frogfish1 Posted October 3, 2016 Share #1 Posted October 3, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo ich bin seit kurzem Besitzer einer X-T2 mit Kit - Objektiv 18-55/ 2.8-4.0 OIS. Leider bin ich nicht ganz glücklich mit der Kombi, wobei ich noch nicht sicher bin ob das Problem an der Kamera/Linse oder dahinter liegt. Bevor ich nun noch mehr in dieses System investiere, würde ich gerne einen aus- führlichen Test mit obengenannten Objektive machen. Da ich hier schon einmal die Gelegenheit hatte, die X-T1 und div. Optiken eines netten Forumisten ausprobieren zu dürfen, versuche ich es auf diesem Wege einfach nocheinmal. Als Gegenleistung bin ich gerne bereit auch die X-T2 zum Testen zur Verfügung zu stellen. Wäre schön, wenn sich jemand aus dem Raum Esslingen/Stuttgart findet. Näheres klären wir dann. danke Gruss Harald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 3, 2016 Posted October 3, 2016 Hi frogfish1, Take a look here Test: Euer Fujinon 10-24/ 4.0 und 50-150/ 2.8 an meiner X-T2!. I'm sure you'll find what you were looking for!
frogfish1 Posted October 3, 2016 Author Share #2 Posted October 3, 2016 Hallo ich bin seit kurzem Besitzer einer X-T2 mit Kit - Objektiv 18-55/ 2.8-4.0 OIS. Leider bin ich nicht ganz glücklich mit der Kombi, wobei ich noch nicht sicher bin ob das Problem an der Kamera/Linse oder dahinter liegt. Bevor ich nun noch mehr in dieses System investiere, würde ich gerne einen aus- führlichen Test mit obengenannten Objektive machen. Da ich hier schon einmal die Gelegenheit hatte, die X-T1 und div. Optiken eines netten Forumisten ausprobieren zu dürfen, versuche ich es auf diesem Wege einfach nocheinmal. Als Gegenleistung bin ich gerne bereit auch die X-T2 zum Testen zur Verfügung zu stellen. Wäre schön, wenn sich jemand aus dem Raum Esslingen/Stuttgart findet. Näheres klären wir dann. danke Gruss Harald PS: ich meinte natürlich das 50-140/ 2.8 !! Kann leider den Titel nicht mehr ändern! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stef Posted October 4, 2016 Share #3 Posted October 4, 2016 10/24 könnte ich Dir zum Testen geben. Die xt2 hätte ich doch gerne mal getestet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 4, 2016 Share #4 Posted October 4, 2016 Hallo ich bin seit kurzem Besitzer einer X-T2 mit Kit - Objektiv 18-55/ 2.8-4.0 OIS. Leider bin ich nicht ganz glücklich mit der Kombi, wobei ich noch nicht sicher bin ob das Problem an der Kamera/Linse oder dahinter liegt. Was ist denn das Problem? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frogfish1 Posted October 4, 2016 Author Share #5 Posted October 4, 2016 Hallo vielen Dank an die, die sich gemeldet haben, ich werde mich noch per PN bei Euch melden. Ja, wo ist das Problem. Es sind eigentlich mehrere Dinge ,die mir auffallen. Im Vergleich zur D700 belichtet die X-T2 relativ dunkel, ausserdem finde ich das Rauschen bereit bei ISO 400 nicht so prickelnd, vor allem wenn ich lese wie gut die High-Iso Fähigkeiten sein sollen. Die Schärfe haut mich auch nicht vom Hocker egal ob 18mm oder 55mm. Bei den ganzen Lorbeeren, die schon an die Kamera verteilt wurde, vermute ich ein Montags - Model erwischt zu haben oder aber schlicht und einfach das Prinzip von Fuji (noch) nicht zu verstehen. Ich hoffe letzteres, bin ja lernfähig. Wenn ich weiß, wie ich hier Bilder einstellen kann, werde ich mal ein paar Kostproben zeigen. Gruss Harald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DerKnipser Posted October 4, 2016 Share #6 Posted October 4, 2016 Kannst Du auch ein Beispielbild mit Erklärung zeigen- Gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hna Posted October 4, 2016 Share #7 Posted October 4, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Es trifft sich doch immer ein Fuji-Stammtisch in Stuttgart, da könntest du hingehen und da sind verschiedene Leute die sich eigentlich gut mit den Kameras auskennen. Ansonsten, ich arbeite öfters in der Nähe von Pforzheim und habe das 10-24, das 50-140 und auch das 18-55, kannst gerne alle mal zum vergleich ausprobieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fade_to_grey Posted October 4, 2016 Share #8 Posted October 4, 2016 Aber was soll sich an der zu dunklen Belichtung und dem Rauschen durch ein anderes Objektiv ändern? Das sind ja eher Eigenschaften der Kamera selbst. Bluepixel and fuji-man 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
