manstep Posted September 30, 2016 Share #1 Posted September 30, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ist das normal? Wenn ich die RAW's der xt2 in Lightroom entwickele, kommen Dateigrößen von bis zu 90 mb heraus. Bei meiner Nikon D750 sind es höchstens 30 mb. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 30, 2016 Posted September 30, 2016 Hi manstep, Take a look here RAW-Entwicklung mit der xt2. I'm sure you'll find what you were looking for!
wildlife Posted September 30, 2016 Share #2 Posted September 30, 2016 was heißt du entwickelst? schaust du die RAWs an bevor sie in den Konverter wandern, oder schaust du TIFFs an die du exportierst oder JPGs etc? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manstep Posted September 30, 2016 Author Share #3 Posted September 30, 2016 Ich importiere die RAW-Dateien der xt2 in Lightroom und lasse sie gleich beim Import ins dng-Format konvertieren. Dann bearbeite ich sie nach meinem workflow. Wenn ich mir die nicht exportierten RAW-Dateien im Windows-Explorer ansehe, habe ich Dateigrößen von 80 - 90 mb. Bei diesem Speicherplatzbedarf wird die ganze RAW-Fotografiererei ad absurdum geführt. Am besten in jpg exportieren, RAW-Dateien löschen oder gleich in jpg fotografieren. Dabei gehen mir aber alle Raw-Vorteile flöten. Mit meinen Nikons, zuletzt die D750, hatte ich diese Probleme nicht (RAW-Dateigröße um die 30 MB). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted September 30, 2016 Share #4 Posted September 30, 2016 Das könnte daran liegen, dass die Fuji-DNG mit RGB-Pixeln gespeichert werden, Bayer-DNG mit einfarbigen. So wurde es zumindest vor langer Zeit im RawTherapee-Forum empfohlen, als das Demosaicing von RT noch kein X-Tans konnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted September 30, 2016 Share #5 Posted September 30, 2016 Es ist bekanntlich nicht sinnvoll, in DNG zu konvertieren. Handliche RAFs in 80 MB große DNG-Dateien zu konvertieren, ist besonders unsinnig. Aber jeder kann natürlich machen, was er will – nur sollte er sich anschließend nicht beschweren, wenn die Ergebnisse miserabel sind, die Kompatibilität den Bach runtergeht und Metadaten verlorengehen. wildlife, Pixelxxl and Sunhillow 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted September 30, 2016 Share #6 Posted September 30, 2016 Damit wollte ich nicht andeuten, dass RawTherapee oder jeder andere nicht-X-Trans-fähige Konverter mit dieser Methode gute Ergebnisse zustande gebracht hätte Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manstep Posted September 30, 2016 Author Share #7 Posted September 30, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Es ist bekanntlich nicht sinnvoll, in DNG zu konvertieren. Handliche RAFs in 80 MB große DNG-Dateien zu konvertieren, ist besonders unsinnig. Aber jeder kann natürlich machen, was er will – nur sollte er sich anschließend nicht beschweren, wenn die Ergebnisse miserabel sind, die Kompatibilität den Bach runtergeht und Metadaten verlorengehen. Mit Nikon-RAW gab es da keine Probleme. Habe auch nicht gewusst, dass das evtl. mit der Konvertierung zusammenhängt. Werde beim nächsten Import die Konvertierung sein lassen. Aber xt2-Raw's mit etwa 50 MB sind auch eine ganz schön große Nummer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorge Posted September 30, 2016 Share #8 Posted September 30, 2016 Dann verwende doch die komprimierten... Alle Welt schreit nach Megapixeln - und dann wundern sich die Leute, dass die unkomprimierten Dateien groß sind Martin67, wildlife and Mabaker 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manstep Posted September 30, 2016 Author Share #9 Posted September 30, 2016 Ich hab's jetzt rausgefunden. Es lag an der Importkonvertierung nach dng. Jetzt sind die RAW-Dateien 25-30mb groß. Damit kann ich leben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fade_to_grey Posted September 30, 2016 Share #10 Posted September 30, 2016 Es ist bekanntlich nicht sinnvoll, in DNG zu konvertieren. Sachliche und ernst gemeinte Frage: weil? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fade_to_grey Posted September 30, 2016 Share #11 Posted September 30, 2016 (edited) Ich importiere die RAW-Dateien der xt2 in Lightroom und lasse sie gleich beim Import ins dng-Format konvertieren. Dann bearbeite ich sie nach meinem workflow. Wenn ich mir die nicht exportierten RAW-Dateien im Windows-Explorer ansehe, habe ich Dateigrößen von 80 - 90 mb. Ich konvertiere auch in DNG und habe bei der X-T2 DNG-Dateigrößen von durchschnittlich 30 MB. Wie ist diese Diskrepanz zu erklären? Edited September 30, 2016 by fade_to_grey Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zzeroz Posted October 1, 2016 Share #12 Posted October 1, 2016 Sachliche und ernst gemeinte Frage: weil? z.b die kompatibilität. versuch mal ein dng in capture one zu importieren. capture one kann mit dem kameraprofil im dng nichts anfangen und somit zersemmelt es sämtliche farben. wenn du später einmal den rawkonverter wechseln möchtest, riskierst du auf die nase zu fallen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JeZe Posted October 1, 2016 Share #13 Posted October 1, 2016 Es ist bekanntlich nicht sinnvoll, in DNG zu konvertieren. Ich würde eher sagen, dass hier bekanntlich die Meinungen auseinandergehen. Meine DNGs der X-T2 werden auch nur 33MB groß. