Frank Becker Posted September 28, 2016 Share #1 Posted September 28, 2016 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) EDIT: Problem gelöst! Danke "mucnaumann", siehe https://www.fuji-x-forum.de/topic/29506-wlan-bugs-an-der-x-t2/?do=findComment&comment=598585 Die Fujifilm X-T2 hat bekanntlich dummerweise keinen Menüpunkt um Bilder von der Wiedergabe auszublenden. Diese Funktion wäre praktisch um Kunden und TFP Modellen beim Außenshooting Bilder bei denen man sich nicht sicher ist ob sie was geworden sind nicht zu zeigen. Dummerweise „verlieben“ sich manche Modelle ausgerechnet in solche Aufnahmen die unter Grenzsituationen entstehen und möglicherweise nicht richtig fokussiert sind oder Muster aufweisen (T2). Und ich hab keine Lust auf unsinnige Diskussionen ("WO ist DAS Bild?") - wer öfter mal mit Modellen arbeitet weiß vielleicht was ich meine :-) Bei der X-T1 helfe ich mir nun damit, so ein Bild schnell auf das Handy zu schicken (WLAN - Bilderempfang - einzelnes Bild senden) und es dann radikal zu löschen. So hab ich wenigstens noch das JPEG - das RAW ist zwar leider verloren - aber meistens war das wirklich Ausschuss und ist kein Verlust. Aber relativ oft war das Bild dann doch ganz gut brauchbar. Bei der X-T2 ist nun nicht nur der WLAN Empfang geradezu grausam langsam beim Empfang aller Bilder (so langsam dass es nahezu an Unbrauchbar geht) - sondern der Einzelbild-Empfang geht mit iOS App leider GAR NICHT. Gerade extra noch mal getestet - mit E2 und T1 kein Problem, die App sagt bei T2 nach Auswahl des Minuspunkts nur lapidar „Keine datei zum empfang“ (genau so falsch geschrieben) und das war’s. Die WLAN Bugs sind also: 1. Senden aller Bilder extrem zu langsam 2. Einzelne Bilder senden geht gar nicht 3. WLAN muss ständig neu aufgebaut werden (das ist leider wohl bei allen X-Kameras so) 4. Kamera ist während WLAN Verbindung und Daten senden nicht zu benutzen (ist auch bei allen X-Kameras so) Meine Frage ist nun wo und wie kann man solche Dinge am Besten an Fuji Reporten, dass da was passiert? Benutzen WLAN tatsächlich so wenige Fujianer dass das bisher niemanden aufgefallen ist? Viele Grüße, Frank Edited October 1, 2016 by Frank Becker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2016 Posted September 28, 2016 Hi Frank Becker, Take a look here WLAN Bugs an der X-T2. I'm sure you'll find what you were looking for!
giles_gs Posted September 28, 2016 Share #2 Posted September 28, 2016 Ja genau habe ähnliche Probleme mit der Langsamkeit Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportler-69 Posted September 28, 2016 Share #3 Posted September 28, 2016 Kann das absolut nicht bestätigen, verwende aber auch Android und nicht IOS. Ich habe meine Bilder bisher nur mit der Android App Camera Remote per W -LAN auf mein LG G4 übertragen. Das funktioniert dabei genau so schnell wie mit der XE 2. Das übertragen der Bilder per W-Lan ist im Vergleich zum direkten Import über Speicherkarte eh immer viel zu langsam, das liegt aber nicht an der XT 2 sondern am W-LAN. Einfach Speicherkarte rausnehmen und ins Notebook schieben dauert keine 10 Sek. Das finde ich persönlich mal klasse das mal Android hier den Vorzug bei der Funktionalität bekommt und nicht wie so oft Apple. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
an70 Posted September 28, 2016 Share #4 Posted September 28, 2016 (edited) Benutzen WLAN tatsächlich so wenige Fujianer dass das bisher niemanden aufgefallen ist? Ich kann diese Erfahrung nicht bestätigen. Bei mir funktioniert die Übertragung der Bilder per Camera Remote App so wie es sein soll, ob einzeln oder mehrere, sowohl zu IPad als auch zu IPhone (beide mit iOS 10). Allerdings geht die Übertragung von der Karte, die im Slot 2 steckt wirklich langsam, ein jpg Bild in voller Auflösung ca. 11 Sekunden, vom Slot 1 ca. 5 Sekunden. Ich nutze Lexar 2000 Edited September 28, 2016 by an70 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorge Posted September 28, 2016 Share #5 Posted September 28, 2016 Bei mir geht's prima! Hab meine JPGs auf der Karte in Slot II. Zur Übertragung steck ich sie in Slot 1... Dann läufts Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
