Alexey Posted October 2, 2016 Share #1 Posted October 2, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten morgen zusamen. Ich fotografiere mit Nikon D800 seit 2013 und seit paar Monaten ich überlege zu Mirrorless Kamera zu wechseln. Mein Ziel war Sony a9 (welche solltest bis ende des Jahr kommen) aber nach dem Presentation des Sony a99 Mark II der Price von 3600 Euro mach mich traurig . Der Price für a9 wird bei 4.000 Euro (body only) liegen ... plus 2.000 Euro man muss für 24-70 G-Master zahlen. Innerhalb letzte 2 Wochen Ich habe sehr viel Info über Fuji X-T2 gelesen und viele Videos auf YouTube gesehen und kann ich foldendes sagen - Price / Leistung von dieser Kamera ist einfach klasse !!! Aber es gibt ein Punkt welche gefehlt mir gar nicht - Auto-ISO Funktionalität. Bei Nikon und auch bei Sony zusätzlich zu minimum Shutter Speed es gibt Möglichkeit das Auto-ISO mit Lens Focal Distance verbinden. Dass heist wenn ich fotografiere mit 15mm, dann Auto-ISO wird dafür sorgen dass Shutter Speed wird minimum 1/15sek sein. Wenn ich wechsele mein Objektive und fange an mit 140mm zu fotografieren, dann Auto-ISO wird sich "bemühen" ein Shutter Speed von 1/150 zu sichern. Und dass alles ohne irgendwelche zusätzliche Einstellungen zu machen - ein mal Auto-ISO eingerichtet (inklusive ein Faktor der Shutter Speed zu beeinflussen) und nie wieder nachdenken (so habe ich mit D800 gemacht). Leider bei Fuji Auto-ISO ist nur bei der min Shutter Speed begrenzt. Dass heist wenn ich fotografieren mit 10-25, dann der ISO so niedrig wie möglich zu halten, ich muss min Shutter Speed auf 1/30 (oder auf 1/15 dank IOS) einstellen. Falls ich wechseln Objektive, dann muss ich dieser Wert anpassen. Und so muss man jedes mal machen. Oder ein mal min Shutter Speed auf 1/250 einstellen und vergessen .... nur mit 10mm der Foto kann ISO 12800 haben mit 1/250 obwohl es kann locker mit 1/15 geschossen werden was macht ISO 800. Ich möchte jetzt fragen ob solche Auto-ISO Funktionalität wurde schon bei Fuji angefragt? Natürlich man kann ISO Einstellrad drehen und nötige ISO für nötige Shutter Speed einstellen aber das alles kostet zeit und man kann leicht ein tolles Moment verpassen. Vielen dank im Voraus für Ihre Antworte! Grüß, Alexey Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 2, 2016 Posted October 2, 2016 Hi Alexey, Take a look here Auto ISO und Focal Length. I'm sure you'll find what you were looking for!
wildlife Posted October 2, 2016 Share #2 Posted October 2, 2016 Ich möchte jetzt fragen ob solche Auto-ISO Funktionalität wurde schon bei Fuji angefragt? Die wurden nicht nur angefragt, sondern sogar schon umgesetzt. Leider war die Community nicht zufrieden damit (bei der X-Pro1 und X-E1 wurde Auto-ISO über die Kehrwert der Brennweite Regel gemanaged) und Fuji ist auf sein aktuelles Modell mit der Mindestverschlusszeit umgestiegen. Ob jemals wieder diese Auto-ISO Funktionalität kommt, weiß ich nicht. An deiner Stelle würde ich dies auch an Fujifilm schreiben, je mehr Anregungen sie bekommen, desto eher wird es umgesetzt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JeZe Posted October 2, 2016 Share #3 Posted October 2, 2016 Ich denke an Fuji wurde das wohl schon einige male herangetragen. Allerdings gibt es bei der X-T2 drei Speicherplätze für die ISO-Automatik, die man auch mit beliebigen minimalen Zeiten belegen kann. Ich habe die Auswahl auf eine Funktionstaste gelegt, so dass ich jetzt einfach mit dem Mittelfinger hinten und dem Daumen sehr zügig zwischen den drei Zeiten wechseln kann. Vor allem kann ich so auch schnell reagieren, falls sich die Bewegung im Bild ändert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
