Jump to content

Wechsel zu Fuji. XT2 oder gebrauchte XT1/X-E2 und ein Objektiv mehr?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen

 

Ich plane den Wechsel von Sony zu Fuji. Aber das Geld ist ein wenig ein Problem.

Jetzt wollte ich euch Fragen auf was ihr zugreiffen würdet und warum.

 

Eigentlich würde ich am liebsten haben:

 

- Fuji XT2 mit BatteryGrip

- Fujinon 14mm f2.8

- Fujinon 35mm f2

 

Dafür reich mein Geld wohl leider nicht. Daher habe ich mir gedacht ich könnte das 14mm weglassen, dann würde es vom Geld her reichen.

Ich könnte aber auch eine Gebrauchte XT1 oder X-E2(s) kaufen mit beiden Objektiven.

 

Was würdet ihr mir raten bei diesem Dilemma?

 

Grüsse

Claudio

Link to post
Share on other sites

Du hast nix zu Deinen Motiven geschrieben. Aber von der Objektivauswahl deutet nichts auf "Action" hin.

Von daher wärest Du mit der X-T1 top bedient. Und da gerade noch fettes Cashback winkt ...

 

Aber wenn wir mehr zu der Motivwelt wissen, kommt vielleicht was anderes als Tipp raus.

Link to post
Share on other sites

Hallo Old Guy X

 

Nein, Sport/Action ist eigentlich zur Zeit kein Thema. Ich bin vorallem im Landscape, Street, Portrait und Architektur zu Hause.

Das sollte auch ein wenig meine Objektivwahl aufzeigen. Ich habe 12 Jahre Sony-Erfahrung aber keine mit Fuji ausser mit der X100T. Der Autofokus von der Kamera war für mich aber nicht befriedigend.

 

Wie meinst du das mit Cashback? Hat Fuji eine Aktion oder wie?  Würdest du mir daher eher zur XT1 als zur X-E2s raten wenn es eine Occasion sein soll?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

XF14 streichen und durch XF10-24 ersetzen.    :)

 

Ja, das habe ich mir schon auch angeschaut, aber es ist mir etwas gross und nur f4 gefällt mir auch nicht so, da ich vielleicht damit auch das ein oder andere Milkyway Foto machen möchte...

 

---

 

Ja aber bezüglich Cashback... Bringt mir ja nicht viel, ich will ja evtl. eine XT1 kaufen und nicht für 300€ verkaufen ;)

Link to post
Share on other sites

Ja, das habe ich mir schon auch angeschaut, aber es ist mir etwas gross und nur f4 gefällt mir auch nicht so, da ich vielleicht damit auch das ein oder andere Milkyway Foto machen möchte...

 

---

 

Ja aber bezüglich Cashback... Bringt mir ja nicht viel, ich will ja evtl. eine XT1 kaufen und nicht für 300€ verkaufen ;)

 

Das CashBack hast Du wohl nicht verstanden. Bei einem autorisierten Fuji-Händler kannst Du eine X-T1 neu erwerben und Fuji erstattet Dir € 300 :)

 

Würde Dir nicht nur wegen dem CashBack uneingeschränkt zur X-T1 raten!!!

Link to post
Share on other sites

[...]  vielleicht damit auch das ein oder andere Milkyway Foto machen möchte... [...]

 

Da brauchst Du dann das Samyang 12mm/2.0 laut der Berichte im Forum. Ich weiß da nicht, wie's um Fuji 16er steht.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

X-T1 von Amazon selber (was Du dann als Cashback bei Fuji einreichen kannst) liegt bei 1077,- abzüglich 300,- nachträglich. 899,- für das Xf 14 und 429,- für das Xf 35. Dagegen steht die X-T2 als Body only bei 1699,-.

 

Macht also insgesamt 2105,- für das Komplett-Set mit der X-T1 gegen 3027,- für das gleiche mit der X-T2. Dazu kämen dann ggf. Noch die Batteriegriffe.

Edited by dlueth
Link to post
Share on other sites

Mit der Cashbackaktion müssten auch die Gebrauchtpreise eigentlich in den Keller gehen. Obwohl, die neue hat schon ein paar Änderungen erfahren die ggf. für die Zukunft die bessere Wahl wäre (wenn benötigt) oder man geht frei nach dem Motto "Haben ist besser als brauchen" :cool: . 