prandi Posted September 28, 2016 Share #6 Posted September 28, 2016 Bei mir geht's auch(jpeg) zum IPad mini ohne große Probleme..dabei hab ich bemerkt - beim Einzeltransfer - sobald eines übertragen wurde und ich mit dem nächsten bestätigen kurz warte - die Übertragung ganz schnell fast blitzartig geht. Ansonsten dauerts doch ein paar Sekunden. Werde das ganze Verhalten am Abend nochmal ansehen. Etwas eigenartig ist es auf jeden Fall - das die Übertragung eines einzelnen Fotos unterschiedlich lang dauert?! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DerKnipser Posted September 28, 2016 Share #7 Posted September 28, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Speicherkarten: Lexar 64 GB UHS-II x2000 nur in Slot 1 - Slot 2 ist leer Gespeichert wird RAW+JPEG FINE Größe L 3:2 Übertragung zu Samsung Galaxy Tab von 10 Bildern in JPEG Fine volle Auflösung: Bild 1 10 sek. Bild 2 50 sek. Bild 3 50 sek. Bild 4 10 sek. Bild 5 15 sek. Bild 6 70 sek Bild 7 10 sek. Bild 8 10 sek. Bild 9 15 sek. Bild10 5 sek. Das sieht nicht gerade nach einer guten WLAN Verbindung aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted September 29, 2016 Share #8 Posted September 29, 2016 Man kann doch folgendes machen: Menu bei der T2 so einstellen, dass Sicherungskopie auf Karte 2 gespeichert wird. Dann Karte 2 aus dem Slot nehmen, ungewünschtes Bild von Karte 1 löschen, dann Bilder präsentieren. So hat man sogar das raw noch auf Karte 2. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 29, 2016 Share #9 Posted September 29, 2016 Selbes Problem, ich brauche Gottseidank nicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
giles_gs Posted September 30, 2016 Share #10 Posted September 30, 2016 Man kann doch folgendes machen: Menu bei der T2 so einstellen, dass Sicherungskopie auf Karte 2 gespeichert wird. Dann Karte 2 aus dem Slot nehmen, ungewünschtes Bild von Karte 1 löschen, dann Bilder präsentieren. So hat man sogar das raw noch auf Karte 2.Ich verstehe dich nicht ganz! Kann ich die T2 so konfigurieren dass die JPEGs grundsätzlich im Slot 1 geschrieben werden und die Raws auf Slot zwei oder meinst du jpg Karte aus Slot 2 einfach in Slot 1 vor der Übertragung umstecken?? Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Becker Posted September 30, 2016 Author Share #11 Posted September 30, 2016 Könnten ihr denn gezielt einfach EINZELNE Bilder im Modus "Empfang" übertragen? Das geht bei mir GAR nicht! Bei Wahl von "Durchsuchen" geht der erste Connect schnell, das Übertragen der Bilder dauert jeweils PRO BILD um die 2 Minuten. Und wird auch nicht schneller. Habt ihr in der Kamera auch "Volle Größe" eingestellt? Wenn ich verkleinern lasse (das ist ja die Voreinstellung) dann geht es natürlich schneller. Den Trick die Karten umzustecken werde ich dann mal probieren! Eine Dauerlösung ist das aber nicht ^^ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted September 30, 2016 Share #12 Posted September 30, 2016 Was verwendest du für SD Karten? Wäre nicht die erste Kamera, die mit irgendeinem bestimmten SD Karten Typ Probleme hätte Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
giles_gs Posted September 30, 2016 Share #13 Posted September 30, 2016 Habe jetzt die Lexar 2000 in Slot 1 und die sandisk uhs II in Slot 2, beides ist 64GB Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
giles_gs Posted September 30, 2016 Share #14 Posted September 30, 2016 Ok sandiskkarte mit JPegs in slot1: 5 Bilder in voller Auflösung auf Android Tablet übertragen in 3:43 min:sec..... Echt lahm! An der Datendurchsatzapp sieht man das über WLAN immer nur in Etappen Daten fließen welche durch lange Pausen des Schweigens unterbrochen sind. Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mucnaumann Posted September 30, 2016 Share #15 Posted September 30, 2016 Wenn man übrigens RAW/JPEG Einstellung hat und die JPGS per wlan übertragen will, dann einfach VOR der Wlan-Kopplung die Bilderwidergabe-Taste länger drücken, dann springt er auf Slot2. So muss keine Karte gewechselt werden. Frank Becker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Becker Posted October 1, 2016 Author Share #16 Posted October 1, 2016 Wenn man übrigens RAW/JPEG Einstellung hat und die JPGS per wlan übertragen will, dann einfach VOR der Wlan-Kopplung die Bilderwidergabe-Taste länger drücken, dann springt er auf Slot2. So muss keine Karte gewechselt werden. Herzlichen Dank SO funktioniert das Senden von Einzelbildern! Man muss vor der WLAN Verbindung die Wiedergabe auf Slot 2 umschalten wo die JPEGs drauf sind. Das erste braucht "ewig" (121 sec) - alle weiteren gehen dann relativ schnell (zwischen 5 und 10 sec). Da muss man erst einmal drauf kommen! SD Karten sind 128GB Lexar UHS-II 1000x - die 2000x hab ich inzwischen im "Video Assist" in Benutzung in der Kamera führen sie immer wieder zum Einfrieren/Absturz der Kamera - ganz besonders bei Serienbildern. Die 1000x sind aber richtig gut und auch für Serien schnell genug (heute vom Model Laub werfen lassen). Viele Grüße, Frank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
