Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich plane grade meine Sony A7ii  durch die X-T2 abzulösen und habe beim einlesen gemerkt das oft von langsamen und schnellen Fujinon Objektiven die Rede ist wenn es um die AF Geschwindigkeit geht.Gibt es eine Übersicht welche Linsen schnell, "normal" und ehr langsam sind?

 

Viele Grüße,

Manuel

Link to post
Share on other sites

Um welche AF Geschwindigkeit geht es? 

 

Wenn es um kontinuierlichen AF geht, sind die neueren WR Objektive am schnellsten, da diese auch andere AF Motoren / Technik haben. Wenn um single AF geht, macht es eigentlich nicht so super viel aus an den neuen Bodies. Da kommt es dann drauf an, wieviel Glas bewegt wird, wie weit es bewegt werden muss und wie dunkel es ist. 

 

Alles in allem würde ich mir da nur Gedanken drum machen, wenn Du viel kontinuierlichen Autofokus verwendest. Ansonsten die Objektive nach Bedarf und optischem Ergebnis, Preis, Gewicht, Größe, WR, Aussehen, AF Geräuschen, was auch immer auswählen.

Link to post
Share on other sites

ich würde ja sagen, dass das 35 1.4 das Langsamste generell ist, dafür aber mit das Beste was Fuji anbietet. Geh mal zu Deinem Händler und lass Dir diese Kombination zeigen und teste selber.

 

Geschwindigkeit ist auch immer relativ. Der Eine muss mit 200km/h Über die Autobahn, dem Anderen reichen 100 km/h.

Es wäre halt auch gut zu wissen, warum Du nach Geschwindigkeiten fragst.

Link to post
Share on other sites

ich würde ja sagen, dass das 35 1.4 das Langsamste generell ist, 

 

Ich vermute immer noch, dass viele Leute das Objektiv einfach nicht an neuen Gehäusen ausprobiert haben und immer noch von X-Pro1 oder X-E1 Erinnerungen ausgehen. 

 

In AF-S ist kaum ein Unterschied zwischen 35/1.4 und 35/2. Manchmal ist 35/1.4 sogar besser.

Link to post
Share on other sites

ich würde ja sagen, dass das 35 1.4 das Langsamste generell ist

 

Definitiv falsch. Dieser Titel geht wohl eher an das 60er.

 

Doch legen die meisten Objektive an X-Pro2 und X-T2 noch mal ordentlich an Geschwindigkeit zu.

 

Es kommt dazu auch auf die Lichtverhältnisse an. Das 35 2.0 gilt allgemein als schneller, als das 35 1.4. Dafür ist das 1.4er aber bei wenig Licht deutlich (!!) schneller und treffsicherer.

 

Beim AF-C gilt: Lichtstärke ist wichtig, denn je mehr Licht die AF Pixel bekommen, desto besser können sie verfolgen. An der X-Pro2 tracken 35 1.4 und 56 1.2 hervorragend, was an älteren Bodies undenkbar war.

Link to post
Share on other sites

Danke Marc, mehr gibt es eigentlich nicht zu erklären.

Ergänzen könnte man noch, dass man die AF-Geschwindigkeit keinen Einfluss auf das Bild hat. Man muss halt wissen wie jedes Objektiv "tickt" und danach seinen Arbeitsablauf abstimmen bzw. die Auswahl für den entsprechenden Zweck treffen.

 

 

Gruß Christian.

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...