palimpalim Posted October 4, 2016 Share #9 Posted October 4, 2016 Hallo vielen Dank an die, die sich gemeldet haben, ich werde mich noch per PN bei Euch melden. Ja, wo ist das Problem. Es sind eigentlich mehrere Dinge ,die mir auffallen. Im Vergleich zur D700 belichtet die X-T2 relativ dunkel, ausserdem finde ich das Rauschen bereit bei ISO 400 nicht so prickelnd, vor allem wenn ich lese wie gut die High-Iso Fähigkeiten sein sollen. Die Schärfe haut mich auch nicht vom Hocker egal ob 18mm oder 55mm. Bei den ganzen Lorbeeren, die schon an die Kamera verteilt wurde, vermute ich ein Montags - Model erwischt zu haben oder aber schlicht und einfach das Prinzip von Fuji (noch) nicht zu verstehen. Ich hoffe letzteres, bin ja lernfähig. Wenn ich weiß, wie ich hier Bilder einstellen kann, werde ich mal ein paar Kostproben zeigen. Gruss Harald Zum Problem "zu dunkel" folgendes: Es ist eigentlich allgemein bekannt das fast alle (wenn nicht sogar alle) DSLR's von Nikon generell etwas zu hell belichten. Normalerweise werden Aufnahmen mit einer Nikon grundsätzlich mindestens 1/3 Blende zu dunkel belichtet!Das gab es schon vor Jahren endlose Diskussionen in diversen Foren ... Die Korrektur um - 1/3 Blende hat sich meines Wissens allgemein durchgesetzt. Zumindest bei den Nikonianern die ich kenne und natürlich auch bei mir. Probier's doch mal aus, dann hast Du vielleicht schon mal ein Problem weniger ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hna Posted October 4, 2016 Share #10 Posted October 4, 2016 (edited) Die Belichtung kann natürlich an der Art der Belichtungsmessung liegen (Spot, Mehrfeld....) das müsste man mal ausprobieren. Ich muss allerdings zugeben, noch nie habe ich so viel am Belichtungskorrekturrad rumdrehen müssen wie an meiner Fuji, besonders nach dem letzten Firmwareupdate ist irgendwie der Wurm drin. Ja, das Rauschen......oft wird da sehr euphorisch die Erwartungshaltung sehr hoch angesetzt, auch Fuji kann mit diesem Sensor keine Wunderdinge vollbringen. Edited October 4, 2016 by hna Mabaker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
liteviller Posted October 4, 2016 Share #11 Posted October 4, 2016 Die Belichtung kann natürlich an der Art der Belichtungsmessung liegen (Spot, Mehrfeld....) das müsste man mal ausprobieren. Ich muss allerdings zugeben, noch nie habe ich so viel am Belichtungskorrekturrad rumdrehen müssen wie an meiner Fuji, besonders nach dem letzten Firmwareupdate ist irgendwie der Wurm drin. Auch ohne FW Update kann ich dies bestätigen. Bei meiner Canon, die ich parallel in den letzten Tagen immer dabei habe, ist bei gleichen Einstellungen die Belichtungstrefferquote deutlich höher/besser. Immer von Mehrfeldmessung und vorgegebener Blende und ISO Wert ausgehend. Bei der X-T2 sind gerade bei Gegenlicht bei großflächigen Landschaftsaufnahmen die Bilder deutlich dunkler, als bei der Canon. Wie gesagt, immer bei gleichen Einstellungen der Kamera. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frogfish1 Posted October 4, 2016 Author Share #12 Posted October 4, 2016 (edited) Die Belichtung kann natürlich an der Art der Belichtungsmessung liegen (Spot, Mehrfeld....) das müsste man mal ausprobieren. Ich muss allerdings zugeben, noch nie habe ich so viel am Belichtungskorrekturrad rumdrehen müssen wie an meiner Fuji, besonders nach dem letzten Firmwareupdate ist irgendwie der Wurm drin. Ja, das Rauschen......oft wird da sehr euphorisch die Erwartungshaltung sehr hoch angesetzt, auch Fuji kann mit diesem Sensor keine Wunderdinge vollbringen. Auch ohne FW Update kann ich dies bestätigen. Bei meiner Canon, die ich parallel in den letzten Tagen immer dabei habe, ist bei gleichen Einstellungen die Belichtungstrefferquote deutlich höher/besser. Immer von Mehrfeldmessung und vorgegebener Blende und ISO Wert ausgehend. Bei der X-T2 sind gerade bei Gegenlicht bei großflächigen Landschaftsaufnahmen die Bilder deutlich dunkler, als bei der Canon. Wie gesagt, immer bei gleichen Einstellungen der Kamera. Genau, das ist mir aufgefallen. Vor allem bei Landschaftsaufnahmen habe ich den Eindruck, daß die hellen Bildanteile bei der Belichtungsmessung viel stärker ins Gewicht fallen wie die dunklen Bereiche. Ich spreche hier natürlich von Mehrfeldmessung. Ich habe ISO festeingestellt auf 200 und lasse die Zeitautomatik, bei vorgewählter Blende ihre Arbeit tun. So bin ich mit der D700 immer gut gefahren, seit ich die Fuji habe, komme ich mir wie ein Anfänger vor Auto ISO habe ich schon getestet, hier hatte ich den Eindruck daß die Kamera sehr schnell auf hohe ISO - Werte stellt und es damit dann natürlich wieder rauscht. Anderseits habe ich nun auch schon viele Beispiele, glasklarer und messerscharfer Aufnahmen gesehen, deswegen ist nun Fehlersuche angesagt. Vom Handling her ist die Kleine einfach ein Bildbeispiel, meiner Meinung nach nicht scharf und graus - griesselig bei ISO 400! 1/320 bei Blende 6,4 und ISO 400 18mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 4, 2016 by frogfish1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/29569-test-euer-fujinon-10-24-40-und-50-150-28-an-meiner-x-t2/?do=findComment&comment=600021'>More sharing options...
