Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Fuji-Gemeinde,

 

Ich bin neu im Forum und total begeistert...

“endlich normaaaaale Leute“ :-D

 

Ich möchte mal eure Meinungen bzgl. der T1 und T2 hören. Mag sein, dass das neuere Modell immer besser ist. Aber ist das so?? Gibt es vielleicht jemanden, der mit Beiden schon fotografiert hat und eine Aussage treffen kann?

 

Ich bin mir unschlüssig. Für die Daten und Fakten habe ich als Hobbyfotograf noch kein gutes Gefühl, was zb den Autofokus im Vergleich angeht.

 

Im Moment fotografiere ich noch mit der M1. Wird also Zeit für was neues...

 

Möchte einfach eine Diskussion lostreten, damit ich mir selber eine Meinung bilden kann. Und bevor jemand meckert, so ein Thema habe ich bislang nicht im Forum gefunden.

 

Hallo, ich bin Marco aus Kölle!

(somit habe ich mir den Post in der Vorstellungsrunde gespart)

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen im Forum.

 

Es gibt eigentlich schon so ähnliche Threads zu dem Thema:

https://www.fuji-x-forum.de/topic/29336-wer-hat-warum-dem-x-t2-hype-widerstanden/

https://www.fuji-x-forum.de/topic/28701-eure-kommentare-zur-fuji-x-t2/page-47

https://www.fuji-x-forum.de/topic/29260-bilder-fuji-x-t2/

 

Lies Dich erst mal ein, das ist sicher schon mal eine Entscheidungshilfe. Es hängt davon ab was Du willst: brauchst Du die hohe Auflösung, den extrem schnellen AF etc.

Link to post
Share on other sites

[...] Im Moment fotografiere ich noch mit der M1. Wird also Zeit für was neues... [...]

 

Die M1 ist schön kompakt mit kompakten Objektiven. Der einzige Nachteil: Bei Sonne kannst Du das WYSIWYG vergessen. Nur marginal gößer ist die X-T10. Wirklich reizvoll. Durfte sie einmal in die Hand nehmen. Ab da wird es größer und schwerer. Jetzt geht es aus meiner Sicht zwischen X-T1 und X-T2 darum: 12MP -> 24MP, Fokuspunktjoystick, AF schneller, kleinerer Blackout bei Serien. Vielleicht noch ein wenig das Rädchenarretierungsgewürge bei der X-T1. Das hängt jetzt stark davon ab, was Du fotografierst. Die monetäre Dfferenz ist erheblich. Dafür gibt's auch Objektive, die Du auch an die X-M1 machen kannst. Die Entscheidung ist nicht leicht. Mein Tipp: Spar auf die GFX...     :lol: 

Link to post
Share on other sites

Hallo Marco,

 

herzlich willkommen von einem anderen Kölner.

Der wesentliche Unterschied (neben der Sensor-Pixelzahl) ist für mich der AF; und hier besonders der C-AF.

Wenn Du oft bewegte Motive fotografieren möchtest, wirst Du wahrscheinlich den AF-Joystick und die deutlich höhere Trefferquote des C-AF schätzen lernen. Für alles andere hat mir die T1 vollkommen ausgereicht und mit dem momentanen Cash-Back bekommt man eine tolle Kamera für's halbe Geld.

 

Gruß Ingo

Edited by Konverter
Link to post
Share on other sites

Wenn Du nicht unbedingt die 24 MP benötigst oder den superschnellen AF oder den schnellen Sucher mit 100FPS (mit Power-Boost) dann ist die T1 mit dem aktuellen Casch-Back  die bessere Wahl  in Sinne von Preis-Leistung!

 

2 Argumente für die X-T1

1. Bei uns hängt ein Foto, ausgedruckt auf etwa ca.  0,8x1,2 Meter was alle von der Auflösung her, alle begeistert. Aufgenommen mit der X100 und nur 12MP,

die X-T1 hat mit 16 MP rund  30%  mehr MP als die X100. Ich denke mal, dass  ein Ausdruck in den Abmessungen 0,8x1,2 Meter für den normalen nicht Profi allemal genügt.

2. Ich war im Juni, auf einer Air-Show und konnte mit der "langsamen" X-T1 (FW 4,0+) problemlos die Jets fotografieren und verfolgen. Also sollte  der AF und FPS -Rate für den normalen Fotografen locker reihen ( mann muss halt nur die richtigen Einstellungen in der Camera wählen ). 

