Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Leute,

 

erstmal: ich bin neu hier :) Ich heiße Niklas, wohne in Köln und fotografiere dieses und jenes. Am Wochenende war ich auf der Photokina und jetzt ist es endgültig um mich geschehen: Fuji muss her. Glaube ich... In diesem Thread brauche ich jemanden, der mir sagt, dass das eine gute Entscheidung ist ( ;) ) und ein wenig Objektivberatung.

 

Zurzeit habe ich:

  • Canon 6d
  • Canon 7d
  • Canon 17-40
  • Canon 24-70 f4
  • Canon 70-200 f4
  • Canon 50 1.8 STM
  • Canon 85 1.8 STM
  • Canon 100m 2.8 L Makro
  • Ricoh GR

 

Ich fotografiere, etwa in Reihenfolge der Wichtigkeit:

  • Landschaft
  • Stadt/Architektur
  • Reise
  • Street
  • Porträts/Menschen (kein Studio)
  • Sport und Action

 

Warum möchte ich von Canon weg?

  • Unabhängig von den Vorteilen eines KB-Sensors sind die wirklich guten Objektive die für KB. Und das ganze ist mir einfach zu groß und zu schwer. Ich merke, dass ich seltener fotografieren gehe und das Geschleppe mich nervt.
  • Autofokus. Abseits einer 5d3, die mir immer noch zu teuer und zu groß ist, sehe ich keine Möglichkeit, guten AF mit sehr guter Bildqualität zu paaren. Die 6d ist...
  • Momentan habe ich hohe Bildquali (6d), Sport/Action (7d) und Street (Ricoh) in 3 Kameras. ich würde gerne alles mit einer machen.
  • Ich möchte einen Klappbildschirm
  • Meine Verlobte benutzt, da sie vom Film kommt, gerne manuelle Einstellräder, manuellen Fokus und Peaking. Gibts nicht bei Canon.
  • Die wirklich guten Objektive bei Canon kann ich mir nicht leisten.
  • Canon nervt.

Was verspreche ich mir von Fuji, im besonderen der XT-2?

  • Bildqualität ebenbürtig mit der 6d. Hauptsächlich geht es mir um das Auflösungsvermögen bei Base Iso mit Stativ, Quali bei High Iso ist mir nicht sooo wichtig.
  • Die Möglichkeit nach Bedarf mit einem sehr kleinen System oder aber mit einem großen aber sehr guten System unterwegs zu sein.
  • Die Qualitäten von 6d,7d und GR in einer Kamera zu vereinen
  • All die Annehmlichkeiten in Sachen Bedienbarkeit, AF, Sucher etc, die die XT-2 eben mitbringt.
  • Mehr Spaß beim Fotografieren.

Jetzt wirds schon schwieriger. Als Fujiausrüstung habe ich mir in etwa folgendes vorgestellt:

  • XT-2
  • 18-55 (im Kit)
  • 10-24
  • 50-140
  • 35 1.4
  • 27 oder 18 als Ersatz für die GR
  • 56 oder 90

Damit hätte ich meine Ausrüstung im Prinzip 1:1 ersetzt, bis auf Makro, was ich aber nicht wirklich benutze. Der Verkaufserlös und der Anschaffungspreis bei Gebrauchtkauf sind in etwa gleich, das ist nicht das Problem.

 

Sorry erstmal für das lange Geschreibsel. Jetzt die wichtigen Fragen: wie ist die Bildqualität des 18-55 im Vergleich zum 24-70 f4? Lieber das 27 oder das 18 als Ersatz für die Ricoh GR (die ist auch APSC und hat ein 18mm)? Lieber 56 oder 90 als Objektiv für Kopfportäts/mildes Tele?

 

Ganz generell: meint ihr ich erreiche mit dem genannten Setup durchgängig die Qualität meiner jetzigen Ausrüstung?

 

Vielen Dank schonmal :)

Edited by elwoodblues
Link to post
Share on other sites

Ist ne gute Entscheidung! 

Die gewählte Ausrüstung ist auch ziemlich gut aufgestellt, da wirst du nicht viel vermissen. Das Thema 56 vs. 90mm kann aber duzende Seiten füllen ;)

 

Die Ricoh GR wirst du aber nicht so schnell ersetzen. Wie auch die Fuji X100 haben diese Kompaktkameras einfach etwas ganz besonders :D (ansonsten vielleicht das neue 23mm f/2.0 auch mal ansehen. Für mich ist 35mm Kleinbild angenehmer als 28mm, aber da ist jeder Mensch anders) 

Edited by wildlife
Link to post
Share on other sites

Hallo und herzlich willkommen.

