Pontati Posted April 17, 2016 Share #1 Posted April 17, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wieder mal ein Notruf! Als "Kunstkoordinatorin" in unserer Einrichtung soll ich kommende Woche meine 23 Mitarbeiter in s/w fotografieren und von Portraitfotografie hab ich noch weniger Ahnung als sonst schon. Wie stelle ich die XT-1 samt ihrem einzigen Objektiv 23mm F1.4 am besten ein? Ich will meinen Kollegen nicht tagelang mit neuen Versuchen auf die Nerven gehen und teste das zuerst mal bei mir mittels Selbstauslöser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 17, 2016 Posted April 17, 2016 Hi Pontati, Take a look here Welche Einstellungen für Portrait? . I'm sure you'll find what you were looking for!
Geron Posted April 17, 2016 Share #2 Posted April 17, 2016 Hallo, ich kann dir da leider nicht wirklich helfen, da ich mich selbst gerade erst, mit dem Thema beschäftige. Bin aber schon gespannt auf Tips und Anregungen. Die Einstellungen sind da das kleinere Sorgenkind. Was soll den mit den Porträts gemacht werden, also zu welchen zweck sollen die 23 MA fotografiert werden? Hast du neben dem 23er noch eine andere Brennweite? Erzähl doch ein bisserl mehr, dann wird man dir besser helfen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Pontati Posted April 17, 2016 Author Share #3 Posted April 17, 2016 Die Mitarbeiterportraits sollen lediglich als Fotos im Postkartenformat (quer) an einer Wand in unserem Büro aufgehängt werden. Hab als Anfänger erst mal nur diese eine Brennweite. Im Netz habe ich vorhin die Einstellung ISO 80, f 1.4 und Belichtungszeit 1/125 s gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Hase Posted April 17, 2016 Share #4 Posted April 17, 2016 Version 1: Sollen es "paßbildartige", von allen gleiche Ausschnitte werden? Dann hast Du drei Hintergründe - schwarz-weiß-grau. Dazu kann ein Baumarktrollo oder die weiße Wand (Rauhfaser) dienen. Nimm Tageslicht, ein großes Fenster. Schwarz ist am einfachsten, es verschluckt viele Fehler (Schattenwürfe), weiß mag ich lieber, also im Sucher nicht nur auf den Kollegen schauen sondern auch auf die Schatten. Wähle Blende 4 bis 5,6 - dann sind Nasenspitze, Augen und Ohren im Schärfebereich. Mit ISO-Automatik und Belichtungskorrektur: bei schwarzen Hintergrund -1/3 Unterbelichtung macht den Hintergrund "schwärzer" und weiß mit +1/3 läßt den weißen Hintergrund überstrahlen und schluckt Schatten. Wähle als Format 6:7 (Hochformat), 2:3 ist langweilig wie unser Papierformat DIN A4. Version 2: Lebendige Bilder vom Arbeitsplatz. Nimm Blende 2,8 und fokussiere auf die Augen. Dann hast Du etwas Umfeld zur Funktionsbeschreibung. Hier würde ich den Ausschnitt 7:6 (Querformat) wählen. Und mindestens 5-6 Aufnahmen machen, mal zwinkert ein Auge, mal sind die Lippen verkniffen. RAW+JPG ist ein Muß und doppelte Sicherheit für Feinkorrekturen. Hans Hase Habe gerade gelesen ISO 80 Blende 1,4 und (wieso dann 1/125 sec ?) Das ist Unsinn! Basis-ISO der Xen ist ca. 200, mit ISO 80 kannst Du keine RAW machen. Mit Blende 1,4 kannst Du zwar "künstlerische" Portraits machen, dann muß aber alles "sitzen". Deine Kollegen wollen ein scharfes Bild von sich und keine künstlerische Abbildung, wo die Ohren im Unschärfebereich verschwinden. Und bei Postkartengröße braucht man sich bei Fuji keine Sorgen machen, da sind selbst noch 6400 ISO scharf und rauschfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
TommyS Posted April 17, 2016 Share #5 Posted April 17, 2016 Von Portraitfotografie habe ich auch keine Ahnung, aber die T1 lerne ich langsam kennen, S/W entwickele ich mit LR, wenn ich es brauche... Brauchst Du JPGs ohne Nachbearbeitung, welches Licht hast Du zur Verfügung, hast Du eine Vorgabe für den Bildhintergrund oder sollen die Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz fotografiert werden? Im Netz habe ich vorhin die Einstellung ISO 80, f 1.4 und Belichtungszeit 1/125 s gefunden. Für feste Einstellungen ohne irgendeine Automatik musst Du die Kontrolle über das Licht haben, notfalls mit dem Korrekturrad. ISO 80? Ich weis nicht, wie oder warum man das in der T1 einstellen kann? F 1,4 bringt wenig Schärfentiefe. Wenn das ganze Gesicht der Mitarbeiter scharf sein soll, würde ich zwei oder drei Blenden "zumachen" (2,8 /4). Iso 200, Blendenvorwahl und die Belichtungszeit auf "A" bringt Dich schneller ans Ziel. "Gut Licht" und viel Glück! