Altglas-Fan Posted October 2, 2016 Share #1 Posted October 2, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Es geht schon los mit den Fragen zur X-T10, aber ich hatte ja gewarnt.. Normalerweise fotografiere ich immer in RAW. Wenn mir nichts am Motiv liegt kann es auch schon mal JPG werden, aber das ist eher selten. Gut, die X-T10 ist für mich neu und da probiere ich natürlich alles aus. Da laut Handbuch auf dem Kameradisplay eh nur eine Vorschau in voller Auflösung möglich ist wenn man (zusätzlich) in JPG fotografiert (was ich katastrophal finde) hab ich das jetzt dauerhaft so eingestellt, Speicherplatz ist ja billig und vorhanden. Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass die JPGs der X-T10 (oder Fuji allgemein?) nicht das sind, was ich mir vorgestellt hatte oder von Olympus gewohnt war. Der Kontrast wird erhöht, dunkle Bereiche saufen ab ins Schwarz und die Bilder zeigen eine sichtbare Vignette. Die Farben wären gut wenn der Kontrast nicht so stark erhöht würde. Das ist mir vor allem bei eher dunkleren Motiven aufgefallen. Da aber die Fuji JPGs aber im Allgemeinen einen guten Ruf haben kann es natürlich auch an mir liegen. Die Einstellungen sind so wie nach dem Zurücksetzen der Kamera, ich habe nichts geändert. Daher die Frage - gibt es empfehlenswerte Einstellungen für die JPG-Verarbeitung? Wie handhabt ihr das? Anbei ein Beispiel, das erste JPG ooc, das zweite RAW ohne jegliche Bearbeitung exportiert aus LR. Man sieht wie die Details im Hintergrund im JPG "weg" sind. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/29555-jpeg-einstellungen-der-x-t10/?do=findComment&comment=599007'>More sharing options...
Advertisement Posted October 2, 2016 Posted October 2, 2016 Hi Altglas-Fan, Take a look here JPEG Einstellungen der X-T10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Damien Posted October 2, 2016 Share #2 Posted October 2, 2016 Dafür gibt es für die JPG-Fotografen ja auch die diversen Einstellungen für Schatten, Lichter usw. Das die im RAW eingebetteten JPGs nicht vollauflösend sind, ist weder Fujispezifisch noch katastrophal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lefou Posted October 2, 2016 Share #3 Posted October 2, 2016 Ich verwende an der X-10 fast ausschließlich PRO neg. std und erhöhe die Sättigung. Da saufen die Schatten nicht so sehr ab und die Farben passen. An meinen beiden E1 verwende ich fast dagegen lieber Provia, da die olle E1 die Kontraste nicht so übertreibt (und, mM nach, noch immer die schöneren Jpeg ooc macht). Altglas-Fan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andreasj Posted October 3, 2016 Share #4 Posted October 3, 2016 (edited) NegHi, Schatten und Lichter -1 ist meine Standardeinstellung. Astia für mehr Farbe, Velvia für noch mehr Farbe. Ansonsten: der interne RAW-Konverter ist dein Freund. Einfach ausprobieren, was dir zusagt. Edited October 3, 2016 by andreasj Altglas-Fan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmex Posted October 3, 2016 Share #5 Posted October 3, 2016 (edited) Doppelpost Edited October 3, 2016 by Elmex Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmex Posted October 3, 2016 Share #6 Posted October 3, 2016 (edited) Meine Einstellungen abhängig von Licht und Motiv: So nehme ich bei Außenaufnahmen Landschaft/Natur mit viel Kontrast (Sonne/Schatten) meistens die Filmsimulation PROVIA / Standard mit Erhöhung der Farbsättigung um +1, und wenn erforderlich, Korrektur von Schatten und Lichter. Bei bedecktem Himmel stelle ich i.d.R. auf ASTIA um, aber nur, wenn kein oder wenig GRÜN im Bild ist. ASTIA macht m.M.n. das Grün zu GELB. Edited October 3, 2016 by Elmex Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted October 3, 2016 Share #7 Posted October 3, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei der X-T10 sind spezifische JPEG-Settings an sich überflüssig, so wie auch bei der X-E2, X-E2S und X-T1. Bei diesen Modellen ist es einfacher und bequemer, den Natural Live View anstelle der beliebten "JPEG-Settings für RAW-Shooter" zu verwenden. Bei den anderen Modellen geht das nicht, weil sie entweder keinen NLV besitzen oder aber der NLV dort (X30, X100T, X-Pro2, X-T2) die Lichterdynamik falsch wiedergibt und somit nicht für die Belichtungsmessung und -einstellung taugt. Darüber hinaus kann es sich natürlich trotzdem anbieten, häufig verwendete Einstellungen (etwa für Schwarzweißfotografien) als Preset abzulegen. Wenn man vorher schon weiß oder ahnt, welche Einstellungen man für ein Motiv verwenden möchte, spricht sicherlich nichts dagegen, diese schon im Vorfeld auszuwählen. Grundsätzlich kommt man aber mit den Werkseinstellungen sowie den "JPEG-Settings für RAW-Shooter" (bzw. dem NLV bei den vier genannten Modellen) gut über die Runden. Altglas-Fan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holly700 Posted October 3, 2016 Share #8 Posted October 3, 2016 Stimmt. Über die Runden kommt man damit. Aber feiner wird es mit den schon o. g. Feineinstellungen. Ich hab everschiedene Feineinstellunge im Q-Menü abgelegt. Damit komme ich gut klar. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