Kann Deinen Gedankengang zum Systemwechsel nachvollziehen.

Persönlich bin ich beim Wechsel von Canon zu Fuji komplett weg von Zoomobjektiven und fotografiere nun ausschließlich mit Festbrennweiten.

Nicht dass ich Dich zu irgendetwas bekehren möchte, ich kenne Deine Arbeitsweise ja nicht.

Trotzdem kann ich Dir sagen dass sich Dein Workflow definitiv dem neuen System anpassen wird und Du erst einmal die Festbrennweiten im Weitwinkel und Normal probieren solltest, bevor Du weiter einkaufst.

 

Das 1.4/35mm und das 2.0/90mm kann ich Dir ans Herz legen.

Auf das Kitzoom würde ich verzichten und mir vom Händler eine alternative Kombi ausrechnen lassen.

 

 

 

Gruß Christian.

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Danke schonmal :)

Ich benutze schon gerne und viel Zooms, da würde ich schon bei bleiben wollen. Aber die Fuji FBs sind natürlich auch echt sexy...

 

Zum Kitzoom: das würde ich mir wohl erstmal kaufen, weil das im Kit ja praktisch gratis ist. Wenns nicht gefällt, kann ich es ja ohne Verlust wieder verkaufen. Ich würde also Kamera mit Kitzoom neu kaufen, den Rest gebraucht. Die Frage beim Kitzoom ist eigentlich wie gut es abgeblendet bei Landschaftsaufnahmen und so ist. Gerade eben im Vergleich zum 24-70.

Link to post
Share on other sites

Hi

 

Ich versuche  als Teil-Canon Umsteiger mit meinen Erfahrungen darzulegen:

 

      Deine Ausrüstung   /                Meine Canon Ausrüstung    /        mein Fuji-aequivalent 

  • Canon 6d     /                       5D3        /                                      Pro2
  • Canon 7d      /                      7D(verkauft)           /                      Pro2
  • Canon 17-40   /                   17-40(verk)   /                                12mm, 14mm, 23mm 
  • Canon 24-70 f4  /                1.4 35mm(verk)    /                        -- 
  • Canon 70-200 f4  /              2.8 70-200   /                                 90mm + 100-400
  • Canon 50 1.8 STM   /        /                                                       35mm
  • Canon 85 1.8 STM  /          1.2 85mm     /                                 56mm
  • Canon 100m 2.8 L Makro  /2.8 L Makro  /                                 Zwischenring
  • Ricoh GR   /           /                                                                   --

Tendenziell haben wir ein ähnliches Setup bei  ähnlicher Fotopriorität.
Meine verkauften Canon-Sachen konnten problemlos durch Fuji ersetzt werden.

 

Der Rest ist  teilweise etwas hochwertiger (70-200, 85, 5D3) als Dein

vergleichbares Equipment. Ich überlege mir  noch den kompletten Verkauf der

restlichen Ausrüstung, weil eine meiner Prioritäten (Portrait, Akt) bei mir höher angesiedelt ist als

bei Dir und wohl durch Canon noch besser abgedeckt wird.

 

Für Dein Canon-Setup, dem geplanten Fuji-Setup und Deine Prioritäten kann ich nur sagen:

 

Fuji nervt nicht, steig um!

 

Liebe Grüsse

Johann 

 

(geändert weil die Formatierung zum Teufel ging)

Edited by Pick
Link to post
Share on other sites

Danke schonmal :)

Ich benutze schon gerne und viel Zooms, da würde ich schon bei bleiben wollen. Aber die Fuji FBs sind natürlich auch echt sexy...

 

Zum Kitzoom: das würde ich mir wohl erstmal kaufen, weil das im Kit ja praktisch gratis ist. Wenns nicht gefällt, kann ich es ja ohne Verlust wieder verkaufen. Ich würde also Kamera mit Kitzoom neu kaufen, den Rest gebraucht. Die Frage beim Kitzoom ist eigentlich wie gut es abgeblendet bei Landschaftsaufnahmen und so ist. Gerade eben im Vergleich zum 24-70.

 

Hallo erstmal und herzlich willkommen hier im Forum.

Das 18-55´er ist eine hervorragendes Objektiv und besitzt eine sehr gute Aufnahmequalität. 

Es ist bisher das einzige Objektiv das ich zu meiner XE-2 habe und ich bin von der Schärfe und dem Auflösungsvermögen begeistert.