immo_p Posted October 2, 2016 Share #4 Posted October 2, 2016 So mache ich es auch, ist ein guter Kompromiss. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexey Posted October 2, 2016 Author Share #5 Posted October 2, 2016 Die wurden nicht nur angefragt, sondern sogar schon umgesetzt. Leider war die Community nicht zufrieden damit (bei der X-Pro1 und X-E1 wurde Auto-ISO über die Kehrwert der Brennweite Regel gemanaged) und Fuji ist auf sein aktuelles Modell mit der Mindestverschlusszeit umgestiegen. Ob jemals wieder diese Auto-ISO Funktionalität kommt, weiß ich nicht. An deiner Stelle würde ich dies auch an Fujifilm schreiben, je mehr Anregungen sie bekommen, desto eher wird es umgesetzt wildlife, danke für dein Antwort. Was könnte so schwierig zu sein so eine Funktionalität zu implementieren? Mindestverschlusszeit ist Kake. Mit D800 ich habe wirklich ein mal der Auto-ISO so eingestellt wie auf Foto zu sehen und nie wieder was dort geändert. Und ich kann sagen dass solche Auto-ISO funktioniert einfach supper. An deiner Stelle würde ich dies auch an Fujifilm schreiben Gibt es ein offizielle "Kunden Beschwerung" eMail oder WebPage von Fuji? Wurde ich gerne tun. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 2, 2016 Share #6 Posted October 2, 2016 Was könnte so schwierig zu sein so eine Funktionalität zu implementieren? Wie schon von anderen erwähnt, hatte Fuji das ja so implementiert. Auf vielfältig geäußerten Wunsch der Kunden hat es Fuji dann aber geändert und nun ist es so, wie es eben ist. Manchmal hören Hersteller auf ihre Kunden, und ob das dann zu einer Verbesserung führt, ist nicht gesagt. Bluepixel and wildlife 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexey Posted October 2, 2016 Author Share #7 Posted October 2, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich denke an Fuji wurde das wohl schon einige male herangetragen. Allerdings gibt es bei der X-T2 drei Speicherplätze für die ISO-Automatik, die man auch mit beliebigen minimalen Zeiten belegen kann. Ich habe die Auswahl auf eine Funktionstaste gelegt, so dass ich jetzt einfach mit dem Mittelfinger hinten und dem Daumen sehr zügig zwischen den drei Zeiten wechseln kann. Vor allem kann ich so auch schnell reagieren, falls sich die Bewegung im Bild ändert. JeZe, danke für Antwort. Bezüglich 3 Speicherplätze - die sind für Mind.ISO Werte geeignet, aber der Mindestverschlusszeitist man kann nur 1 mal definieren, sehe Screenshot von X-T2 Manual an Oder ich sehe dass falsch? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 2, 2016 Share #8 Posted October 2, 2016 (edited) Ich sehe wenig Sinn in einer brennweitenabhängigen Mindestverschlusszeit – nicht nur wegen der verschiedenen OIS-Implementierungen, sondern weil die Verschlusszeit letztlich stets motivabhängig sein sollte. Deshalb finde ich die Bewegungserkennungsautomatik bei der X-T10 ganz praktisch, mit der die eingestellte Mindestverschlusszeit bei erkannter Motivbewegung automatisch um 1 oder 2 Stufen verkürzt wird. Wenn, dass sollte Fujifilm überlegen, ob sie diese Funktion nicht auch in die "Profimodelle" einbauen wollen, wofür jedoch zusätzliche Hardware benötigt wird, nämlich der Chip, der dort die Motivklingel steuert. Die X-T20 dürfte diese Funktion deshalb wohl ebenfalls bieten. Grundsätzlich ist es egal, ob man ein rennendes Kind mit 35mm oder 350mm jeweils formatfüllend fotografiert, da braucht man dann in beiden Fällen eine ähnlich kurze Verschlusszeit. Oder eine lange, wenn man auf Bewegungsunschärfe aus ist. Deshalb gehen meine Vorschläge nur in die Richtung, dass man endlich noch kürzere Mindestverschlusszeiten einstellen kann, etwa auch 1/1000s und 1/2000s und 1/4000s. Aktuell stelle ich für Auto-ISO 1-3 verschiedene Mindestzeiten ein (quasi Landschaft, Porträt und Action), während die ISO-Untergrenzen und -Obergrenzen in allen drei Presets gleich bleiben. Edited October 2, 2016 by flysurfer liveimpression 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexey Posted October 2, 2016 Author Share #9 Posted October 2, 2016 Wie schon von anderen erwähnt, hatte Fuji das ja so implementiert. Auf vielfältig geäußerten Wunsch der Kunden hat es Fuji dann aber geändert und nun ist es so, wie es eben ist. Manchmal hören Hersteller auf ihre Kunden, und ob das dann zu einer Verbesserung führt, ist nicht gesagt. Wenn es war schon implementiert, warum zu entfernen? Wenn es passt zu jemand nicht, dann es gibt immer noch ein Möglichkeit der Mindestverschlusszeit zu nutzen, wie auch bei Nikon. Gibt es Hinweise wie und wo kann ich Fuji erreichen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexey Posted October 2, 2016 Author Share #10 Posted October 2, 2016 Ich sehe wenig Sinn in einer