2016 Ich erwarte für mein Geld eine den Spezifikationen entsprechende Ware. Enthalten die Spezifikationen Pixelfehler? Na ja, die Spezifikationen enthalten schon (einen Raum für) Pixelfehler, aber trotzdem ist es ein wenig mies wenn es sie auch wirklich gibt. ('ca. 1,62 Mio. Pixel' hab ich ja.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 14, 2016 Share #12 Posted May 14, 2016 Gerade vorhin kam das eingeschickte 18-55 zurück. "Fokus justiert" und "Firmware-Update" steht auf dem Begleitblatt. Was es gebracht hat (oder auch nicht), wird sich die nächsten Tage über zeigen. Positiv jedenfalls die Verpackung. In gepolstertem Objektivbeutel, nochmal dick Schaumstoff drum herum in einem Karton mit Fuji Aufschrift, und der in einem Umkarton, mit (diesmal reichlich) Styroporflocken dazwischen. Link to post Share on other sites More sharing options...
zandobar Posted July 31, 2016 Share #13 Posted July 31, 2016 Kann mir jemand von Euch sagen was so eine Objektivjustage gekostet hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
TorstenS Posted January 28, 2017 Share #14 Posted January 28, 2017 Kann mir jemand von Euch sagen was so eine Objektivjustage gekostet hat? Alter Thread, aber ich frage auch nochmal nach. Mein 18-55 hat irgendwie die Eigenart, am langen Ende, zu den Rändern hin deutlich nachzulassen - egal ob Blende 4 oder 11, unerheblich. Und das ganz wiederum nur, wenn der Fokus auf unendlich geht, im Nahbereich ist es tadellos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blickkontakt Posted December 4, 2017 Share #15 Posted December 4, 2017 Alter Thread, aber ich frage auch nochmal nach. Mein 18-55 hat irgendwie die Eigenart, am langen Ende, zu den Rändern hin deutlich nachzulassen - egal ob Blende 4 oder 11, unerheblich. Und das ganz wiederum nur, wenn der Fokus auf unendlich geht, im Nahbereich ist es tadellos. Mein Händler berichtete von ebendiesem Problem, das in letzter Zeit wohl häufiger auftritt. Er meinte, der Fehler liege am Autofokus bei unendlich. Bei manueller Fokussierung auf unendlich sei das Bild wieder scharf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted December 5, 2017 Share #16 Posted December 5, 2017 Hallo. Kann man eigentlich auch direkt bei Fuji in Kleve vorbeifahren und die Kamera abgeben? Oder geht das nur auf dem Postweg? Grüße Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWe Posted December 5, 2017 Share #17 Posted December 5, 2017 Hallo. Kann man eigentlich auch direkt bei Fuji in Kleve vorbeifahren und die Kamera abgeben? Oder geht das nur auf dem Postweg? Grüße Matthias ... einfach mal die Service-Nummer anrufen, man erhält bestimmt die gewünschte Auskunft. Falls es möglich ist, wird es jedoch keinen großen Zeitvorteil bringen, da meines Wissens mittlerweile fast alle Reparaturen in England durchgeführt werden. Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted December 5, 2017 Share #18 Posted December 5, 2017 Hallo Herbert. Für die GFX werden drei Tage Reparaturzeit versprochen, gerechnet vom Ein- bis zum Ausgang der Ware bei denen in Kleve. Da kann eine Reparatur nur vor Ort erfolgen. Leider ist kein Ersatzgerät zur Verfügung (soviel zu "Professional" Service), daher muß die Reparatur warten. Ich habe dort übrigens angerufen, zwischen 8 und 17 Uhr kann man da aufschlagen. Grüße Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWe Posted December 6, 2017 Share #19 Posted December 6, 2017 Hallo, zur Info: Vor einem Jahr erhielt ich von FUJI-Kleve die Auskunft, dass die erste Sensorreinigung kostenfrei ist. Aktuell befindet sich meine X-E2s wegen eines Display-Schadens (Garantie) beim Fuji-Service. Im Rahmen dieser Reparatur habe ich darum gebeten die kostenfreie Sensorreinigung durchzuführen. Nach nunmehr zweieinhalb Wochen wurde mir ein Kostenvoranschlag über 70 Euro plus Mwst. für die Sensorreinigung unterbreitet. Auf Anfrage teilte mir der FUJI-Service