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted April 18, 2016 Share #6 Posted April 18, 2016 Das erste Mal Portrait und dann gleich 23mal, das ist natürlich eine Herausforderung. Ein paar Anmerkungen / Tipps meinerseits: Nutze die Gesichtserkennung deiner Kamera, sie passt auch gleichzeitig die Belichtung an. Nicht zu nah ran gehen. Bei 23mm ist die Versuchung groß, doch mach vielleicht eher nur Oberkörperportraits (querformat, Scheitel + ein wenig Luft bis irgendwas zwischen Brust und Bauchnabel). Wenn zuviel auf dem Bild ist, kannst du immer noch zuschneiden - bei Postkartengröße sollte das auch absolut kein Hindernis darstellen. Geh raus, aber nicht in die pralle Sonne. Künstliches Licht ist anfangs immer schwierig (finde ich) und ein bewölkter Himmel ist eine riesige Softbox. Hintergrund kann doch durchaus die grüne Natur sein, sofern sie ein paar Meter weit weg ist. Eine Wand geht natürlich auch, hier vielleicht auch versuchen, min. 2m Abstand zu halten. Definitiv raw, zumindest als Sicherheit Iso 200 wenn möglich, aber wenn ich nicht ganz sicher bei den Lichtbedingungen bin, durchaus auch mal Iso 400 + DR200. Dann kannst du - falls doch Lichter mal ausreißen - sie noch retten bzw. sind sie im jpeg bereits gerettet. Blende würde ich persönlich bei f/2 beginnen, zur Sicherheit kannst du auch auf 2.8 gehen. Doch bei 23mm kann man mMn auch locker auf f/1.4 gehen. Insbesondere bei Postkartengröße. Zeit würde ich auf A stellen, dann musst du darüber nicht mehr nachdenken und durch die Gesichtserkennung stellt die Kamera da eigentlich auch die passende Zeit ein. Achte bei deinen Tests aber darauf, dass sie nicht viel länger als 1/50 wird. Dann kannst du die Iso hochdrehen, aber da hast du auch viel Spielraum nach oben. Wenn du die Portraits machst, schicke alle anderen weg. Du brauchst keine 22 Leute, die dir dabei zuschauen. Mache die ersten Bilder der Reihe mit einem Kollegen, dem/der du am besten vertraust Und dann rufst du sie nacheinander zu dir / machst mit ihnen "Termine" aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Pontati Posted April 18, 2016 Author Share #7 Posted April 18, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) WOW!!! Super! Ich danke Euch ganz herzlich, besonders an Jenwe für die Schritt-für-Schritt-Anleitung! Mein Flattern klingt gerade ab. Wir haben sowohl ein helles Einzelbüro mit weißer Wand als auch einen Garten. Das mit den Einzelterminen hatte ich bereits vorgesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schwinni Posted April 18, 2016 Share #8 Posted April 18, 2016 Beachte vor allem Jennifers zweiten Tipp: gehe nicht zu nah ran! 23mm ist jetzt nicht gerade die beste Brennweite für Kopfportraits - und wenn du formatfüllend fotografierst, werden deine Mitarbeiter auf den Fotos sehr unvorteilhafte Gesichtsproportionen haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Pontati Posted April 30, 2016 Author Share #9 Posted April 30, 2016 So - hier beim ersten Test mit drei meiner Kollegen - sie haben das Einstellen hier ausdrücklich erlaubt. Die Tipps waren wirklich hilfreich und man ist zufrieden mit meinen Ergebnissen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/28013-welche-einstellungen-f%C3%BCr-portrait/?do=findComment&comment=540512'>More sharing options...
Guest Posted April 30, 2016 Share #10 Posted April 30, 2016 So - hier beim ersten Test mit drei meiner Kollegen - sie haben das Einstellen hier ausdrücklich erlaubt. Die Tipps waren wirklich hilfreich und man ist zufrieden mit meinen Ergebnissen. Bild 1 ist einfach genial. Link to post Share on other sites More sharing options...
Pontati Posted April 30, 2016 Author Share #11 Posted April 30, 2016 Danke! Die beiden mag ich sehr und wir hatten viel Spaß beim Fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.