scuidgy69 Posted October 3, 2016 Share #9 Posted October 3, 2016 Mit den absaufenden Schatten komme ich auch noch nicht klar. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Moe79 Posted December 5, 2016 Share #10 Posted December 5, 2016 Hallo zusammen, zwar schon älter, aber ich habe auch das "Problem" mit den abgesoffenen Schatten. Ansonsten bin ich mit dem Look der Farben voll happy. Was bringt mir denn die EInstellung der Schatten im JPG Menü genau ... wird es mit +2 Heller oder dunkler? Wie sind da Eure Erfahrungen. Danke! Viele Grüße Moe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fula Posted June 18, 2017 Share #11 Posted June 18, 2017 Hallo, ich habe glaubich endlich meine OOC-JPG-Einstellung gefunden. Ich hatte ja bisher immer Provia an der T10 genommen, aber musste dann doch meistens das RAW zum Entwickeln nehmen, weil so richtig zufrieden war ich nie. Die anderen Filmeinstellungen haben mir auch nicht zugesagt und Provia ist für mich am neutralsten. Velvia pur war mir zu übersättigt, also hab ich mal bei Velvia Color auf -2 gestellt. Schatten und Lichter auf -1 gegen Absaufen und Ausfressen. Diese auf -2 war mir schon zu flach. Wenn ich nun das RAW öffne und das JPG daneben stelle, frage ich mich immer öfter, was soll ich denn da noch dran machen. Eigentlich ist mir meistens die Farbtemperatur etwas zu kühl, die im JPG mit ACR 10-15% angehoben, dann isses perfekt. Damit habe ich den Fuji-Look, den ich erwartet hatte, gefunden, schöne satte Farben aber nocht übersättigt. Viele Grüße Olaf Altglas-Fan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted June 19, 2017 Share #12 Posted June 19, 2017 (edited) Hallo, ich habe glaubich endlich meine OOC-JPG-Einstellung gefunden. Ich hatte ja bisher immer Provia an der T10 genommen, aber musste dann doch meistens das RAW zum Entwickeln nehmen, weil so richtig zufrieden war ich nie. Die anderen Filmeinstellungen haben mir auch nicht zugesagt und Provia ist für mich am neutralsten. Velvia pur war mir zu übersättigt, also hab ich mal bei Velvia Color auf -2 gestellt. Schatten und Lichter auf -1 gegen Absaufen und Ausfressen. Diese auf -2 war mir schon zu flach. Wenn ich nun das RAW öffne und das JPG daneben stelle, frage ich mich immer öfter, was soll ich denn da noch dran machen. Eigentlich ist mir meistens die Farbtemperatur etwas zu kühl, die im JPG mit ACR 10-15% angehoben, dann isses perfekt. Damit habe ich den Fuji-Look, den ich erwartet hatte, gefunden, schöne satte Farben aber nocht übersättigt. Viele Grüße Olaf Du kannst auch den Weißabgleich ins Wärmere verschieben, und dieses als Custom-Setup in der Kamera speichern. Also WB Auto + Weißabgleichverschiebung. Dann kannst du dir ACR komplett sparen. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm Edited June 19, 2017 by Crischi74 Fula and dlueth 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fula Posted June 19, 2017 Share #13 Posted June 19, 2017 Hallo Christian, das hatte ich auch schonmal probiert, ich hatte R3/B-2 oder R2/B-3. Probleme hats hauptsächlich mit dem Himmelblau gegeben, das war weg und ich konnte es nicht mehr zurückholen. Dann hab ichs wieder genullt. WB global verschieben ist wohl doch anders als Farbtemperatur individuell ändern. Gruß Olaf Crischi74 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted June 19, 2017 Share #14 Posted June 19, 2017 Danke für den Hinweis. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fula Posted June 19, 2017 Share #15 Posted June 19, 2017 (edited) Vielen Dank für das "Like", Christian. Wär nicht nötig gewesen. Mir ist doch gerade eingefallen, dass das mit dem Himmelblau zu Proviazeiten war. Ich habe eben nochmal einen Testschuss mit meiner Velviaeinstellung gemacht. Durch die hohe Velvia-Sättigung ist der Himmel trotz R-2/B-2 einen Tick weniger aber immernoch schön blau geblieben. Die Schieferdächer, die bei 0/0 einen leichten Blaustich haben, sind bei -2/-2 Neutralgrau. Ich glaube, ich werde es nochmal probieren. Mit Velvia mag es Top sein. Und einmal -3 war wohl schon eine Ecke zuviel. Gruß Olaf Nein, halt, geht doch nicht, der Himmel bekommt einen leichten Rotstich, was durch Farbtemperaturanpassung nicht passiert. Dazu müsste ich noch den Farbtonregler Richtung rot verschieben. Edited June 19, 2017 by Fula Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.