Jump to content

Landungsbrücken


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,
 
hier ein Foto, das ich sehr gerne mag. Ich würde gern wissen, was ihr davon haltet? Ich stelle meine Frage mal nicht spezifischer, weil mich interessiert, was unvoreingenommen auffällt, wenn man das Bild betrachtet.
 
Das Motiv ist jetzt nichts bahnbrechend Neues, das hat der eine oder andere sicher schonmal fotografiert... ;)

Es ist die X-T10 mit dem Samyang (bzw Walimex) 12mm f2, 

ISO 200
Blende 8
20 sek belichtet
EBV in LR

26285638020_baf5748efa_b.jpg

landungsbrücken, st pauli

Link to post
Share on other sites

  • Replies 57
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

heute darf ich... 

Erster Eindruck, Bild gefällt.

Zweiter Eindruck

- ich hätte einen anderen Bildschnitt gewählt 16:9

- der Turm links fällt um

- die Lichter sind etwas überstrahlt

- rechts der Baum und das Geländer wirken abgeschnitten

 

Ich denke wenn Du ein bisserl daran arbeitest kannst Du das Bild noch verbessern.

 

Einen schönen Freitag und weiter viel Spaß beim fotografieren.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Das Foto gefällt mir erst mal. Aus meiner Sicht könnte man folgende Punkte verbessern.

- die Farben empfinde ich als zu knallig. Das Stilmittel kann man zwar, auch gut hier, einsetzen, aber für meinen Geschmack etwas zu viel.

- ich finde es schade, dass der Pegelturm vorne links beschnitten ist, schließlich ist er für das Bild sehr wichtig.

- die Lichter sind überstrahlt, das kann man leicht korrigieren.

- die Dynamik der Wolken ist für sich schön, aber mit dem sehr statischen Motiv beisst sich das irgendwie.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Sehe ich auch so. Vielleicht könnte man es mal "einen Tacken" dunkler nachbearbeiten. Evtl. auch Gradationskurve in den Lichtern anpassen.

Links ist der Turm an der Basis etwas zu stark angeschnitten.

Aber die Farben gefallen mir.

Link to post
Share on other sites

Moin zusammen,

 

erstmal vielen Dank für eure Mühen! Schön, dass das Bild von der Grundtendenz her gefällt. 

Ja, die Farben sind doll. Ich mag das, kann aber gut verstehen, wenn einem das nicht gefällt. Es ist natürlich auch ein Stück Effekthascherei, würde mich nicht wundern, wenn ich nach einer gewissen Zeit da auch wieder von abkomme... ;)

Habe versucht, eure Vorschläge umzusetzen. Heißt: Lichter zurückgenommen, etwas dunkler gemacht und die Farben etwas zurückgenommen. Ausserdem habe ich versucht, den Turm links grade hinzustellen. 

 

Was meint ihr?

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schönes stimmungsvolles Bild. Ich mag die "krachige" Version nicht so sehr. Aus diesem Grund hat es mir Spaß gemacht, herauszufinden, ob ich es schaffe, mit Deinem Rohmaterial ein Bild zu schaffen, das mir von der Stimmung gefällt. Vielen Dank für's Bereitstellen. Hier mein Vorschlag:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Graufilters Version finde ich zu dunkel. #5 zu hell. Das Problem ist, dass das Foto etwas zu hell belichtet wurde, da sind manche Höhen (das Dock hinten in der Elbe, die Uhr links im Turm, bei der nichts mehr zurückzuholen ist) ausgefressen und nichts mehr zu machen. Mit Blick auf das Histogramm hätte es besser belichtet werden können. Ich hätte eine Belichtungsreihe mit mindestens 3 Fotos gemacht und vorsichtig (sehr vorsichtig) ein HDR generiert. An sich eine schöne Ansicht! 

 

Meine Version ist auch nicht richtig gut, aber ich finde ein Kompromiss.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Bei den Lichtern war tatsächlich nicht mehr so viel zu holen, wie Fujisan schon angemerkt hat.

 

Obwohl ich das Bild an sich sehr stimmig finde, fehlt mir ein Punkt, auf den mein Auge gelenkt wird. Ich hätte eigentlich gerne eine entsprechende Stelle mit passender Beleuchtung betont, aber nichts gefunden, das mich überzeugt hat.

 

Ich bin ja ein Fan von etwas knalligeren Farben im Himmel, daher habe ich 2 Verläufe mit Farbtonung und reduzierter Klarheit eingefügt. Weiterhin ist ein Verlauf von rechts unten Diagonal nach oben mit etwas rot drin, um das Bild dort etwas wärmer zu machen. Ein paar dunkle Stellen habe ich aufgehellt.

 

Der 16:9 Schnitt gefällt mir hier gut.

 

Was denkt Ihr?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

[...]  Meine Version ist auch nicht richtig gut,  [...]

 

Stimme ich Dir zu...    :D

Warum hast du das Rot nicht "rausgezogen"? ich kann mir als Betrachter nicht das rote Glühen der Bauwerke erklären.

 

 

Mein Bild hat mir vor dem weißen Hintergrund der Forensoftware nicht mehr so gut gefallen. Vor einem dunklen Hintergrund schon. Man muss die Augen eine Weile "setzen" lassen. Der harte Kontrast zum weißen Hintergrund lässt das Bild - wie Du schreibst - zu dunkel erscheinen. Aber vielleicht sehe ich das morgen bei Tageslicht genau so wie Du: Schlicht zu dunkel. Probier's mal vor einem dunklen Hintergrund (klick's an) und lass Deine Augen an das Dunkel gewöhnen, wie wenn Du da oben stehen würdest.