mit, dass diese Serviceleistung nicht mehr besteht. Nur im Rahmen des FPS sei dies noch möglich. Gruß Herbert P.S. Ich habe das Gefühl, dass die Zweijahres-Garantie auch nur noch FPS-Kunden in Zukunft erteilt wird - Schade, dass der Kundenservice in der ursprünglichen Form nicht mehr geboten wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWe Posted December 6, 2017 Share #20 Posted December 6, 2017 Mein Händler berichtete von ebendiesem Problem, das in letzter Zeit wohl häufiger auftritt. Er meinte, der Fehler liege am Autofokus bei unendlich. Bei manueller Fokussierung auf unendlich sei das Bild wieder scharf. Ich habe beim 18/55er auch das Autofokus-Problem. Soeben erhielt ich den Kostenvoranschlag für die Justage des Objektivs über 70 Euro plus Mwst. Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 22944 Posted December 6, 2017 Share #21 Posted December 6, 2017 Hallo Ja diese Befürchtung hatte ich mit Einführung des FPS . Die sehr guten Service leistung bleiben für die Nobelkunden und um den Unterschied zu waren wird es beim einfachen Volk verschlechtert . Typisch BWL . Das zieht sich ja wie ein Roter Faden durch die Service berichte der letzten Monate . Schade das Fuji das hohe Niveau des Service nicht halten will . Ich habe die Reinigung Anfang des Jahres noch bekommen , es war ja noch vor der Einführung des FPS . Gruß Oli Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted December 6, 2017 Share #22 Posted December 6, 2017 Nach nunmehr zweieinhalb Wochen wurde mir ein Kostenvoranschlag über 70 Euro plus Mwst. für die Sensorreinigung unterbreitet. Auf Anfrage teilte mir der FUJI-Service mit, dass diese Serviceleistung nicht mehr besteht. Nur im Rahmen des FPS sei dies noch möglich. P.S. Ich habe das Gefühl, dass die Zweijahres-Garantie auch nur noch FPS-Kunden in Zukunft erteilt wird - Schade, dass der Kundenservice in der ursprünglichen Form nicht mehr geboten wird. Die brauchen 2 1/2 Wochen für einen KV zur Reinigung, bzw. ja noch länger und das zu 70€ + Wau! Kommen da Svarovsky Steinchen an den Rand? Werbung ist das für Fuji aber keinesfalls! Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted December 6, 2017 Share #23 Posted December 6, 2017 Die brauchen 2 1/2 Wochen für einen KV zur Reinigung, bzw. ja noch länger und das zu 70€ + Wau! Kommen da Svarovsky Steinchen an den Rand? Werbung ist das für Fuji aber keinesfalls! Ja, um die Brandschäden zu verdecken :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWe Posted December 6, 2017 Share #24 Posted December 6, 2017 Die brauchen 2 1/2 Wochen für einen KV zur Reinigung, bzw. ja noch länger und das zu 70€ + Wau! Kommen da Svarovsky Steinchen an den Rand? Werbung ist das für Fuji aber keinesfalls! Ich gehe von folgendem "Workflow" aus: Kamera/Objektiv wurde von mir zum Fuji-Service nach Kleve geschickt In mir nicht bekannten Zeitabständen werden die defekten Teile nach England transferiert In England lagern die Teile erst mal, da nicht nur die Reparaturen für Fuji Germany dort durchgeführt werden Früher oder später beginnt die Bearbeitung des Reparaturfalles Zuerst erfolgt die Schätzung der Kosten Diese Schätzung wird dann dem Fuji-Service Germany bekannt gegeben Der Fuji-Service Germany setzt sich mit dem Kunden in Verbindung und teilt ihm die geschätzten Kosten mit So sind schnell mal zwei Wochen vorbei Leider ist diese Art von sog. "Workflow" nicht Fuji-speziefisch, nach meinen Erfahrungen ist das branchenübergreifend fast schon der Standard Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
mathewolf Posted December 20, 2017 Share #25 Posted December 20, 2017 Ich habe sehr zufriedenstellende Erlebnisse. XPro2 Sensoraustausch wegen Brandflecken XF 56 2mal, weil Blende festhing. Wartezeit 2 Wochen, alles kostenlos, 56er einmal außerhalb der Garantie Wenn ich da an Minolta oder Nikon Zeiten denke, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.