Jump to content

Recommended Posts

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich habe ein Vivitar Macro Zoom 35-70 1:2,8-3,8 MC herumliegen. Am Blendenring steht noch K/ AR.

Mich würde interessieren, ob sich die Anschaffung eines Adapters lohnt und Welchen Adapter man dazu benötigt.

mfG Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Wolfgang,

 

das ist ein Konica Bajonett. Ob sich da ein Adapter lohnt musst Du entscheiden, das Objektiv selbst kenne ich nicht. Da es aber von Komine gebaut wurde (SN startet mit 28...) genießt es zumindest einen sehr guten Ruf.

Da es nur relativ wenige Objektive mit Konica Bajonett gibt ist das schwierig. Ich selbst würde einen kaufen, kosten ja nicht die Welt. Falls Du einen kaufst und Spaß an dem manuellen Betrieb hast, kauf Dir ein Konica Hexanon AR 40mm f1.8 dazu, das ist klasse!

Link to post
Share on other sites

Hallo Xali,

danke für deine schnelle Auskunft zu meinem Vivitar. Für meine anderen Analogen Objektive habe ich auch einen Adapter von K&F und finde diesen ganz gut für den Preis.

Ich denke mal ich werde mir bei nächster Gelegnheit einen mitbestellen.

mfG Wolfgang

Link to post
Share on other sites

ich habe ein Vivitar 70-150/3.8 (mit MD Bajonett) ... SNr.22xxxxx

 

das mag ich eigentlich ganz gerne ... ist recht klein und die BQ geht für mich in Ordnung. Hier mal ein Bild von heute an der X-E2 ... und im Link kann man noch ein paar andere Bilder finden ... ;)

 

https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157644947164276

 

29919223800_5be7dd843f_b.jpg

DSCF4009 by Enzio Harpaintner, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Vivitar Series 1 Auto Wide Angle 28mm f1.9 an X-T10, bearbeitet in Lightroom

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welche Seriennummernkreise hat das F1.9er?

 

Mein Vivitar 28/2 ist von Kiron produziert (beginnt mit 22), hat ein seeeehr fancy Bokeh bei Offenblende, wird zum Rand (KB/Speedbooster) nie so richtig scharf. Aber den Preis zahlt man wohl für eine Blende mehr Licht und die geringere Größe verglichen mit meinem Zeiss C/Y Distagon 28/2.8.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Tannennadeln

Vivitar Macro 55mm f2.8 an X-T10. Out of cam

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und noch mal Vivitar. Deses Mal Vivitar Series 1 24-70mm f3.8-4.8 an der X-T10.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Vivitar 24mm f2. Eins meiner Lieblinge. Mittlerweile.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...