Jump to content

Neuvorstellung


Smith

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen!

 

Nach meiner Anmeldung will ich mich kurz vorstellen.

Zu fotografieren habe ich als Kind mit einer Beirette vsn angefangen und bald wieder aufgegeben. Auf die Entwicklung des Films zu warten war doof und dauerte ewig lange. Die Ergebnisse waren auch eher unterdurchschnittlich.

So um die Jahrtausendwende fiel mir die Kamera meiner Eltern in die Hände - eine Olympus OM2n mit 2 Objektiven. Da habe ich angefangen, mich intensiver mit dem Hobby zu beschäftigen.

 

Als bei der Geburt meines ersten Kindes der Film nicht transportiert wurde und alles auf einem Bild gelandet ist, bin ich ins digitale Lager gewechselt. Eine EOS350D ist meine aktuelle Kamera. Die Leidenschaft hat aber auch bald nachgelassen.

Das lichtschwache Kit-Objektiv machte nicht wirklich viel Spaß. Mir fehlte auch das Gefühl, selbst zu fotografieren. Alles ging ja vollautomatisch.

 

Erst vorletztes Jahr bin ich auf die Möglichkeit aufmerksam geworden, analoge Linsen mittels Adapter an die Digicam zu schnallen und war sofort von den Ergebnissen begeistert. Seit dem nehme ich die Kamera fast täglich in die Hand (und benutze sie auch). Es sind auch noch einige alte Objektive zu mir gewandert. Allerdings ist die Ausschussquote bei den Bildern sehr hoch. Der winzige Sucher der EOS macht das Fokusieren auch mit Bestätigung schwer.

 

Aus einer sicheren Quelle weiss ich nun, dass ich bald eine Fuji X-T1 von meiner lieben Frau bekomme. Einen Adapter OM auf FX kam heute mit der Post und morgen rollt auch der "M42 auf FX" an.

Ich hoffe, damit ähnlich gut -oder noch viel besser- arbeiten zu können, wie mit der OM2n. Nur fallen eben digitale Daten an und ich muss mich nicht um den Transport des Filmes kümmern.

 

Nächste Woche kann ich das neue Spielzeug dann testen.

 

Viele Grüße

 

Smith

Link to post
Share on other sites

Willkommen im Forum. Eine richtig gescheite Frau hast Du. :)

Die Objektive mit Adapter werden sicher gute Ergebnisse bringen, aber vielleicht kommt mit der Zeit das eine oder andere Fujinon dazu - wenn Du Autofokus haben willst.

Bei der X-T1 hast Du alle Möglichkeiten für manuelle Einstellungen, aber auch Vollautomatik ist möglich, wenn man das mal will (mache ich so gut wie nie).

Der EVF-Sucher ist gegen den kleinen Spiegelreflexsucher im Vergleich wie Kino zu Schlüsselloch.

 

Die "gute alte" Analogfotographie kenne ich auch noch von meinen Minolta-Kameras. Hatte alles durchaus mal schöne Seiten, aber auf der anderen Seite hab ich mich oft über die Fotolabore geärgert - und zwar waren das nicht etwa Billiglabore. Nur ein Beispiel: entwickelter Diafilm kam zurück und war mitten quer durch das Bild Nr. 35 abgeschnitten. Und dann stellt sich dieser Fatzke von Foto-Azubi auch noch vor mich hin und quatscht: "Na, da hatte der Film halt Überlänge...". Ja nee, is klar.

Anderen Fotohändler und anderes Labor ausprobiert - und da ist dann der nächste Film wohl in den Waldmeistersaft gefallen und hatte einen Grünstich. Ja nee is klar, das gehört so. War wohl grünes Polarlicht schuld - im Schwarzwald. Oder die grünen Tannen haben reflektiert.

 

Mit der Digitalfotografie hat man es jetzt selbst in der Hand. Ich trauere den schönen alten ach so romantischen Laborzeiten nicht wirklich nach.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Vielen Dank für die Wilkommensgrüße. Weil ich auch immer ganz lieb war, lag neulich eine hübsch verpackte Kiste mit einer X-T1 auf dem Tisch.

So wie ihr es bereits angedroht habt, funktioniert die Kombination mit manuellen Objektiven super gut. Ein Fujinon gab es mit zur Kamera: 16-55mm f2,8-4 LM OIS. Es deckt sehr gut den unteren Brennweitenbereich ab und erspart dank Gummilinse das ständige Wechseln der Optik. Die Zeit wird zeigen, wieviele Fujinons sich hinzugesellen.

Im Vergleich zur Canon erscheint bei der Fuji das Sucherbild riesig. Man kann mit dem Auge durch das Bild wandern. Die Fokushilfe bringt eine echte Erleichterung beim Scharfstellen.

Viel Zeit zum spielen hatte ich noch nicht aber es macht Spaß, die X-T1 in die Hand zu nehmen und damit zu fotografieren.

 

Viele Grüße

Smith

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...