 

Gruß

Christof  

Link to post
Share on other sites

 

Hallo Marco,

 

seh ich auch so, wenn's das Budget zu läßt keine Frage ne 2er.

 

Bei mir war die 2er noch Zukunft, warten wollt ich nicht, und obwohl ich seeehr zufrieden mit meiner 1er bin, jetzt nach dem die neue da ist, keine Frage es müßt die aktuelle sein, zumal ich nicht jede "neue" mit mach, irgendwann kommt ja auch mal ne 4-5er da werd ich dann mal wieder.

 

Grüße Michael

Link to post
Share on other sites

Mal was zum Trost für die T1-Besitzer,deren Budged limitiert ist:

Wir sollten nicht vergessen, das der T1 Besitzer eine teure tolle Kamera mit teuren und sehr wertigen Objektiven in der Hand hält und eigentlich mit seiner Hobbyausrüstung privilegiert ist.

Auch in Deutschland kann sich nicht jeder eine Fuji leisten.

Also sollte sich jeder ob seiner Fuji freuen und nicht grämen,das er nicht ständig das neueste Modell in den Händen hält.

Link to post
Share on other sites

Die XT-1 ist eine hervorragende Kamera die nur wenige ausreitzen können. Damit macht man keinen Fehler. Die XT-2 ist aber nochmals besser ohne Nachteile gegenüber der XT-1 zu haben. Also einfache Antwort: Wenn es das Budget zulässt nimm die XT-2, ansonsten die XT-1.

 

Wenn du aber wegen der XT-2 an Objektiven sparst, dann soll dich der Teufel holen.

 

Peter

 

Peter

Link to post
Share on other sites

also:

 

im Moment tendiere ich zur T1 aufgrund des möglichen Preises (grds. günstiger, CashBack etc.). Dafür natürlich paar coole Linsen nach und nach...

Ich denke, dass die T2 sicherlich besser ist, klar, aber die T1 deswegen nicht schlecht ist. Und ob ich den Unterschied der Geschwindigkeit des AF merke, wird sich zeigen (wobei der Joystick zB schon eine nette Sache ist :-D).

 

Was habt ihr denn für Linsen? welches Starterpaket ist empfehlenswert? Im Moment habe ich die beiden XC-Zooms und ein Samyang 12mm f2...

 

u.A. dachte ich an das 18-135mm...

 

und liebend gern das 100-400mm für meine anstehende Keniareise. Aber das ist zu teuer -.-

 

nächste Frage:

Die neue Firmware 4.3 ist ja für die T1 vorhanden. Verbessert sich der AF tatsächlich?

Und: hat man bei dem Update einen ähnlich coolen Autofokus (z.B. C-AF)? Bei der XPro2 wirbt Fujifilm ja damit, dass der AF genauso ist...

 

Fragen über Fragen...

Link to post
Share on other sites

...achja, bezüglich der CashBack-Aktion.

 

Amazon ist ja bekanntlich auch ein möglicher Händler. Allerdings sollte man da auch aufpassen oder hab ich da was falsch verstanden!? Das Geld gibt es nur zurück, wenn Amazon tatsächlich auch Verkäufer und Versender ist, richtig? Oft ist bei dem Body an sich ein anderer Verkäufer eingetragen. Ich glaube, in dem Fall würde es kein "cash back" geben...

 

Außerdem sind manchmal die Angebote sehr misteriös bei Amazon von irgendwelchen Händlern, die Bodys und Objektive für sehr wenig Geld anbieten (ca. 300-1000 EUR günstiger)... <_<

 

Erfahrungen?

Link to post
Share on other sites

Es ist immer schwierig anderen Leuten Ratschläge zu geben, wenn man deren Vorlieben nicht kennt.

Du hast bereits von 12mm bis 230 mm den kompletten Bereicheich abgedeckt. Das 18-135 bringt da nicht viel neues.

Ich würde ein Objektiv kaufen, das etwas kann, was die anderen nicht können, entweder ein sehr lichtstarkes Objektiv oder ein Spezialobjektiv wie das 60er Macro.

 

Bei mir ist das 23/1.4er das Universalobjektiv für wenig Licht. Für Portraits mit unscharfem Hintergrund nehme ich das 56/1.2.

