Jump to content

Masterblitz bei der XT-1


wykradt

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebe Wissende,

 

ich suche eine entfesselte Blitzlösung für meine XT-1, am besten TTL-gestützt.
Soweit bin ich schon vorgedrungen, dass das EF-X20 als Slave eingesetzt werden kann.
Meine Frage: lassen sich entwe4der der mitgeleiferte Blitz oder der kleine EF-20 als Master einsetzen?

Oder wäre es sinnvoller, zum EF-42 zu greifen? Was kann hier als Master genützt werden?

Danke für Eure Hilfe!

Link to post
Share on other sites

Master/Slave über Fotozelle funktioniert so wie du dir das denkst. Wobei der Masterblitz auch in der "Commanderfunktion" belichtungswirksam ist, wenn auch nur mit minimaler Blitzleistung.

Welchen Blitz du als Master auswählst hängt davon ab wieviel Blitzleistung du auf der Kamera brauchst. Soll der Blitz nur die Slaveblitze auslösen (Commanderfunktion) empfiehlt sich ein kleiner Blitz, eben weil er trotzdem belichtungswirksam ist.

Allgemein ist hier eine Funkstrecke sowieso die bessere Lösung.

 

TTL wireless gibts noch nicht bei Fuji. Ich weiß auch nicht ob dann die große Begeisterung ruft.

Persönlich kann ich mich wenig mit der Fuji-Blitzautomatik anfreunden. Wunschergebnisse erziele ich mit Blitz meist nur mit manueller Einstellung.

Link to post
Share on other sites

ich suche eine entfesselte Blitzlösung für meine XT-1, am besten TTL-gestützt.

Soweit bin ich schon vorgedrungen, dass das EF-X20 als Slave eingesetzt werden kann.

Meine Frage: lassen sich entwe4der der mitgeleiferte Blitz oder der kleine EF-20 als Master einsetzen?

 

Oder wäre es sinnvoller, zum EF-42 zu greifen? Was kann hier als Master genützt werden?

So oder so ist das kein wireless-TTL, sondern nur ein einfacher optischer Slave. Die einzige Lösung MIT TTL derzeit ist meines Wissens Roboshoot

 

mfg tc

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...