Link to post
Share on other sites

Was denkt Ihr?

 

Der Beschnitt gefällt mir sehr gut. Tolle Idee.

Ansonsten sind mir die Lichter und das Strahlen immernoch zu heftig. Ich schau's mir aber bestimmt morgen bei Tageslicht noch an.

Das Grünzeug rechts, was farblich ein netter Kontrast ist, wird durch den Farbverlauf wieder in den Herbst geschossen. Wenn man's nicht weiß, wird man es aber nicht bemerken.

Link to post
Share on other sites

Fujisan´s Version finde ich am Besten. Die von Martin ist auch gut. Aber Martin fragte ja warum so "rot". Ich finde es passt zum Sonnenuntergang. Martins Version gefällt mir, aber es wirkt durch das fehlende rot unnatürlich. Wobei die Aufnahme insgesamt eh unnatürlich ist.

Link to post
Share on other sites

#5 ist klasse, die Stimmung passt.

 

Alle anderen Versionen sind verschlimmbessert (da fand ich die ursprüngliche Version schon besser).

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Ich will meine Version jetzt nicht unbedingt verteidigen, ich meinte mit "Meine Version ist auch nicht richtig gut", dass das Problem die ursprüngliche Aufnahme von rockclickski ist

und da nicht viel mehr rauszuholen ist. Sie ist einfach zu hell belichtet!

Der eine mag hier weniger rot, der andere mehr (ich). Zu dunkel, zu hell. Könnte man alles mit Geschmacksache beschreiben.

Letztendlich muss rockclikski selbst wissen, in welche Richtung er das Bild bearbeiten will. Genügend Richtungen sind ja nun angeboten.

Nur für die Zukunft solltest du, rock.... (sorry nerviger Name zum tippen) daran denken, ein ähnliches Foto sorgfältiger zu belichten. Bring dir ja auch nichts, das nicht zu erwähnen.

Und wie gesagt, wenn solche extremen Lichtverhältnisse wie hier anzutreffen sind, wäre eine Belichtungsreihe durchaus sinnvoll, selbst wenn du kein HDR daraus machen

willst. (falls du überhaupt damit Erfahrung hast und ein gute Software besitzt) Eine mit -1 oder noch weniger belichtete Aufnahme hätte die Lichter vermutlich gerettet.

Aus den dunklen Partien hättest du dann aus dem RAW noch einiges rausholen können.

 

Gruß

 

Uli :)

Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Alle Versionen einschließlich der Versionen des Einsenders finde ich zu hell, zu grell, ja sogar kitschig, bis auf die Version von Graufilter!

Er hat versucht, so gut es ging, die Nacht-Lichtstimmung natürlich einzustellen und die Überstrahlungen zu reduzieren und das ist ihm

m. E. gelungen. Das dabei einige Bildpartien recht dunkel erscheinen war wohl bei seinem Entwurf nicht zu vermeiden.

Gruß Heinrich

Link to post
Share on other sites

Alle Versionen einschließlich der Versionen des Einsenders finde ich zu hell, zu grell, ja sogar kitschig, bis auf die Version von Graufilter!

Er hat versucht, so gut es ging, die Nacht-Lichtstimmung natürlich einzustellen und die Überstrahlungen zu reduzieren und das ist ihm

m. E. gelungen. Das dabei einige Bildpartien recht dunkel erscheinen war wohl bei seinem Entwurf nicht zu vermeiden.

Gruß Heinrich

 

Freut mich, dass Dir meine Version gefällt und das auch noch argumentativ "unterfütterst", weil es tatsächlich meine Intention trifft.

 

Im Forum wurde schon öfters diskutiert, ob ein Foto die vorgefundene Realität dokumentarisch abbilden muss/kann/sollte oder nicht vielmehr das Empfinden des Fotografen widerspiegelt. Eventuell auch nur Ausgangspunkt eines Kunstprodukts sein kann. Die Kommentare zu den verschiedenen Fotos hier zeigen, dass eine Verfremdung/Steigerung/Überhöhung Gefallen finden kann. Und das ist m.E.n. völlig legitim, auch wenn es meinen Geschmack nicht trifft.

 

Auf Fujisans berechtigte Anmerkung hin, habe ich natürlich noch mit dem Foto gespielt. Beim Versuch der Aufhellung gibt es für mich einen ganz schmalen Grat. Zu viel und ich erhalte dieses für mich nicht realitätsnahe Strahlen und Leuchten der Gebäude. Bis auf Marginalien komme ich immer wieder zu "meiner" Version zurück. Es war dunkel. Und Teile des Bildes waren einfach nicht beleuchtet.

 

Aber, wie gesagt, ich schau's mir morgen bei Tageslicht an. Wahrscheinlich geht es mir dann, wie so oft, und ich kann's selbst nicht mehr sehen...    :)

Link to post
Share on other sites

Ich will meine Version jetzt nicht unbedingt verteidigen, ich meinte mit "Meine Version ist auch nicht richtig gut", dass das Problem die ursprüngliche Aufnahme von rockclickski ist

und da nicht viel mehr rauszuholen ist. [...]

 

Ich hatte Dich schon richtig verstanden. Ich konnte bei der rethorischen Steilvorlage aber nicht daneben kicken...    ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Hier meine Version

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß Heinrich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...