Jump to content

On1 RAW - Lightroom Alternative angekündigt


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Der neue RAW-Konverter On1 RAW soll im Herbst auf den Markt kommen und gezielt Adobe Lightroom mit mehr Geschwindigkeit und Flexibilität Konkurrenz machen. Im Blog habe ich einen längeren Artikel dazu geschrieben:

 

On1 RAW - Lightroom Alternative angekündigt

 

Hier einige Videos:

 

On1 RAW - Speed

 

On1 RAW - No import/catalog

 

On1 RAW - Non-Destructive Photo Effects

 

On1 RAW - All-in-One RAW Processor and Photo Editor

 

PRW960x333Portrait2.png

Link to post
Share on other sites

Auf On1 RAW freue ich mich schon. Auf der photokina wird es sicherlich wieder ganz ausgezeichnete Vorträge und Vorführungen dazu geben.

Leider ist On1 im deutschsprachigen Raum kaum vertreten und es gibt nur Schulungsvideos und keine Bücher.

Link to post
Share on other sites

Ist sicher interessant, vor allem weil es wohl auch auf Windows läuft, wäre da nicht :"Internet connection for activation".

 

Damit ist es rausgeflogen.

Verstehe ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Verstehe ich nicht.

 

Ganz einfach: kein Rechner mit dem ich beruflich arbeite kommt bei mir ans Netz. Damit fahre ich schon seit etlichen Jahren ohne irgendwelche Probleme und das soll auch so bleiben.

Link to post
Share on other sites

Ganz einfach: kein Rechner mit dem ich beruflich arbeite kommt bei mir ans Netz. Damit fahre ich schon seit etlichen Jahren ohne irgendwelche Probleme und das soll auch so bleiben.

 

Dann nutzt du aber wohl auch nur sehr sehr alte Programme auf deinem beruflichem Rechner?

Link to post
Share on other sites

Dann nutzt du aber wohl auch nur sehr sehr alte Programme auf deinem beruflichem Rechner?

 

Eigentlich nicht, bis CS6 war es auch bei Adobe kein Problem und vor CC konnte ich mich bis jetzt noch drücken.

Link to post
Share on other sites

Damit fahre ich schon seit etlichen Jahren ohne irgendwelche Probleme und das soll auch so bleiben.

 

Aber du hast doch Probleme, wie man sieht...  :confused:   Und die werden mit der Zeit immer mehr werden, egal ob einem (dir) das gefällt, oder nicht... :cool:

Link to post
Share on other sites

Ganz einfach: kein Rechner mit dem ich beruflich arbeite kommt bei mir ans Netz.

Selbst für eine einmalige Aktivierung nicht? Ich glaube, mit dieser rigorosen Einstellung wirst Du noch jede Menge Probleme bekommen.

Link to post
Share on other sites

Interessant - mich würde vor allem interessieren, wie es mit der Verwaltung aussieht. Wenn sich mein workflow durch die Fujis ändert und ich nur dann und wann mal nen Raw-Converter brauche, könnte ich auch Lightroom gern verzichten...

Link to post
Share on other sites

Das klingt mehr als interessant. Ich nutze die On1 Suite gelegentlich und der bisherige Ansatz (schon jetzt können RAWs bearbeitet werden) geht über eine recht große PSD-Datei - als Grundlage die übrgens CameraRaw von Adobe. Wenn die Änderungen in schlanken SideCars aka XMP-Files abgelegt werden dann bin ich gespannt. On1 bietet eine Menge an Tools drum herum, gerade für Freunde von Filtern etc. sehr interessant.

 

Bleibt abschließend noch die Qualität des angekündigten RAW-Konverters zu bewerten. Ich nehme für die Fuji RAWs immer PhotoNinja und bin damit sehr zu frieden. Einzig ein Radierer fehlt ... 

 

Ich freue mich sehr, dass der Markt der RAW-Konverter einen weiteren Mitbewerber bekommt.

 

/b!

Link to post
Share on other sites

Aus dem Interview in bernd!s Link, finde ich vor allem cool, dass Fuji X-Trans konkret angesprochen wurde:

 Will it support the Fuji X-trans sensors, various lens distortion corrections, as well as the automatic fixed lens corrections that some cameras encode. Will ON1 support Fuji® X-Trans files (and, importantly, demosaic them better than Lightroom®) and Sigma® Merrill X3F files?

ON1 Photo RAW will support Fuji X-trans sensors and will feature fast and high-quality results from them. It will also include baseline lens and noise corrections automatically. Additional manual noise and lens correction options will be available for manual adjustments. Sigma files will also be supported.

Link to post
Share on other sites

Aus dem Interview in bernd!s Link, finde ich vor allem cool, dass Fuji X-Trans konkret angesprochen wurde:

 

 

Na, da bin ich mal gespannt. Hoffentlich ist das nicht zu vollmundig. Aus dem Stand heraus einen RAW-Editor zu programmieren, der es mit LR aufnehmen soll, ist schon 'ne große Nummer. Interessant ist es allemal, mittlerweile bin ich von LR auch nicht mehr so überzeugt. Was die sich vorgenommen haben, klingt ganz gut, was sie dann davon umgesetzt kriegen, schauen wir dann mal.

Link to post
Share on other sites

ON1 hat schon einige Jahre mit dem Perfect-Studio auf dem Buckel, und angekündigte Technolgien wie Layer, etc. werden von dort mit in die Lösung wandern. Daher gehe ich davon aus, dass lediglich das RAW-Modul entwickelt wird und wenn darauf genügend Fokus liegt ist das machbar!

 

/b!

Link to post
Share on other sites

Klingt auf jeden Fall gut. Da warte ich jetzt doch noch mit meinem update auf Version 6 LR

Sehr gut finde ich, dass nicht importiert werden muss, um ein Foto zu bearbeiten

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Je länger ich mich damit beschäftige, desto interessanter wird's. Bin echt mal gespannt, denn die Produktstrategie von Adobe ist für mich zunehmend uninteressant. War 'ne schöne Zeit, aber wie es aussieht, ist die für mich endlich. Im gesamten Workflow bislang für mich alternativlos, deshalb bin ich großer Hoffnung, dass On1 RAW einen guten Aufschlag hinkriegt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...