liteviller Posted October 4, 2016 Share #13 Posted October 4, 2016 Genau, das ist mir aufgefallen. Vor allem bei Landschaftsaufnahmen habe ich den Eindruck, daß die hellen Bildanteile bei der Belichtungsmessung viel stärker ins Gewicht fallen wie die dunklen Bereiche. Ich spreche hier natürlich von Mehrfeldmessung. Ich habe ISO festeingestellt auf 200 und lasse die Zeitautomatik, bei vorgewählter Blende ihre Arbeit tun. 100prozentige Zustimmung. Speziell bei seitlichem Lichteinfall deutlich zu dunkle Bilder. Erst mit Spotmessung erfolgt eine angemessene Belichtung. Ich würde ebenfalls vermuten, dass die Berechnung der hell/dunkel Anteile nicht sauber funktioniert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted October 4, 2016 Share #14 Posted October 4, 2016 ein Bildbeispiel, meiner Meinung nach nicht scharf und graus - griesselig bei ISO 400! 1/320 bei Blende 6,4 und ISO 400 18mm M.A.n. sieht man da kein ungewöhnliches Rauschen. Die Schärfe könnte für eine X-T2-Aufnahme und auch für das Objektiv etwas besser sein. Woran es liegt, kann ich allerdings nicht sagen. An Blende/Zeit liegt es den exif-Daten nach jedenfalls nicht. Unterstellt, dass der Fokus richtig sass, könnte es an der Entwicklung liegen. Wie wurde das entwickelt? ooc? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MightyBo Posted October 4, 2016 Share #15 Posted October 4, 2016 Puh- Ich glaube die Diskussion läuft in eine falsche Richtung. Das eine ist andere Objektive auszuprobieren. Immer gut! Dunkle Bilder? Ich meine jede Kamera/Marke hat diesbezüglich ihre Eigenheiten. Das ist doch nicht gleich ein Fehler der Belichtungsautomatik! Mann muss sich halt drauf einstellen, dass braucht etwas Zeit und dann ist das kein Problem. Also bitte kein Problem konstruieren wo erst mal keins zu vermuten ist. Oma sagte immer jeder Backofen hat seine eigene Einstellung für den Apfelkuchen. Schärfe? An den Forenbilden mit max 1.280 Pixel und max. 500 kB kann man die Schärfe nur schwer beurteilen. Bitte eine Flickr Verlinkung oder dergleichen. Bei Schärfe kann auch mal das Objektiv nicht in Ordnung sein. Rauschen? An sich ist der X-Trans im Vergleich gut. Aber rauscht auch. Da kann man kein Montagsmodell haben. Sobald man auf die ISO 400 oder höher geht, kann man bei Pixelpeeping rauschen erkennen. So ist das nun mal. Ich würde vorschlagen, erst mal mehr mit der Kamera fotografieren, sich daran gewöhnen und dann sehen was für Mängel übrig bleiben. Wie du ja schon gesagt hast, es gibt genügend Bilder, die die BQ belegen. Ich würde nicht gleich von einem Montagsmodell ausgehen (bis auf das Objektiv). In der Regel liegt es am Bediener. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg! Peter jmschuh and stones 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frogfish1 Posted October 4, 2016 Author Share #16 Posted October 4, 2016 (edited) Holla welch rege Beteiligung Danke dafür. Das gezeigte Bild ist ooc. Ich will die Kamera nicht schlecht machen, und ich konstruiere auch keine Probleme sondern möchte herausfinden wie ich qualitativ gute Bilder machen kann. Dies gelingt mir mit meiner D700 denke ich ganz gut, mit der Fuji eben (noch) nicht. Es geht mir auch nicht um Pixelpeeping, aber auf nem grösseren Monitor betrachtet siehts halt .... nicht so gut aus. Flickr o.ä. habe ich leider nicht ich werde weiter dran arbeiten .... PS: @ Peter ich glaube wir haben uns bei Photo Universal bei der Fuji / T-X2 Aktion getroffen ? Edited October 4, 2016 by frogfish1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted October 4, 2016 Share #17 Posted October 4, 2016 Holla welch rege Beteiligung Danke dafür. Das gezeigte Bild ist ooc. PS: @ Peter ich glaube wir haben uns bei Photo Universal bei der Fuji / T-X2 Aktion getroffen ? Ich muß Dir leider widersprechen. Das Histogramm zeigt das es eindeutig bearbeitet wurde. Auch solltest Du ein Bild mit besserem Histogramm zeigen, spr. Lichter und Schatten mit vollständiger Info. Es kann sein, das wir uns unterhalten haben bei Universal. Gruß Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/29569-test-euer-fujinon-10-24-40-und-50-150-28-an-meiner-x-t2/?do=findComment&comment=600063'>More sharing options...