brennweitenabhängigen Mindestverschlusszeit – nicht nur wegen der verschiedenen OIS-Implementierungen, sondern weil die Verschlusszeit letztlich stets motivabhängig sein sollte. Deshalb finde ich die Bewegungserkennung-Automatik bei der X-T10 ganz praktisch, mit der die eingestellte Mindestverschlusszeit bei erkannter Motivbewegung automatisch um 1 oder 2 Stufen verkürzt wird. Wenn, dass sollte Fujifilm überlegen, ob sie diese Funktion nicht auch in die "Profimodelle" einbauen wollen, wofür jedoch zusätzliche Hardware benötigt wird, nämlich der Chip, der dort die Motivklingel steuert. Die X-T20 dürfte diese Funktion deshalb wohl ebenfalls bieten. Grundsätzlich ist es egal, ob man ein rennendes Kind mit 35mm oder 350mm jeweils formatfüllend fotografiert, da braucht man dann in beiden Fällen eine ähnlich kurze Verschlusszeit. Oder eine lange, wenn man auf Bewegungsunschärfe aus ist. Deshalb gehen meine Vorschläge nur in die Richtung, dass man endlich noch kürzere Mindestverschlusszeiten einstellen kann, etwa auch 1/1000s und 1/2000s und 1/4000s. Aktuell stelle ich für Auto-ISO 1-3 verschiedene Mindestzeiten ein (quasi Landschaft, Porträt und Action), während die ISO-Untergrenzen und -Obergrenzen in allen drei Presets gleich bleiben. flysurfer, danke für Antwort. Wie habe ich oben geschrieben (sehen der Screenshot aus dem X-T2 Handbuch an) - Auto-ISO 1-3 ist geeignet nur Max ISO werten (was für mich macht wenig sinn) und nicht für Shutter Speed. Keine zusätzliche Hardware ist notwendig für solche Funktion - Exif Data in Fotos haben komplette Info, inklusive Objektive Brennweite. Das heist dass Kamera "sieht" schon jetzt wie viel mm hat der Objektive und kann einfach entscheiden dass Shutter Speed muss 1/(Focal_Distance x Faktor) sein. Wenn ich habe 10-24 und 55-140 (beide sind mit Image Stabilisator) dann ich kann Faktor in Richtung "Länger" zu schieben und werde automatisch folgendes bekommen: 1) mit 10mm ein Shutter Speed von 1/4sek 2) mit 24mm ein Shutter Speed von 1/15sek 3) mit 80mm ein Shutter Speed von 1/60sek 4) und mit 140mm ein Shutter Speed von 1/125sek Und egal mit welche Objektive ich fotografiere - mein Verschlusszeit wird immer so kurz wie möglich sein um ein schaffe Bild zu bekommen und ISO wird dementsprechenden auch so niedrig wie möglich bleiben. Falls ich muss eine Bewegung Fotografieren, dann ich schalte zu Blendeautomatic Mode an und dann Auto-ISO wird nützlich sein die Blende zu "berechnen" abhängig von Focal Distance. Also, ich nutze dieser Funktion auf meinem D800 ganze Zeit und ich kann nur sagen - es ist eine supper Sache! Natürlich es ist nur nützlich in Aperture Priority Mode ... und ich nutze dieser Mode in 80%. Noch 15% - Manual Mode und nur 5% für Shutter Priority. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 2, 2016 Share #11 Posted October 2, 2016 Wie habe ich oben geschrieben (sehen der Screenshot aus dem X-T2 Handbuch an) - Auto-ISO 1-3 ist geeignet nur Max ISO werten (was für mich macht wenig sinn) und nicht für Shutter Speed. Dann solltest du die defekte Kamera reparieren lassen. wildlife 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexey Posted October 2, 2016 Author Share #12 Posted October 2, 2016 (edited) Dann solltest du die defekte Kamera reparieren lassen. In X-T2 Handbuch ist folgendes geschrieben: Das ist klipp und klar bedeutet - man kann 3 separate Max ISO abspeichern (wie auf dem Screenshot - 800, 1600 und 3200) und nur Möglichkeit haben schnell eine von 3 Werten für Max ISO aktivieren. Diese Werten haben mit Min Shutter Speed nichts zutun. Es kann sein dass der X-T2 Handbuch was ich habe gefunden ist schon "alt" und gibt es ein neue Firmware Update mit Möglichkeit zusammen mit Max ISO auch den Min Shutter Speed speichern ... aber Min Shutter Speed ist Kake sowieso ... Was werden Sie für dieser Wert speichern wenn fotografieren mit 100-400mm? Grundregel sagt - "Für ein schaffe Foto der Verschlusszeit muss 1/Focal_Distance sein" Dass heist wenn Sie einstellen 1/500 dann Sie werden immer schaffe Fotos kriegen ... aber es kann sein dass ISO auf alle Fotos wird höhe sein als wirklich notwendig war (bei 100-200mm) . Ich glaube Sie wiesen ganz genau was ich versuche zu