ollecello Posted April 20, 2016 Share #1 Posted April 20, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, XPRO2: Ist man im OVF-Modus und schiebt den Hebel nach rechts und behält in dann auch in dieser Position (also nicht loslassen), dann schiebt sich ein kleinerer Rahmen in die OVF-Ansicht und die OVF-Ansicht wird insgesamt auch "weiter" dargestellt. Was ist das für eine Funktion? Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Mit der Leuchtrahmeneinspielung hat es ja offensichtlich nichts zu tun, die schaut ja total anders aus. Danke. Beste Grüße, Paul Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2016 Posted April 20, 2016 Hi ollecello, Take a look here Umschalthebel OVF/EVF . I'm sure you'll find what you were looking for!
gregor_24 Posted April 20, 2016 Share #2 Posted April 20, 2016 Das ist die Anpassung/Vergrösserung wenn du längere Brennweiten verwendest. Z. B. bei dem 56mm-Objektiv ist die Sicht durch den OVF besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
ollecello Posted April 20, 2016 Author Share #3 Posted April 20, 2016 Ja das ist mir schon klar, also OVF und EVF. Der Punkt ist: Wenn in der OVF-Ansicht und dann den Hebel ganz nach rechts und halten (!), dann gibt es sozusagen einen Perspektivwechsel, also in etwa so als würde man ein Weitwinkel drauf haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor_24 Posted April 20, 2016 Share #4 Posted April 20, 2016 Das meine ich ja: es wird eine Vergrösserung zugeschaltet die bei längeren Brennweiten helfen soll (hat nix mit EVF zu tun). Link to post Share on other sites More sharing options...
ollecello Posted April 20, 2016 Author Share #5 Posted April 20, 2016 Ja ich verstehe was du meinst. Das ist die Leuchtrahmeneinspiegelung mit den Angaben der Brennweiten. Hält man den Hebel aber in der Rechtsposition wird nur ein Leuchtrahmen eingeblendet ohne Angabe der Brennweite. Ich finde das irgendwie so nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es ist also einfach eine Vergrößerung die bei längeren Brennweiten helfen soll. Hab's mal gegoogelt und es wird zum Teil als Hidden Feature beschrieben. Danke dir! Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor_24 Posted April 20, 2016 Share #6 Posted April 20, 2016 Der Leuchtrahmen der bei dir eingeblendet wird ist der Leuchtrahmen für dein Objektiv (ohne Brennweitenangabe, diese dient in meinem geposteten Bild nur als Beispiel, wie es für die verschiedenen Brennweiten dann aussieht). Wenn du z.B. das 35mm Objektiv drauf hast wird dir in beiden Ansichten auch nur der Leuchtrahmen für da 35mm Objektiv angezeigt. In der normalen Ansicht ist der Leuchtrahmen kleiner als in der "Tele"-Ansicht. Das Sucherbild wird in der Teleansicht einfach vergrössert und der Leuchtrahmen dann entsprechend angepasst. Gruss Gregor Gesendet von iPad Pro mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
ollecello Posted April 20, 2016 Author Share #7 Posted April 20, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke Gregor! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 20, 2016 Share #8 Posted April 20, 2016 Ja das ist mir schon klar, also OVF und EVF. Der Punkt ist: Wenn in der OVF-Ansicht und dann den Hebel ganz nach rechts und halten (!), dann gibt es sozusagen einen Perspektivwechsel, also in etwa so als würde man ein Weitwinkel drauf haben. Natürlich bewirkt der OVF-Vergrößerungsfaktor genauso wenig einen Perspektivenwechseln wie ein Weitwinkel- oder sonstiges Objektiv. https://de.wikipedia.org/wiki/Perspektive Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.