 

Das 100-400 ist schwer. Ich meine wirklich schwer. Schwerer als ich aufgrund der Gewichtsangabe vermutet hätte. T1 und Tele ziehen ganz schön am Gurt. Deshalb bin ich oft versucht, doch nur das 55-200 mitzunehmen. (Ich hatte nie eine entsprechende Vollformat DSLR Ausrüstung und bin deshalb verwöhnt.) Ich kenne die Verhältnisse bei Keniareisen nicht und kann nicht beurteilen, ob die doppelte Brennweite dort wichtig ist. Bei uns im Zoo reichen häufig 200mm.

 

Eigentlich kann ich solche Fragen, was soll ich mir kaufen, nicht ganz nachvollziehen. Das klingt ein bißchen wie, ich habe zuviel Geld, wohin damit. Bei mir ist es eher so, dass ich mir zuhause ausmale, dass wenn ich das eine Objektiv hätte, ja dann könnte ich endlich mal ein gutes Foto machen :-). Dann beginnt die Recherche und ich gehe irgendwann in meinen Lieblingsfotoladen und kaufe mir das Objektiv und mache damit Fotos die mindestens genauso (gut) sind wie vorher :-) Na ja, manchmal bringt das neue Objektiv auch etwas.

Link to post
Share on other sites

richtig, bezüglich meiner Vorlieben habe ich noch nichts erwähnt.

 

Landschaftsaufnahmen (in jeglicher Form) stehen im Vordergrund. Nebenher will ich mich tiefer mit der Portraitfotografie beschäftigen...alles andere kann warten.

 

Bezüglich meiner Objektive. Die Kit-Objektive würden natürlich für einen Obulus (zumindest für das, was man noch bekommt) weichen.

 

An das 18-135 habe ich gedacht, weil es als "immer drauf" bezeichnet wird und gut für das Reisen ist - so sehe ich es zumindest.

Link to post
Share on other sites

An das 18-135 habe ich gedacht, weil es als "immer drauf" bezeichnet wird und gut für das Reisen ist - so sehe ich es zumindest.

Wenn Du ernsthaft an das 18-135 gedacht hast, solltest Du Dich mit der T1 begnügen. Dann ist Dir das letzte Quäntchen Auflösung ja eh nicht so wichtig, oder?

Link to post
Share on other sites

Wenn Du ernsthaft an das 18-135 gedacht hast, solltest Du Dich mit der T1 begnügen. Dann ist Dir das letzte Quäntchen Auflösung ja eh nicht so wichtig, oder?

 

Das 18-135 ist erstaunlich gut wenn man nicht gerade im Telebereich an den Anschlag geht. Es ist nicht meine Lieblingslinse, weil ich Zicken mit Charakter und Blendenskala vorziehe aber ich bin immer wieder überrascht wie gut die Ergebnisse sind und ich denke nicht, dass die T2 mit diesem Objektiv unterfordert ist. Das bisschen Unterschied in der Auflösung zwischen T1 und T2 ist meines Erachtens gar nicht so wichtig. 

Was auffällt wenn man die T1 und T2 parallel verwendet, ist der Verschluss. Die T2 ist da deutlich schneller und besser gedämpft. Wenn man sich an den schnellen und perfekt gedämpften Verschluss der T2 gewöhnt hat, dann fühlt sich der T1 Verschluss an wie unter Valium. Ich habe mehrmals nachgeschaut ob ich vielleicht eine zu lange Belichtungszeit erwischt habe. Die T1 macht deutlich zwei Schläge mit Pause, die T2 einen Schlag und den hört man nur und spürt ihn nicht.

Das Zweite was auffällt ist die Helligkeit des EVF. Während auch bei hellem Sonnenlicht der Sucher der T2 hell und erkennbar bleibt kommt einem der Sucher der T1 deutlich dunkler vor und das ist auch durch manuelles Einstellen der Helligkeit nicht ganz zu kompensieren. Vielleicht liegt es daran, dass ich Brillenträger bin und das Auge immer einen gewissen Abstand hat und dadurch geblendet wird, aber bei zu viel Sonne kann ich mit der T1 nur noch schätzen, während ich mit der T2 immer noch deutlich sehen kann. 