an70 Posted October 2, 2016 Share #17 Posted October 2, 2016 Ich habe für mich optimale Handhabung bezüglich Kamera und IPad/iPhone gefunden. 2 Lexar 2000 Karten, Slot 1 raw, Slot 2 jpg. Wenn ich nachträglich mit Kamera-Konverter ein raw nochmal in jpg konvertiere, kopiere ich jpg-Bild auf die Karte im Slot 2. Jetzt kommt ins Spiel lightning auf usb 3 kamera adapter von Apple, also Karte mit jpg-Bilder vom Slot 2 raus, in den Adapter rein, an iPhone/iPad anschließen und Bilder importieren. Die Geschwindigkeit dank usb3 Unterstützung phänomenal, so um 1 Sekunde pro jpg-Bild in voller Auflösung, wirklich schnell. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
giles_gs Posted October 5, 2016 Share #18 Posted October 5, 2016 (edited) Folgender Test: Kamera ist die ganze Zeit auf Slot 2 Wiedergabe gestellt und ich habe jeweils 3 Bilder in voller Auflösung übertragen, verwendete Karten Lexar2000 64GB und Sandisk 64GB 280Mbit. Ich habe die drei Zeiten für die Übertragung jedes der 3 Bilder aufgezeichnet. Slot 1|Slot 2|wo Bilder drauf?|Zeit1|Zeit2|Zeit3 Lexar|leer|auf Lexar gesp.|72s|119s|17s leer|Lexar|auf Lexar gesp.|85s|90s|75s Sandisk|Lexar|auf Lexar gesp.|30s|93s|70s Sandisk|leer|auf Sandisk gesp.|32s|51s|52s leer|Sandisk|auf Sandisk gesp.|87s|38s|83s Lexar|Sandisk|auf Sandisk gesp.|32s|40s|106s Könnt ihr euch darauf einen Reim machen? Es gibt riesige Schwankungen zwischen den einzelnen Bildern. Außerdem habe ich für die 6 Übertragungen aufs Tablet 11 Versuche gebraucht: 4 mal brach das WiFi zusammen und 1 mal fror die Kamera total ein und man musste den Akku rausnehmen Gesendet von meinem Pixel C mit Tapatalk Edited October 5, 2016 by giles_gs Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted October 5, 2016 Share #19 Posted October 5, 2016 Ich verstehe nicht, wieso ihr euch damit rumärgert. Die Übertragung per WLan habe ich schon längst aus den oben genannten Gründen aufgegeben. Zum ipad gibt es einen winzig kleinen SD-Cardreader, passt in die Hosentasche. Karte reinstecken, dann startet automatisch ein installiertes Programm mit dem man die zu übertragenden Bilder sogar noch aussortierten kann. Einfacherund vor allen Dingen schneller geht´s doch wirklich nicht. stones 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 5, 2016 Share #20 Posted October 5, 2016 [...] winzig kleinen SD-Cardreader [...] Hast Du einen Link? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted October 5, 2016 Share #21 Posted October 5, 2016 Bitte schön: http://www.apple.com/de/shop/product/MJYT2ZM/A/lightning-auf-sd-kartenlesegerät?fnode=91 Einfacher geht´s meiner Meinung nach wirklich nicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 5, 2016 Share #22 Posted October 5, 2016 Bitte schön: http://www.apple.com/de/shop/product/MJYT2ZM/A/lightning-auf-sd-kartenlesegerät?fnode=91 Einfacher geht´s meiner Meinung nach wirklich nicht Nee, das wäre ja zu einfach... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
giles_gs Posted October 6, 2016 Share #23 Posted October 6, 2016 (edited) Hi! Aus einem simplen Grund macht ein funktionierendes WiFi absolut Sinn, wenn ich unterwegs kurz ein Bild aufs Handy ziehen will um es in den sozialen Medien zu verteilen dann habe ich kein SD Reader dabei und auch keine Zeit und Muße mit dem Cardreader rumzufummeln. Dabei konnte man mit dem WiFi bei der Xt1 bequem und schnell Daten übertragen. Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk Edited October 6, 2016 by giles_gs Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted October 6, 2016 Share #24 Posted October 6, 2016 Jeder wie er will Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 6, 2016 Share #25 Posted October 6, 2016 Hi! Aus einem simplen Grund macht ein funktionierendes WiFi absolut Sinn, wenn ich unterwegs kurz ein Bild aufs Handy ziehen will um es in den sozialen Medien zu verteilen dann habe ich kein SD Reader dabei und auch keine Zeit und Muße mit dem Cardreader rumzufummeln. Dabei konnte man mit dem WiFi bei der Xt1 bequem und schnell Daten übertragen. Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk Für soziale Medien mache ich es auch ganz simpel. Ich nehme das Bild gleich mit dem Handy auf. Gruß, Jens hbl55 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.