Mit der XT-2 sollte es ja sogar noch besser sein, wegen ihres besseren Sensors und der höheren Reserven auch für Ausschnitte.

Ich kann es Dir jedenfalls uneingeschränkt empfehlen.

 

Schöne Grüße aus Hannover.

Heiko

Link to post
Share on other sites

Ich hatte ein sehr ähnliches Canon Set. Ich empfehle Dir, nicht alles auf einmal zu kaufen (evtl. auch nicht gleich alles verkaufen).

Beginne mit dem 18-55 und vielleicht noch eine FB (27er ist sehr empfohlen) und dann fotografiere erst einmal eine Zeitlang damit.

Ja, das hatte ich vor. Erstmal mein am wenigsten benutztes Canonzeug weg, dann bei Fuji einsteigen. Macht ja auch irgendwo Sinn...

Link to post
Share on other sites

 

Das 18-55´er ist eine hervorragendes Objektiv und besitzt eine sehr gute Aufnahmequalität. 

 

Dem kann ich nur zustimmen! Leider firmiert es unter Kit-Zoom und bei den meisten Kamerafirmen ist es eine preiswerte, qualitativ aber nicht so hoch angesiedelte Zugabe. Fuji ist hier aber einen anderen Weg gegangen. Deutlich sehbar!!! Also nach meiner Meinung unbedingt mitkaufen! 

Deine Objektivauswahl gefällt mir und Du kannst sicher sein, dass die Fuji-Objektive eine hohe Abbildungsqualität haben. Dort, wo Du Zweifel hast, welches Du nehmen solltest, gehst Du zu Deinem Händler, nimmst die Objektive mal in die Hand  und machst ein paar Aufnahmen . Du wirst dann die richtige Entscheidung treffen.

Bin auch Umstieger gewesen, nur von Nikon halt. Bis jetzt nicht bereut und es ist schon 2 Jahre her!

 

Alles Gute!

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Ich würde mit dem Kitzoom und dem 35/1.4 starten. Die andere Arbeitsweise einer Spiegellosen ist erst mal Veränderung genug, da würde ich beim Objektiv nicht auch noch die bisherige Vorliebe zum Zoom aufgeben. Außerdem ist der AF-Antrieb des Kitzoom ordentlich flink, um an der T2 von Anfang an in verschiedenen Blickwinkeln (und damit vielfältigen Motiven) ein Gefühl dafür zu bekommen, wie schnell und gut das System arbeiten kann.

 

Mit dem XF35 kannst du auch in der Nachbearbeitung das Fuji-System und seine Leistung bei großen Blendenöffnungen kennenlernen. Auch die Arbeit mit dem Autofokus lässt sich so gut üben, Fokusfeldgröße, AF+MF... bei F1.4 sieht man deutlich schneller, wenn man einen Fehler gemacht hat. Auch die Leistungsfähigkeit des AF bei wenig Licht kannst du so gut ausloten, ohne gleich 1000 € für eine Festbrennweite oder mehr für das 2.8er-Tele hinzulegen.

Edited by outofsightdd
Link to post
Share on other sites

Ihr sagt mir alle das, was ich hören will, danke dafür :P

 

Bei den Zooms sind im Prinzip nur das 10-24 und das 50-140 wirklich wichtig. Schlicht und einfach weil ich Zooms für meine Landschafts/Architekturfotografie nutze. Im "Standard"-bereich bin ich mir noch nicht so sicher, was ich da nehmen möchte.

Link to post
Share on other sites

Ihr sagt mir alle das, was ich hören will, danke dafür :P

 

Bei den Zooms sind im Prinzip nur das 10-24 und das 50-140 wirklich wichtig. Schlicht und einfach weil ich Zooms für meine Landschafts/Architekturfotografie nutze. Im "Standard"-bereich bin ich mir noch nicht so sicher, was ich da nehmen möchte.

10-24 und 50-140 sind sehr gut, beim Telezoom ist -falls gewünscht- der 1,4-fach Extender ebenfalls über jeden Zweifel erhaben.

Ich habe zusätzlich zu den beiden Genannten das 2,8/16-55, das rundum ab Offenblende überzeugt.

Ob zusätzlich nun 27, 35 oder 60/90......alles eine Frage der Anwendungen. Bei den FBs habe ich mich

für 8mm Samyang, 23/1,4 und 56/1,2 entschieden - bei mir passt diese Abstufung bestens und bildqualitativ sind die genannten Optiken gnadenlos gut.