Link to post
Share on other sites

Ich mache es schon immer so, dass ich nicht eine nagelneu rausgekommene Kamera sofort kaufe. Ich KÖNNTE das zwar bezahlen, sehe aber für mich keinen Sinn darin, etwas zu kaufen, das eben als brandneu auch noch eine Weile ganz schön teuer ist. Ich hab mir z.B. die Pro2 sofort angeschaut, als sie rauskam und war neugierig, ob sie was Wesentliches bietet, das mir wichtig ist. Klar, sie kann schon in einigen Punkten deutlich mehr als die Pro1, und ich halts gut für möglich, dass ich EINES TAGES von der Pro1 auf die Pro2 umsteigen werde. Es besteht aber überhaupt keine Eile, weil ich mit meiner Pro1 nach wie vor sehr gerne und gut fotografiere. Die Preisdifferenz zwischen dem, was die Pro1 nagelneu zum Schluss gekostet hat (ich hab noch ein Gehäuse für 480 Euro gekauft und auf Infrarot umbauen lassen) und dem, was die Pro2 aktuell kostet, ist zwar kaufmännisch absolut nachvollziehbar, bildet aber für mich das, was die Pro2 mir mehr bieten würde, nicht im entferntesten ab. Deswegen kaufe ich sie JETZT auch nicht, und bei der T2 sehe ich es genauso. Mit den 300 € Abschlag ist die T1 jetzt preislich interessant geworden. Deshalb würde ich die an deiner Stelle jetzt kaufen.

 

Ich seh es so: Was ich heute kaufe, kann ich schließlich später auch wieder verkaufen, wenn es einen konkreten Grund dazu gibt. Und meistens bin ich finanziell damit sehr gut gefahren. - Ich käme z.B. auch niemals auf die Idee mir ein fabrikneues Auto zu kaufen. Für mich hat das keinen Sinn.

Edited by klausmangold
Link to post
Share on other sites

Fang halt mit der x-t1 an. Wenn dir irgendwann was fehlt, mach halt das upgrade.

 

Ich bin gerade mit x-t1 und 18-55 im Herbsturlaub an der Küste und mir fehlt an der Kamera nix.

 

Zwei Nikon D750 und ART-Linsen liegen zuhause und beulen die Regalbretter durch..

Edited by Fotolyse
Link to post
Share on other sites

Fang halt mit der x-t1 an. Wenn dir irgendwann was fehlt, mach halt das upgrade.

 

 

Solange man sich nicht an die T2 gewöhnt fehlt an der T1 nicht wirklich etwas. Wenn man zurückkehrt oder die beiden parallel benutzt, dann merkt man es erst. An den Ergebnissen auf dem Rechner fällt der Unterschied sowieso nicht ins Gewicht.

Link to post
Share on other sites

Solange man sich nicht an die T2 gewöhnt fehlt an der T1 nicht wirklich etwas. Wenn man zurückkehrt oder die beiden parallel benutzt, dann merkt man es erst. An den Ergebnissen auf dem Rechner fällt der Unterschied sowieso nicht ins Gewicht.

Ok, das ist ein Statement eigentlich für die T1, aber die T2 scheint Möglichkeiten zu eröffnen, die man als T1 User nicht für möglich halten würde. Was sind denn die Rückumgewöhnungserfahrungen, die man als T2- Besitzer bei der Rückkehr zur T1 macht. Würde mich sehr interessieren, weil genau diese subjektive Erfahrung ja gen Unterschied gut charakterisiert. Bin auch immer noch unsicher, hab "nur" die T1.

Link to post
Share on other sites

Ok, das ist ein Statement eigentlich für die T1, aber die T2 scheint Möglichkeiten zu eröffnen, die man als T1 User nicht für möglich halten würde. Was sind denn die Rückumgewöhnungserfahrungen, die man als T2- Besitzer bei der Rückkehr zur T1 macht. Würde mich sehr interessieren, weil genau diese subjektive Erfahrung ja gen Unterschied gut charakterisiert. Bin auch immer noch unsicher, hab "nur" die T1.

 

Ich hatte weiter oben schon den Verschluss und den Sucher genannt, dazu kommt noch der Joystick und die vielen Fokuspunkte. Alles so Kleinigkeiten an die man sich schnell gewöhnt und die einem an der T1 dann fehlen. Ich hab jetzt ca. 1500 BIlder mit der T2 gemacht, meistens Landschaft,  und da ist kein einziges dabei das ich mit der T1 nicht auch hätte machen können. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...