Also die Fuji X-T 2 dann als Händlerware kaufen und die Objektive im Forum hier oder bei den Blauen erwerben. Vorzugsweise in Heimatnähe zum Ansehen. FB sind ja in der Regel etwas kostenintensiver und werden bei dem ein oder anderen dann doch nicht so beansprucht wie sie dachten. Deshalb sind sie meist in exzellentem Zustand und preiswerter als ein Neukauf. Wenn das Geld zurzeit nicht reicht und das tut es ja nie ;) , halt nur ein Objektiv kaufen und das zweite wenn man wieder flüssig ist.

Meiner Meinung nach ist die X-T 2 die bessere heißt zukunftsträchtige Wahl (für die Leser: nur meine Meinung, nicht aus dem Kleister gehen :rolleyes: ). Es heißt aber auch tapfer sein und diszipliniert um die gewünschten Objektive langsam dazu zukaufen und ggf. eine zeitlang nur mit einem Objektiv (vorzugsweise dem 35ziger) auszukommen.

Link to post
Share on other sites

@Corenight: Den letzten Absatz verstehe ich nicht...

 

Mein Fehler... Ich hatte was falsch verstanden! Scheint aber so, als würde die Cashback für mich in der Schweiz nicht gelten? Nur in DE und Österreich...

Muss mich mal schlau machen...

 

Bei uns in der SChweiz gibt es schon XT1 auf dem Gebrauchtmarkt die in Top zustand sind für umgerechnet 450€... Das wäre für mich wohl die bessere Wahl als eine neue aus DE die mit Cashback dann immernoch das doppelte kostet.. Bei uns ist Fotozeugs halt schon massiv günstiger.

Edited by corenight
Link to post
Share on other sites

Ich stand übrigens im Juni vor der gleichen Entscheidung ob X-T1 mit mehr Objektiven oder warten auf X-T2 mit weniger Objektiven. Ich hatte Glück und habe einen Tag erwischt wo es die X-T1 mit 18-55 für 1077,- gab (200,- Cashback, damals noch direkt, schon eingerechnet) und konnte dann nicht Widerstehen - hab es bisher nicht bereut ;)

Link to post
Share on other sites

Mein Fehler... Ich hatte was falsch verstanden! Scheint aber so, als würde die Cashback für mich in der Schweiz nicht gelten? Nur in DE und Österreich...

Muss mich mal schlau machen...

 

Bei uns in der SChweiz gibt es schon XT1 auf dem Gebrauchtmarkt die in Top zustand sind für umgerechnet 450€... Das wäre für mich wohl die bessere Wahl als eine neue aus DE die mit Cashback dann immernoch das doppelte kostet.. Bei uns ist Fotozeugs halt schon massiv günstiger.

 

Ich würde sie als Occasion kaufen und auch bei den Objektiven entsprechend mal schauen. Bei Ricardo findest echt gute X-T1 mit wenig Gebrauchsspuren und noch Garantie. Ein 14er ist auch gerade drinnen...

Link to post
Share on other sites

Die XT-1 ist eine wunderbare Kamera, die für die von Dir beschriebenen Zwecke rundum ausreichen sollte. Die derzeitigen Gebrauchtpreise sind kaum noch zu unterbieten, mehr Schnäppchen als eine junge XT-1 für ca. 500,-€ geht kaum noch.

Aber abgesehen vom Preis ist natürlich die XT-2 eine andere Hausnummer.

Ich selbst hatte die XT-1 und habe sie wieder abgegeben, da der AF mich nicht zufriedenstellte und ich auch ein in mehreren Achsen schwenkbares Dsiplay ebenso vermisst habe wie etwas mehr Auflösung. Sie war toll, aber für mich nicht das erhoffte Non-Plus-Ultra.

Die XT-2 (ich habe zwischenzeitlich zwei davon in Benutzung, jeweils mit Griff) ist zumindest für mich eine andere Liga.

Deutlich schneller, universeller einsetzbar, höhere Detailauflösung, mehr Schärfe im Bild (meine XT-1 hatte mich da nicht zufriedengestellt, warum auch immer).

Die XT-1 habe ich ohne jeden Schmerz wieder abgegeben, die XT-2 war und ist Liebe auf den ersten Blick, für mich jedenfalls Grund genug, aus einem anderen System weitgehend auszusteigen und primär auf Fuji zu setzen.