Zum 18-55: Mitkaufen, Du musst halt schauen, ob Du ein Gutes erwischst - ich hatte da etwas Pech, meines ist derzeit noch immer bei Fuji, soll angeblich morgen wieder hier eintrudeln und dann keinerlei Probleme mehr aufzeigen. Ich lasse mich überraschen....

Grundsätzlich zu Fuji und hier insbesondere zur XT-2: Einfach nur excellent gut, die Kamera passt für nahezu alles. Du wirst den Wechsel nicht bereuen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Deine Auswahl passt schon.

​Ich vermisse die Ergonomie meiner 7D

Ich vermisse mein 70-300 L IS (vor allem etwas wirklich vergleichbares bei Fuji)

Ich vermisse mein Macro 100mm L IS

 

Und nein, ich werde nicht zurück wechseln.
​Fuji gefällt mir immer besser.
​Und ich habe "nur" eine E2 und eine T10.

​Das 18-55 und das 55-200 sind schon klasse.
​Was mich an Fuji stört, ist die schlechte Naheinstellgrenze bei den Teles.

(Speziell der Vergleich der beiden 100-400)

 

Edited by mannifrotto
Link to post
Share on other sites

Dem kann ich nur zustimmen! Leider firmiert es unter Kit-Zoom und bei den meisten Kamerafirmen ist es eine preiswerte, qualitativ aber nicht so hoch angesiedelte Zugabe. Fuji ist hier aber einen anderen Weg gegangen. Deutlich sehbar!!! Also nach meiner Meinung unbedingt mitkaufen! 

 

 

Bin zwar noch Neu-Fujianer, aber das würde ich nach meinen Erfahrungen so nicht vollständig unterschreiben wollen. Mitkaufen ja, aber bitte keine Wunderdinge erwarten/versprechen. Das 18-55 ist ohne Frage sehr gut verarbeitet und für ein Standard-Zoom lichtstark. Mein erstes Exemplar hat regelmäßig komplett unscharfe Bilder geliefert und wurde getauscht (ok, ein Defekt, kann mal passieren), das zweite scheint solche Ausreißer nicht zu haben. Es ist im Nah- und mittleren Entfernungsbereich wirklich prima, allerdings finde ich es bei Telebrennweiten im Landschaftsbereich selbst abgeblendet an meiner X-E2s weich und kontrastarm. Ach ja, die mitgelieferten Streulichtblenden sind so schlecht gefertigt, dass sie bei jeder Kamerabewegung am Objektiv klappern. 

 

Tschuldigung, aber bei einem Objektiv, das einzeln 700 Euro kostet, finde ich den letzten Punkt schon bitter. 

 

@elwoodblues: Ein Rat aus der Rubrik "Wir spielen Country und Western": Ich würde die Fuji erst einmal ganz in Ruhe testen und ggf. sogar eine Weile parallel fahren, bevor ich das Canon-System auflöse: Fuji bietet ein schönes, aber schon etwas spezielles System (auch in Hinblick auf die Eigenheiten des X-Trans-Sensors). 

Link to post
Share on other sites

Also die Auswahl liest sich gut...

 

- Mit dem Kitzoom machst Du nichts falsch, auch wenn ich das mit der Streuung selbst erlebt habe, da also genau hinschauen.  

- Das 50-140 ist legendär gut, aber der Einwand von outofsightdd ist berechtigt - das 55-200 ist erheblich kleiner und auch nicht übel, da musst wissen, ob Du 2.8 brauchst/willst.

- Ob 56 oder 90 ist heiss diskutiert - wer von 85mm kommt, muss sich mit dem 56er aber weniger umstellen. Kannst aber ja mal mit dem langen Zoom testen, was Dir mehr liegt (oder Deine Canon-Statistik der verwendeten Brennweiten aus Lightroom ziehen, sofern vorhanden).

Link to post
Share on other sites

Die Auswahl ist in der Tat gut, aber schon einmal einen Tag oder so 'ne Fuji benutzt? Kann vielleicht bei Gregor, Lambertin oder einem Fuji-aner aus Köln einen (oder mehr) Tag ausgeliehen werden denn der Schritt ist zwar richtig (traue mich nicht was anderes zu sagen...) aber ziemlich gross. Beim Händler kann die Miete ja vielleicht verrechnet werden beim Kauf...

Die Ausrüstung von Fuji ist auch ziemlich gross, denn Fuji ist zwar das schönste, aber nicht das kleinste MILC-system... Also mit der Ausrütung hättest Du auch ziemlich viel zu schleppen (=Erwartungsmanagement), nicht dass es später doch noch zu schwer ist.

