EmHa Posted September 20, 2016 Share #1 Posted September 20, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Es bleibt dabei, Phaseone verspricht viel und hält wenig. Bei der heute erschienenen Version 9.3 werden auch keine komprimierten RAWs der X-Pro 2 unterstützt, obwohl das vom Support mehrfach schon angekündigt wurde. Gut, ich hatte meinen Workflow eh schon auf LR umgestellt, aber da ich eine Mail erhielt, dass 9.3 bereitsteht, habe ich doch noch mal geguckt. Ihr könnt Euch das also sparen, wenn Ihr noch auf eine Unterstützung durch Phaseone hofft. Hiasl 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2016 Posted September 20, 2016 Hi EmHa, Take a look here C1 9.3 nichts neues für X-Pro-2-Nutzer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Harlem Posted September 20, 2016 Share #2 Posted September 20, 2016 Der Punkt ist in der Tat ärgerlich. Die Unterstützung komprimierter Raw-Dateien ist mir allerdings noch zuwenig Anreiz, um von C1 ins LR-Lager zu wechseln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EmHa Posted September 20, 2016 Author Share #3 Posted September 20, 2016 Tja, warum kann man eigentlich in der Kamera oder auch auf dem PC die komprimierten Raws nicht entpacken? Spätere JPEGs kann man doch aus den Raws machen. Dann wäre es zwar etwas umständlicher, aber man wäre nicht so abhängig von PO. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zzeroz Posted September 20, 2016 Share #4 Posted September 20, 2016 so langsam gebe ich die hoffung mit capture one auf. noch will und werde ich nicht wechseln, aber lange wird es wohl nicht mehr dauern Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted September 20, 2016 Share #5 Posted September 20, 2016 Der Punkt ist in der Tat ärgerlich. Die Unterstützung komprimierter Raw-Dateien ist mir allerdings noch zuwenig Anreiz, um von C1 ins LR-Lager zu wechseln. Dann hat PhaseOne eigentlich alles richtig gemacht: Kosten und Zeit gespart, die Kunden lassen es sich eh gefallen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted September 20, 2016 Share #6 Posted September 20, 2016 Die X-T2 wird ab mitte Oktober genutzt, da strhen dann einige Events an, wenn da keine C1 Unterstützung da ist (komprimiert, alles andere ist unwitzig), heißt es bei mir: Bye Bye Capture One Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlem Posted September 20, 2016 Share #7 Posted September 20, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dann hat PhaseOne eigentlich alles richtig gemacht: Kosten und Zeit gespart, die Kunden lassen es sich eh gefallen. Da interpretierst du mich falsch: Ich habe mich seit fünf Jahren an die Benutzeroberfläche und den Workflow von C1 gewöhnt und bin mit den Ergebnissen nach wie vor zufrieden - auch mit der X-Pro2. Für einen simpel gestrickten Menschen wie mich bedeutet der Wechsel des Raw-Konverters schon einen ziemlichen Aufwand. Und diesen mentalen Aufwand will ich nicht für die Unterstützung komprimierter Raw-Dateien treiben. Natürlich, bei komplexen Produkten kann jeder Hersteller auf die Bindungskräfte der Bestandskunden bauen. Aber irgendwann ist der Break-Even für den Wechsel erreicht. Ich habe mich z.B. wegen langanhaltender Verärgerung von Apple abgesetzt und ärgere mich jetzt über Windows . Daher bin ich ziemlich sicher, dass ich mich nach einem Wechsel von C1 nach LR bald genau so über Adobe ärgern würde. Des Anderen Brot schmeckt immer wie Kuchen. Lepantho 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2016 Share #8 Posted September 20, 2016 X-T2 geht jetzt auch, allerdings ebenfalls nur mit den nicht komprimierten. Werde trotzdem nicht zu LR wechseln. C1 holt einfach mehr aus den RAW´s raus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zzeroz Posted September 20, 2016 Share #9 Posted September 20, 2016 ...Werde trotzdem nicht zu LR wechseln. C1 holt einfach mehr aus den RAW´s raus... nun ja, du könntest ja auch iridient developer für die entwicklung in lightroom verwenden. damit stündest du capture one in nichts nach. wenn gleich ich als capture one anwender gestehen muss, dass lightroom besser geworden ist, was die raw bearbeitung von raf dateien angeht. ich arbeite nun selber schon lange mit capture one und habe mich eingewöhnt. wieder umdenken und mit einem neuen ist vermutlich nur ein kurzfristiges gefluche, aber den würde ich mir schon gerne ersparen. nochnknipser 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2016 Share #10 Posted September 20, 2016 (edited) Sorry, bin noch nicht so lange mit Fuji unterwegs. Deshalb die Frage: Iridient developer in Lightroom - gibt es da ein Plug in. Von Franzis gibt es etwas für 150 €. Das ist vermutlich die stand alone Version? Oder liege ich da auch falsch ? Edited September 20, 2016 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zzeroz Posted September 20, 2016 Share #11 Posted September 20, 2016 hi, ich selber habe bislang noch nicht mit irident developer gearbeitet, da ich capture one und windows verwende. für letzteres ist irident developer angekündigt. allerdings verfolge ich schon länger die entwicklung im web und einige kollegen im freundeskreis unseres 'fotoclubs' verwenden irident developer mit recht beeindruckenden ergebnissen. es gibt ein plugin 'open directly", was dann aus lightroom die datei an irident developer übergibt. möglich ist es auch, dass irident developer in lightroom als externer editor angegeben wird. als natives plugin kann es meines wissens nicht genutzt werden (man möge mich korrigieren, wenn ich hier falsch liege). auf der folgenden seite werden noch mehr möglichkeiten der einbindung in lightroom beschrieben: http://www.iridientdigital.com/iridientdeveloper/tutorials/IridientLightroomWorkflow.html Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dafex Posted September 20, 2016 Share #12 Posted September 20, 2016 (edited) Deshalb die Frage: Iridient developer in Lightroom - gibt es da ein Plug in.Nein!Von Franzis gibt es etwas für 150 €. Das ist vermutlich die stand alone Version?Nein!Oder liege ich da auch falsch ?Ja! Ich weiß nicht was du bei Franzis gesehen hast. Ich vermute mal du meinst Silkypix. Gibt es als Beigabe von Fuji. Aber halt eine alte Version. Edited September 20, 2016 by dafex Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hiasl Posted February 15, 2017 Share #13 Posted February 15, 2017 Evtl bringt es ja was wenn sich zum Thema Fuji Support mehr melden. Im Forum hat wer ein Thema eröffnet evtl melden sich dazu noch mehr von hier..? Thema auch Objektiv Support. http://forum.phaseone.com/En/viewtopic.php?f=69&t=25481 Evtl hat ja wer die Muße, hier hocken und jammern treibt die auch nicht an Sonst bin ich eigentlich ganz zufrieden damit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.