 

Trotzdem: Wenn Geld eine Rolle spielt, dann zumindest zuerst mal die XT-1, ans System gewöhnen, die richtigen Optiken dazu kaufen und dann irgendwann mal -wenn Du selbst die Notwendigkeit siehst- auf die XT-2 umsteigen. Wenn Du die XT-1 gebraucht kaufst, wirst Du bei einem späteren Umstieg keine nennenswerten Verluste machen.

Link to post
Share on other sites

Die XT-1 ist eine wunderbare Kamera, die für die von Dir beschriebenen Zwecke rundum ausreichen sollte. Die derzeitigen Gebrauchtpreise sind kaum noch zu unterbieten, mehr Schnäppchen als eine junge XT-1 für ca. 500,-€ geht kaum noch.

Aber abgesehen vom Preis ist natürlich die XT-2 eine andere Hausnummer.

Ich selbst hatte die XT-1 und habe sie wieder abgegeben, da der AF mich nicht zufriedenstellte und ich auch ein in mehreren Achsen schwenkbares Dsiplay ebenso vermisst habe wie etwas mehr Auflösung. Sie war toll, aber für mich nicht das erhoffte Non-Plus-Ultra.

Die XT-2 (ich habe zwischenzeitlich zwei davon in Benutzung, jeweils mit Griff) ist zumindest für mich eine andere Liga.

Deutlich schneller, universeller einsetzbar, höhere Detailauflösung, mehr Schärfe im Bild (meine XT-1 hatte mich da nicht zufriedengestellt, warum auch immer).

Die XT-1 habe ich ohne jeden Schmerz wieder abgegeben, die XT-2 war und ist Liebe auf den ersten Blick, für mich jedenfalls Grund genug, aus einem anderen System weitgehend auszusteigen und primär auf Fuji zu setzen.

 

Trotzdem: Wenn Geld eine Rolle spielt, dann zumindest zuerst mal die XT-1, ans System gewöhnen, die richtigen Optiken dazu kaufen und dann irgendwann mal -wenn Du selbst die Notwendigkeit siehst- auf die XT-2 umsteigen. Wenn Du die XT-1 gebraucht kaufst, wirst Du bei einem späteren Umstieg keine nennenswerten Verluste machen.

 

 

Nun aber genau dein Dilemma mit der XT1 hatte ich auch schon mehrfach und ich habe Angst, dass ich eine gebrauchte XT1 kaufe und dann nicht mit der Leistung zufrieden bin. Ich komme von Sony A77 und Sony A7 Vollformat. Ich bin mir 24MP gewohnt. Ich möchte auf jedenfall keinen langsameren AF als die A7 ihn schon hatte. Wenn möglich schneller.

 

Ich hatte ja auch die X100T und die musste wieder weg, ich war mit den Ergebnissen nicht zufrieden und mit dem AF schon gar nicht. Daher meine Besorgnis, wenn ich mich nicht für die XT2 entscheide. Vielleicht aber auch unbegründet?

 

Weiss jemand wie der AF der XT1 gegenüber der A7 von Sony ist?

Link to post
Share on other sites

Ich würde sie als Occasion kaufen und auch bei den Objektiven entsprechend mal schauen. Bei Ricardo findest echt gute X-T1 mit wenig Gebrauchsspuren und noch Garantie. Ein 14er ist auch gerade drinnen...

 

Darf man hier verlinken? Ich finde das 14er auf Ricardo nicht. Kannst du mit das zeigen?

Link to post
Share on other sites

Guest canis lupus

Spass beiseite: schwarz ist Mist, wenn die Sonne scheint, heizt sich nur unnötig auf!

Gruesse

Juergen

 

Warum nur fotografieren Reporter seit Jahrzehnten bevorzugt mit schwarzen Bodies...   ;)

 

Fragesteller: Nimm die T2. Eine E2 solltest du nicht ernsthaft als Alternative in Erwägung ziehen, auch wenn´s (nur) die in hitzebeständigem Silber gibt.

Edited by ulip
Link to post
Share on other sites

Warum nur fotografieren Reporter seit Jahrzehnten bevorzugt mit schwarzen Bodies...   ;)

 

Fragesteller: Nimm die T2. Eine E2 solltest du nicht ernsthaft als Alternative in Erwägung ziehen, auch wenn´s (nur) die in hitzebeständigem Silber gibt.

 

Silber ist und war nie eine Option für mich. Klassisch schwarz hat für mich eine Cam zu sein. Auch wenn es als "normalo" durchgeht, empfinde ich eine schwarze Fuji als eleganter.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...