sagen - in Nikon und Sony das Auto ISO Funktion ist sehr "clever" realisiert und tutet sehr gut auch und schade das bei Fuji es fehlt. Falls ich finde eine Möglichkeit mit Fuji in Verbindung zu setzen, werde ich definitive dieser Punkt besprechen. In meine Augen es ist ein "Komfort" Feature ... natürlich man kann im total Manual Mode fotografieren und alle Einstellräde jedes mal hin und her drehen ... aber der "Moment" wird nicht warten ... der tolles Moment/Motive könnte weg sein. Edited October 2, 2016 by Alexey Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fulo Posted October 2, 2016 Share #13 Posted October 2, 2016 Von jemandem der die X-T2 verwendet: Du kannst für jedes der 3 möglichen Auto-ISO-Settings individuelle Kombinationen aus ISO-Range und Verschlusszeit erstellen. Letztere kann bei jedem Setting ohne Probleme unterschiedlich definiert werden, wie flysurfer bereits geschrieben hat. Ich handhabe das genauso. Zudem habe ich mir das Auto-ISO auf eine Funktionstaste gelegt, so dass ich innerhalb von 2 Sekunden zwischen langem und kurzem Belichten wechseln kann. Ich empfinde das für absolut ausreichend für meine Ansprüche und sehe auch keinen riesigen Vorteil an einer Kopplung an das Objektiv/Brennweite. Wenn Du weißt, dass Du grundsätzlich mit dem 100-400er unterwegs bist, dann passe doch einfach ein oder zwei Settings dafür optimiert an. Und wenn du es nur gelegentlich für eine Session benötigst, kannst du die Settings ja jederzeit in Sekundenschnelle an die anderen Linsen anpassen. Du wirst ja nicht für jeden mm Brennweitenveränderung eine ändere Verschlusszeit wollen. Lieben Gruß Philip Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 2, 2016 Share #14 Posted October 2, 2016 Handbuch ist vollkommen korrekt (wenn du es nicht verstehst, ist das ausnahmsweise nicht die Schuld von Fujifilm), und wenn du die Zeit nicht ändern kannst, ist die Kamera defekt. Ist zwar ein seltsamer Defekt, aber was soll's – einschicken und das Ergebnis abwarten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted October 2, 2016 Share #15 Posted October 2, 2016 Choose the base sensitivity, maximum sensitivity and minimum shutter speed.... Settings for Auto 1, Auto 2 and Auto 3 can be stored separately. steht ja alles beschrieben und trifft auch so zu. Die Anleitung gibt es auch in Deutsch, vielleicht hilft dies. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexey Posted October 2, 2016 Author Share #16 Posted October 2, 2016 Von jemandem der die X-T2 verwendet: Du kannst für jedes der 3 möglichen Auto-ISO-Settings individuelle Kombinationen aus ISO-Range und Verschlusszeit erstellen. Letztere kann bei jedem Setting ohne Probleme unterschiedlich definiert werden, wie flysurfer bereits geschrieben hat. Ich handhabe das genauso. ... Lieben Gruß Philip Hallo Philip! Danke für Erklärung ... ok, dass ist schon was wenn es ist möglich 3 "Presets" vorbereiten für 3 unterschiedliche "Objektiven". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexey Posted October 2, 2016 Author Share #17 Posted October 2, 2016 Handbuch ist vollkommen korrekt (wenn du es nicht verstehst, ist das ausnahmsweise nicht die Schuld von Fujifilm), und wenn du die Zeit nicht ändern kannst, ist die Kamera defekt. Ist zwar ein seltsamer Defekt, aber was soll's – einschicken und das Ergebnis abwarten. Ich besitze keine X-T2 ... ich überlege zurzeit mien Nikon zu verkaufen und ein X-T2 zu schaffen. Deswegen habe ich hier bezüglich Auto-ISO gefragt. Choose the base sensitivity, maximum sensitivity and minimum shutter speed.... Settings for Auto 1, Auto 2 and Auto 3 can be stored separately. steht ja alles beschrieben und trifft auch so zu. Die Anleitung gibt es auch in Deutsch, vielleicht hilft dies. Also ... mein English ist seht gut aber für mich es ist absolute nicht eindeutig beschrieben ... ich habe verstanden dass es ist nur möglich die 3 Werte für Max ISO speichern und nur 1 mal Min Shutter Speed definieren. Ich habe keine X-T2 zu "spielen" ... deswegen war mir nicht klar ... selber mit Einstellungen zu spielen und sehen wie es ist eingerichtet kann ich nicht. Aber danke für Erklärungen :-) stones 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.