JeZe Posted October 5, 2016 Share #18 Posted October 5, 2016 Hast Du den Ring für die Belichtungsmessung auf der dritten Eintrag von links stehen? Ich hatte am Anfang auch überbelichtete Bilder, hatte aber einfach die Symbole der Belichtungsmethode falsch interpretiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frogfish1 Posted October 5, 2016 Author Share #19 Posted October 5, 2016 Ich muß Dir leider widersprechen. Das Histogramm zeigt das es eindeutig bearbeitet wurde. Auch solltest Du ein Bild mit besserem Histogramm zeigen, spr. Lichter und Schatten mit vollständiger Info. Es kann sein, das wir uns unterhalten haben bei Universal. Gruß Dieter Ich hab jetzt gerade noch einmal in LR nachgeschaut. Alle Regler auf Null. Es sollte das jpeg aus der Kamera sein. Hast Du den Ring für die Belichtungsmessung auf der dritten Eintrag von links stehen? Ich hatte am Anfang auch überbelichtete Bilder, hatte aber einfach die Symbole der Belichtungsmethode falsch interpretiert. Jep, steht auf Mehrfeldmessung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted October 5, 2016 Share #20 Posted October 5, 2016 Hast Du ein raw, was Du hochladen könntest? (dropbox.com o.a.) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frogfish1 Posted October 5, 2016 Author Share #21 Posted October 5, 2016 10/24 könnte ich Dir zum Testen geben. Die xt2 hätte ich doch gerne mal getestet. Hallo hatte Dir eine PN geschrieben. Leider kannst Du keine empfangen. Postfach voll? Gruss Harald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest O'Gigis Posted October 6, 2016 Share #22 Posted October 6, 2016 Habe gestern die XT-2 im KIT erhalten und natürlich erste Testbilder mit meiner CANON 600D + Sigma 17-50 2.8 verglichen. Beide Objektive auf 18mm und F4 und Bilder mit ISO 3200/6400/12800 aufgenommen. Ich konnte ebenfalls beobachten, dass die FUJI im Vergleich die Belichtung zu dunkel einstellt. Das viel mir genaus so auf wie meiner Freundin die mit Fotografie nicht soviel zu tun hat. Erst als ich die Belichtungskorrektur auf +2 stellte kam ich auf vergleichbare Belichtungsergebnisse. Die Ergebnisse fand ich adhoc immer noch besser aber richtig froh macht es einen nicht. Ich konnte auch in anderen Bild- Situationen grosse Abweichugnen zwischen den Kameras feststellen, und die CANON schien mir da immer besser die Lichtsituation bewertet zu haben. Unabhängig davon ist das Rauschverhalten schon wirklich phänomenal Werde mal weitere Situationen testen und berichten ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
misterlange Posted October 6, 2016 Share #23 Posted October 6, 2016 Das mit den dunklen Bilder finde ich auch, so richtig getestet habe ich das allerdings noch nicht. Meine Vermutung ist, dass die Lichter irgendwie "geschützt" werden und deshalb alles etwas dunkler wird. Werde aber auch mal weitere Situationen testen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest O'Gigis Posted October 11, 2016 Share #24 Posted October 11, 2016 Muss meine Meinung etwas revidieren Habe den Test mal wiederholt da ich die XT-2 unbemerkt auf Integral statt Mehrfeldmessung gestellt hatte Nach erneuter Testreihe kann ich nun sagen, dass die XT-2 bei mir korrekt belichtet Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorge Posted October 11, 2016 Share #25 Posted October 11, 2016 Welches Symbol ist nun das "richtige"? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.