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 1, 2016 Share #14 Posted October 1, 2016 (edited) Ich würde eher sagen, dass hier bekanntlich die Meinungen auseinandergehen. Meine DNGs der X-T2 werden auch nur 33MB groß. Meinungen und Glaubensfragen sind angesichts von Fakten kein sinnvoller Maßstab. Die Fakten sind klar: Es gibt viele Sachargumente gegen DNG und so gut wie keine dafür. Das Thema wurde bereits häufig besprochen, bedarf also keiner ständigen "Und täglich grüßt das Murmeltier"-Behandlung. Auch dieser überflüssige Thread würde nicht existieren, wenn sich alle RAW-User angesichts der bekannten Fakten rational verhalten und auf eine DNG-Konvertierung verzichten würden. 33 MB ist übrigens größer als die richtigen RAW-Dateien aus der X-T2, die je nach Motiv zwischen 20 und 30 MB liegen. Edited October 1, 2016 by flysurfer wildlife and lichtschacht 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JeZe Posted October 1, 2016 Share #15 Posted October 1, 2016 Meinungen und Glaubensfragen sind angesichts von Fakten kein sinnvoller Maßstab. Die Fakten sind klar: Es gibt viele Sachargumente gegen DNG und so gut wie keine dafür. Das Thema wurde bereits häufig besprochen, bedarf also keiner ständigen "Und täglich grüßt das Murmeltier"-Behandlung. Auch dieser überflüssige Thread würde nicht existieren, wenn sich alle RAW-User angesichts der bekannten Fakten rational verhalten und auf eine DNG-Konvertierung verzichten würden. Selbst wenn Du recht hast - die Frage ist, wieso Du davon ausgehst, dass jeder alles wissen müsste? Für den TE war der Thread nicht überflüssig, denn er hat ja eine Lösung gefunden. Hoffe in Deinen Workshops bist Du nicht genauso ungeduldig... boulevard 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted October 1, 2016 Share #16 Posted October 1, 2016 er macht ja RAW und nicht DNG Workshops Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sehreilig Posted October 1, 2016 Share #17 Posted October 1, 2016 Selbst wenn Du recht hast - die Frage ist, wieso Du davon ausgehst, dass jeder alles wissen müsste? Für den TE war der Thread nicht überflüssig, denn er hat ja eine Lösung gefunden. Hoffe in Deinen Workshops bist Du nicht genauso ungeduldig... Na ich kann flysurfer schon verstehen. Gib mal probeweise die drei Buschtaben "dng" in die Suchfunktion dieses Forums ein und schau mal, was da als Ergebnis kommt.. Irgendwie denke ich auch, dass jemand, bevor er ein Thema eröffnet, mal nachschauen sollte, ob das nicht schon mal besprochen wurde. Mit Grüßen von Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JeZe Posted October 1, 2016 Share #18 Posted October 1, 2016 Na ich kann flysurfer schon verstehen. Gib mal probeweise die drei Buschtaben "dng" in die Suchfunktion dieses Forums ein und schau mal, was da als Ergebnis kommt.. Irgendwie denke ich auch, dass jemand, bevor er ein Thema eröffnet, mal nachschauen sollte, ob das nicht schon mal besprochen wurde. Wie soll der TE denn wissen, dass er DNG in die Suche eingeben muss, wenn er gar nicht weiß, dass es an DNG liegt? Vor allem: ich weiß immer noch nicht, an was es genau liegt. Bei mir sind DNGs 33MB groß und nicht 80MB, wie beim TE. Auch wenn das scheinbar in Deutschland Allgemeinwissen zu sein scheint und ich der einzige bin, der das nicht weiß: was genau bläßt DNG-Dateien unter welchen Umständen auf 80MB auf? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stones Posted October 1, 2016 Share #19 Posted October 1, 2016 Man kann in DNG die Original Rawdatei einbetten. Ob das aber in der Kamera auswählbar ist oder das automatisch geschieht, weiß ich nicht. Wäre eine Erklärung für die Größe der Datei. JeZe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prima Posted October 1, 2016 Share #20 Posted October 1, 2016 Jetzt möchte ich doch mal eine grundsätzliche Frage stellen: in welchem Programm werden die X-T2 Raw-Dateien denn erkannt...? Nur in LR CC? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted October 1, 2016 Share #21 Posted October 1, 2016 Der TO hat doch in #9 schon geschrieben, dass es an der Importkonvertierung lag. Ohne Konvertierung ist halt wieder eine Software nötig die X-Trans und zusätzlich noch DNG versteht. Also auch kein geeignetes Format für die Archivierung. Da wäre tiff besser Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ralphk Posted October 1, 2016 Share #22 Posted October 1, 2016 Meine LR 6.7 (die Nicht-Cloud Version) und PhotoNinja 1.3.4b kommen mit den XT2 Raw Files sehr gut zurecht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manstep Posted October 1, 2016 Author Share #23 Posted October 1, 2016 Soviel ich weiß, bläst tiff die Dateien aber auch ziemlich auf. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted October 1, 2016 Share #24 Posted October 1, 2016 Nicht nur ziemlich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted October 1, 2016 Share #25 Posted October 1, 2016 (edited) Geeignete Programme sind ja hier schon einige genannt: https://www.fuji-x-forum.de/forum/45-software-und-digitale-nachbearbeitung/ u.a. Silkypix 7 Bezogen auf die Frage von Prima. Edited October 1, 2016 by FxF.jad Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.