 

Das 90-er ist nach meiner Meinung übrigens besser als das 56-er aber weiter von dem 85-er entfernt... Das 60-er wäre eine Alternative ;) , ist zwar sehr langsam (AF), hat aber mehr Macro und ist preiswert zu haben, hat den richtigen Blickwinkel  und optisch auch sehr gut....

Das 18-er vielleicht durch das neue 23-er ersezten (ja ich habe es mir auch gerade gekauft, bis auf die Vignettierung bei F2 -F2.8 und die etwas komische Sonnenblende optimal..)? Sehr viel schneller vom AF und optisch besser, etwas länger als das 18-er und eine schönere Brennweite (persönlich Meinung), das 27-er ist sehr klein, dem fehlt aber der Blendenring und der Blickwinkel ist für Street vielleicht nicht optimal. Zudem hat das 23-er WR...

Link to post
Share on other sites

Erst einmal willkommen zurück aus dem Knast   :D

Meinen letzten Redner und Cristian stimme ich fast voll umfänglich zu. Ich kaufte zu Anfang ebenfalls das 1,4 35mm und danach das 18-55mm. Beide haben mich wieder verlassen.

Trotz das sie klasse Linsen sind, nervte mich der (zum Teil!) langsame AF des 35igers. Gegenlicht, Freistellung.. alles wunderbar. Vielleicht ist es an der Pro2 /X-T2 deutlich besser und ich überlege mir echt es wieder  zu zulegen. Nur war es bei mir das Objektiv, was ich am wenigstens angeflanscht hatte, es hatte keinen Bullenmotor. Beim 18-55 fehlte mir die unteren 2mm, deshalb habe ich mich auf das tolle 10-24mm konzentriert. Da fehlt dann gelegentlich etwas mehr Brennweite, bzw. "etwas" dazwischen. Deshalb kannst Du Dir beide überlegen, jedoch nicht als erste Linsen! Das lichtstarke Telezoom war bei mir nie ein Thema, Brennweite und Gewicht! ist mir wichtiger und da ist das 55-200mm super! 56mm wäre die idealere Brennweite, wenn sie schneller wäre. Das 90iger ist da um Längen besser, aber eben 135mm (KB bezogen) das kann manchmal richtig viel sein! Auch liebe ich mein schneckenlangsames Macro und seine Geli, die nicht irgendwann loddert, da würde mir nur doch der Bullenanzug fehlen.  

Lass Dir mit den letzten beiden Zeit, nicht das es Dir nicht ausreichend performt, die deckst Du durch eines der beiden Telezooms eh "meist" ab.

Edited by Fetzenberger
Link to post
Share on other sites

Ich bin in so vielen Foren als Elwoodblues angemeldet und noch nie hat mich jemand darauf angesprochen :D

 

Danke für die vielen Rückmeldungen erstmal. Zu der Objektivauswahl: Ganz so kritisch sehe ich das alles nicht. Ich werde bis auf Kamera und Kit eh alles gebraucht holen, da kann ich auch ein wenig ausprobieren.

Gesetzt sind bei mir eigentlich nur drei Objektive: das Kit aus praktischen Gründen, das 10-24 und das 35 1.4. Der Einwand zum Tele ist absolut berechtigt. Ich benutze es hauptsächlich abgeblendet für Landschaften, da tuts auch das kleine. Sport is sehr selten für mich, danach muss ich nicht einkaufen. Es macht wohl mehr Sinn, das kleine zu holen und das gesparte Geld in eine FB zu stecken. Ich denke es wird das 56 werden in der Entscheidung zwischen 56 und 90: ich mag 85 an der Canon lieber und das Objektiv ist lichtstärker, kleiner und leichter.

Ob ich das 27 überhaupt brauche ist die Frage... Es wäre im Prinzip mein GR-Ersatz, allerdings sind auch andere Fujiobjektive klein genug. Vielleicht sollte ich einfach eins der 23er nehmen und auf das 27 verzichten... Ist ne Überlegung wert.

Zum Thema mieten: wo ich kaufe ist schon ausgemacht, wegen Rabatt. Und da kann man nicht leihen. Ich habe die Kamera allerdings auf der Photokina und beim Händler schon eher ausführlich begrabbelt, hatte die meisten Objektive auch in der Hand. Größe und Handling kann ich mir also vorstellen. 

 

Die ersten Teile meiner Canon-Ausrüstung sind schon verkauft :cool:

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...