seveneleven Posted September 25, 2016 Share #1 Posted September 25, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, Ich bin gestern Abend fast an der Stelle verzweifelt und wollte meine Erfahrungen mit euch teilen. Ich wollte eine ganz einfache Sache machen: Bilder von den T2 auf das iPad übertragen. Folgendes habe ich herausgefunden. Ich habe eine X-T2 (fotografiere nur in RAW unkromprimiert) und ein iPad Pro (9,7") mit iOS 10.0.2 und folgende drei Probleme treten auf: Übertragen der Bilder per Apple Adapter von Kamera auf iPad: Kamera springt immer zwischen USB- und Kameramodus hin und her. Es kommt nur dann eine Verbindung zustande, wenn zusätzlich in den Apple Adapter ein Netzteil (in dem Fall, das für das iPad, mit dem kleinen vom iPhone funzt es ebenfalls nicht) eingesteckt wird. Das ist sowohl auf meinem iPhone, wie auf dem iPad der Fall. iPad kann in der Fotos App nur Bilder anzeigen, die mit meiner Festbrennweite(!) (56mm) aufgenommen wurden. Mit den Zoom Objektiven (18-135; 10-24) aufgenommene Aufnahmen werden importiert aber nicht dargestellt. Per Fuji App können auch nur die Bilder übertragen werden, die auf dem iPad dargestellt werden können (vgl. Import per Adapter). Bei allen anderen Bilder erscheint die Meldung "keine Übertragung" und der "ok" Button zum Übertragen ist ausgegraut. Werde jetzt mal zusätzlich zu den RAWs auch die JPEGs in der Kamera erstellen lassen, damit ich dann voraussichtlich wenigstens die JPEGs auf dem iPad anschauen kann. Sehr nervig das Ganze. Bei meiner Sony war das plug and play. Nie Probleme gehabt (dafür aber andere ). Wie sind eure Erfahrungen und Tips wie es besser klappt? Grüsse Seveneleven Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2016 Posted September 25, 2016 Hi seveneleven, Take a look here Erfahrungen mit X-T2 und iPad (10.0.2). I'm sure you'll find what you were looking for!
der_molch Posted September 25, 2016 Share #2 Posted September 25, 2016 Nur mal so: wenn Apple gerade ( fast ) allen Geräten ein neues, intensiv umgekrempeltes Beitriebssystem spendiert, sollte man den APP-Anbietern auch mal die Zeit geben, sich darauf einzustellen bzw. die Apps anzupassen ! Ansonsten mal ein RollBack machen und schauen, ob das mit der APP besser funktioniert .... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seveneleven Posted September 25, 2016 Author Share #3 Posted September 25, 2016 (edited) Das mit der App ist zu verkraften - da bin ich bei Dir. Was den Import per Adapter betrifft hilft auch ein Warten auf ein App Update nichts. Das Darstellungsproblem hat nix mit der Fuji App zu tun. Wenn ich Fuji fragen würde, würden die sagen, dass das das Problem von Apple sei, wenn ich Apple fragen würden, würden die sagen, dass Fuji das Problem mit seinen RAW Files lösen soll. Und was das Problem mit dem Netzadapter betrifft, nun das ist echt strange und wohl eher auf der Fuji Seite zu suchen. Edited September 25, 2016 by seveneleven Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted September 27, 2016 Share #4 Posted September 27, 2016 Kann das iPad denn überhaupt RAW von Hause aus? Die Lightroom App kann das, weiß aber nicht ob die X-T2 unterstützt wird. Ich habe soweit kein Problem. Letztens bei der Notlandung eines Sportfliegers, habe ich mit der X-T2 Fotos (RAW) gemacht, eins auf dem Monitor ausgesucht, das in jpg konvertiert über die App auf das iPhone 6s Plus (iOS 10.02) übertragen und als Mail in die Redaktion geschickt. Das alles während ich übers Feld zurück zum Auto ging. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gurkendoktor Posted September 27, 2016 Share #5 Posted September 27, 2016 Nur mal so: wenn Apple gerade ( fast ) allen Geräten ein neues, intensiv umgekrempeltes Beitriebssystem spendiert, sollte man den APP-Anbietern auch mal die Zeit geben, sich darauf einzustellen bzw. die Apps anzupassen ! Ansonsten mal ein RollBack machen und schauen, ob das mit der APP besser funktioniert ....Wer eine App anbietet, muss das wissen und die Ressourcen dafuer haben. Es gab seit einem halben Jahr Previews des Systems fuer Developer, damit man genau das tun kann. Wer die Ressourcen nicht hat, kann auch keine App anbieten bzw. muss sich ueber erhoehtes Supportaufkommen nicht wundern. Die meisten Kunden verstehen das nicht und denken, eine App entwickelt man einmal und dann is fertig. Die Folgekosten wollen sie nicht sehen und ueber die Alternativen nix hoeren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seveneleven Posted September 27, 2016 Author Share #6 Posted September 27, 2016 (edited) Kann das iPad denn überhaupt RAW von Hause aus? Die Lightroom App kann das, weiß aber nicht ob die X-T2 unterstützt wird. Ich habe soweit kein Problem. Letztens bei der Notlandung eines Sportfliegers, habe ich mit der X-T2 Fotos (RAW) gemacht, eins auf dem Monitor ausgesucht, das in jpg konvertiert über die App auf das iPhone 6s Plus (iOS 10.02) übertragen und als Mail in die Redaktion geschickt. Das alles während ich übers Feld zurück zum Auto ging. Jein. Das iPad kann RAW nativ nur insoweit, als dass es die in das RAW eingebettete JPEG Datei darstellt (andere Programme können das RAW Format jedoch). In Deinem Fall hast Du JPEGs übertragen. Das ist ja nicht das Problem. Sondern das Problem ist, dass RAWs aus Zoomobjektiven bei mir nicht dargestellt werden. D.h. Die werden in der Vorschau gezeigt, geladen und dann als weißes Bild (auf weißem Grund ) angezeigt. Und wie oben geschrieben: die App ist nur ein nachgelagertes Problem, da die in meinen Augen sowieso bestenfalls V0.1 ist. Das Darstellungsproblem bzw. das nicht darstellen können, das ist mein Problem. Daher wäre ich dankbar, wenn jemand vielleicht mal versuchen könnte ein Bild mit einem Zoomobjektov zu machen und das entweder per App oder Kabel als RAW(!) aufs iPad zu beamen und mal zu schauen, ob es bei ihm genauso ist. EDIT: Fehler meinerseits: der Darstellungsfehler ist nicht vom Objektiv abhängig. Alle RAWs werden nicht angezeigt. Hatte auf RAW & Jpeg umgestellt. Darum wurden bei späteren Aufnahmen, als ich gleichzeitig auf die Festbrennweite gewechselt hatte, die Bilder angezeigt. Danke!!! @gurkendoktor: es ist wie Du sagst: ich kann das Gezetere der Anbieter auch langsam nicht mehr hören. Es gibt genügend Betas, um seine Apps zu testen. Dass die App bei Fuji recht stiefmütterlich behandelt wird, sieht man ja am Funktionsumfang. In meinen Augen ist die eher so was für Marketing nach dem Motto "wir haben jetzt auch eine App" Grüsse Edited September 27, 2016 by seveneleven Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.